RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
          • Deutsch
          • Mathematik
          • Sachunterricht
          • Sport
          • Kunst
          • Musik
            • Musik hören
            • Singen & Musizieren
            • Musik aufschreiben
            • Musik & Bewegung
          • Englisch
          • Religion
          • Individuelle Förderung
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Grundschule    Musik    Musik & Bewegung

    Musik & Bewegung

    Musik muss nicht zwangsläufig still lauschend aufgenommen werden, sondern kann durch vielfältige Bewegungen ergänzt und dargestellt werden – sei es durch einen Tanz oder eine szenische Darstellung. Zeigen Sie Ihren Schülern:innen mit unseren Materialien, wie man Musik auch durch Bewegung zum Ausdruck bringen kann und unterstützen Sie sie beim Erlernen einfacher Bewegungsabläufe z. B. in Tänzen.

    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Mit Atemtechniken und Yoga zur Ruhe kommen

    Mit Atemtechniken und Yoga zur Ruhe kommen

    Kinder benötigen im Schulalltag sowohl Bewegungsphasen als auch Zeiten der Stille. Der Musikunterricht bietet viele Möglichkeiten für Entspannung: Mit bewussten Atemübungen und aktivem Zuhören lernen die Kinder Ruhe bewusst kennen. Durch verschiedene Yogaübungen erspüren die Kinder die Entspannung. Bei einer Fantasiereise und einer (Paar-)Massage lernen sie, sich fallen zu lassen und sich gegenseitig zu vertrauen. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Zur (ZUMBA-)Musik singen und tanzen

    Zur (ZUMBA-)Musik singen und tanzen

    Die Kinder lernen anhand vom „ZUMBA“ vier lateinamerikanische Musik- und Tanzrichtungen kennen: Salsa, Merengue, Reggaeton und Cumbia. Dabei lernen sie, genau auf die Musik zu hören, die Instrumente und den Rhythmus herauszuhören und dann die Lieder der passenden Musik- und Tanzrichtung zuzuordnen. Die Kinder lernen kolumbianische Instrumente kennen, den Salsa-Schritt, trommeln den Cumbia-Rhythmus nach und üben eine eigene Choreografie zu einem Lied. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 1/2/3
    • Grundschule
    Rhythmus- und Koordinationsschulung mit Bodypercussions

    Rhythmus- und Koordinationsschulung mit Bodypercussions

    Die Schülerinnen und Schüler sammeln Klangerfahrungen, indem sie ihren Körper als Klanginstrument erleben. Sie schulen durch Imitation und Eigenkreation von Rhythmen und Melodien ihren musikalischen Erfahrungsschatz. Durch den Einsatz des Körpers als Instrument wird die Koordinationsfähigkeit der Kinder erweitert und verbessert. Erste Begegnungen mit Notationsformen dienen dem Erlernen musikalischer Fähigkeiten und Kenntnisse. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Einen „Solo-Gruppentanz“ tanzen

    Einen „Solo-Gruppentanz“ tanzen

    In dieser Unterrichtseinheit werden die musiktheoretischen Begriffe Tutti und Solo über Bewegung aufgezeigt und veranschaulicht. So werden Musiktheorie und Tanz miteinander verknüpft. Klassische Musik und ein moderner Popsong bieten hierfür die Grundlage. Vorgegebene Tanzelemente und Möglichkeiten zum individuellen Ausdruck rhythmisieren die Unterrichtsstunden und ermöglichen abwechslungsreiches und einprägsames Lernen. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Zu irischer Musik singen und tanzen

    Zu irischer Musik singen und tanzen

    Ihr Schüler lernen, sich den Klängen irischer Tanzmusik zu nähern und selbst gestalterisch tätig zu werden. Ein Blick auf typische Instrumente, Musikbeispiele, Tänze und die spielerische Herangehensweise unterstützen sie dabei. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Ein Singspiel wie im Märchen

    Ein Singspiel wie im Märchen

    Sind Stiefel nur etwas für den Winter? Nicht, wenn sie von einem schlauen Kater getragen werden, der mit List, Mut und einer großen Portion Musik seinen Herrn zum neuen König macht. Denn der gestiefelte Kater ist nicht nur ein Märchen zum Vorlesen im Deutschunterricht. Mit dem richtigen Lied und einer tollen Orff-Begleitung wird die Geschichte erst richtig spannend. Zücken Sie Stiefel und Hut und bringen Sie den pfiffigen Mäusefänger in dieser Unterrichtseinheit mit Ihren Schülern musikalisch au... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Einführung in den Cha-Cha-Cha

    Einführung in den Cha-Cha-Cha

    Sind Ihre Schüler auch begeisterte Zuschauer diverser Tanzsendungen im Fernsehen oder haben einfach keine Lust mehr auf die üblichen „Kindertänze“? Dann wird es Zeit, einen Tanz der „Großen“ in den Unterricht mitzubringen. Der Cha-Cha-Cha besticht nicht nur durch eine einfache Schrittfolge, sondern lässt sich auch zu einer Vielzahl aktueller Popsongs tanzen, so dass fröhlichem Tanzen in der Pause und zu Hause nichts mehr im Wege steht. Denn eine Menge Spaß macht er außerdem, ob man ihn mit Partn... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Mit einem Reihentanz die Gemeinschaft stärken

    Mit einem Reihentanz die Gemeinschaft stärken

    Reisen Sie mit Ihren Schülern in die Türkei! Reisedauer: vier Stunden. Ihre Reisebegleiter: Beats vom Bosporus, eine Prise Taktgefühl und sechs einfache Schritte. Fertig ist der Halay! Der Reihentanz bringt garantiert Schwung in jedes Fest. Warum nicht auch in Ihre Schulklasse? In dieser Unterrichtseinheit tanzen die Kinder Hand in Hand, immer schneller und schneller! Das macht einfach riesigen Spaß und stärkt ganz nebenbei auch noch die Klassengemeinschaft. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Ein Mutmacherlied zum Frieden stiften

    Ein Mutmacherlied zum Frieden stiften

    Die Schule ist ein toller Ort, um Freundschaften zu schließen. Dort wird gelacht und getobt, dass einem Hören und Sehen vergeht. Doch was ist, wenn es einmal nicht so friedlich zugeht? Dann macht das Lied „Halt! Stopp! So geht das nicht“ Mut, das Problem klar anzusprechen und eine gemeinsame Lösung zu finden. Das Lied und die Bewegungen dazu können deutlich machen, dass Streit nicht weiterführt – aber dass es auch immer einen Ausweg gibt. Man muss ihn nur suchen! » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Musikparameter durch Bewegung verstehen

    Musikparameter durch Bewegung verstehen

    Tempus, Dynamik, Tondauer und -länge – wie soll man diese Parameter für Grundschüler verständlich machen? Ganz einfach: Auf die Weise, zu der fast jeder automatisch greift, wenn er Musik hört – durch Bewegung. Wenn die Kinder Musik durch Bewegungen begleiten, wird das passive Zuhören zu einem unmittelbaren Erleben der Musik mit allen Sinnen. Und schnell wird klar, welches Stück zu den langsamen, trottenden gehört und welches zu den flitzend, schnellen, wo der Ton hoch in die Höhe gestreckt ist u... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online