Gut aufgelegt – ausgewählte Legespiele für die Klasse 7 und 8 Die vier Legespiele sind an das klassische Quartett angelehnt. Auf spielerische Weise werden in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit Grundkenntnisse der Klassen 5 und 6 trainiert. Gleichzeitig dienen die Spiele zur Förderung sozialer Kompetenzen. Sie sind für Vertretungsstunden geeignet. » mehr Mathematik Klassenstufe 5/6 Gymnasium
Eine intergalaktische Einführung ins Zehnersystem ...dass das Dezimalsystem ursprünglich aus Indien kam? Im Mittelalter wurde es dann von arabischen Gelehrten verwendet und gelangte schließlich durch den Mathematiker Fibonacci nach Westeuropa. Heute ist es das weitverbreitetste Stellenwertsystem der Welt. » mehr Mathematik Klassenstufe 5 Mittlere Schulen
Einen Verkaufsstand effektiv planen oder sein Idealgewicht berechnen Die linearen Funktionen liegen schon weiter zurück? Die Zuordnung von Gleichung, Schaubild und Wertetabelle sind Ihren Schülern nicht mehr präsent? In dieser Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht wiederholen Ihre Schüler die Grundlagen zur Darstellung von Funktionen und vertiefen ihr Wissen systematisch. » mehr Mathematik Klassenstufe 7/8 Mittlere Schulen
Zahlenmuster erkennen Ihre Schüler machen Entdeckungen zu besonderen Zahlen und trainieren ganz nebenbei das schriftliche Subtrahieren und Stellenwerte. » mehr Mathematik Klassenstufe 5/6 Mittlere Schulen/Gymnasium
CAS im Einsatz Ein CAS (Computer Algebra System) ist eine Software, die Mathematikaufgaben mit symbolischen Ausdrücken lösen kann. Ihre Schüler lernen, wie sie die Möglichkeiten dieses Programms einsetzen, um Mathematik besser zu verstehen. So verlagern Sie in Ihrem Unterricht den Schwerpunkt vom Rechnen und Umformen zum Problemlösen. » mehr Mathematik Klassenstufe 8/9/10 Gymnasium
Prozent- und Zinsrechnung Der Beitrag für die gymnasiale Mittelstufe des Mathematikunterrichts handelt vom Nutzen der Prozent- und Zinsrechnung im Alltag. Mit viel Freiraum für selbstständige Arbeit und realen Fragestellungen gestalten Sie Ihren Unterricht neu. Sensibilisieren Sie Ihre Klasse für den Umgang mit Rabatten und Zinsen. Mit fächerübergreifend und alltagsnahen Aufgabenstellungen bereiten Sie die Lernenden ideal auf die Prüfung vor. » mehr Mathematik Klassenstufe 7/8/9 Berufliche Schulen/Gymnasium
Kopfrechnen üben Für den Stundeneinstieg oder zwischendurch – so bleiben Ihre Schülerinnen und Schüler it im Kopfrechnen! » mehr Mathematik Klassenstufe 5/6/7 Mittlere Schulen
Mit vollständiger Induktion mathematische Muster beweisen Das Beweisen ist eine der Kerntätigkeiten der Mathematik. Mit Beweisen können wir Muster und Strukturen verallgemeinern und wir können Zusammenhänge nicht nur beschreiben, sondern diese auch begründen. Eine besonders reizvolle Beweisvariante ist die vollständige Induktion. » mehr Mathematik Klassenstufe 10/11/12 Gymnasium
Multiple-Choice-Tests Mathematik für die Klassen 5 und 6 Mit diesen Tests, die die wesentlichen Unterrichtsinhalte der Klassen 5 und 6 abdecken, geben wir Ihnen die Möglichkeit, bei knapper werdenden Ressourcen in relativ kurzer Zeit einen Leistungsüberblick über Ihre Lerngruppe zu erhalten. » mehr Mathematik Klassenstufe 5/6 Gymnasium
Palindrome und lineare Gleichungssysteme RETTER, RENTNER, NEBEN - all diese sog. "Palindrome" ergeben von links nach rechts gelesen denselben Sinn wie von rechts nach links gelesen. Sie dienen Ihren Schülern als einfache Kontrollmöglichkeit für die Lösung linearer Gleichungssysteme. » mehr Mathematik Klassenstufe 7/8 Gymnasium