RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
          • Algebra
            • Zahlen & Größen
            • Arithmetik
            • Lineare Algebra
            • Funktionen
          • Analysis
          • Geometrie
          • Stochastik
          • Prüfungen
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Mathematik    Algebra    Arithmetik

    Arithmetik

    Dieses Teilgebiet der Algebra wurde von den Pythagoreern begründet und wird heute als die „Kunst des Zählens“, also des Rechnens mit Zahlen, bezeichnet. Verschiedene Zahlsysteme und Rechentechniken regeln das Rechnen mit Zahlen. Das betrifft die Grundrechenarten, Gesetze der Teilbarkeit ganzer Zahlen, die Division mit Rest und das Rechnen mit Brüchen.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Prozent- und Zinsrechnung

    Prozent- und Zinsrechnung

    Der Umgang mit Prozenten und Zinsen ist eine wichtige Grundfertigkeit, bereitet vielen Lernenden jedoch große Schwierigkeiten. Mit diesem Beitrag können Sie mit Ihrer Klasse die Grundformeln trainieren und alltagsnahe Probleme lösen. Durch differenzierte Aufgabenformate und Methodenvielfalt bspw. mit einem Tandembogen schaffen Sie mit unserem Material Motivation zum Lernen. Eine abschließende Leistungsüberprüfung zeigt noch bestehende Wissenslücken auf. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 7/8
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Terme und die binomischen Formeln

    Terme und die binomischen Formeln

    In diesem Beitrag werden die mathematischen Grundkompetenzen im Umgang mit Termen wie das Zusammenfassen, das Ausmultiplizieren und das Faktorisieren gefördert. Vertiefend können Sie mit diesem Beitrag die binomischen Formeln vermitteln und einüben. LearningApps, Tandembögen, ein Paar-Spiel und weitere Methoden ermöglichen einen vielfältigen und abwechslungsreichen Unterricht und ein spielerisches Lernen. Das leistungsdifferenzierte Material unterstützt überdies das individuelle und selbstständi... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 7/8
    • Mittlere Schulen
    Die binomischen Formeln

    Die binomischen Formeln

    In diesem Beitrag werden die binomischen Formeln als Rechenstrategie vermittelt und das mathematisch-logische Denken bei den Lernenden vertieft. Fördern Sie so den Umgang mit Termen wie das Zusammenfassen, das Ausmultiplizieren und das Faktorisieren, was für Schülerinnen und Schüler eine mathematische Grundkompetenz darstellt, welche sie bis zu ihrem Abitur begleitet. Mit abwechslungsreichen Methoden wie Tandembögen oder Domino-Spiel sowie leistungsdifferenziertem Material hilft Ihnen dieser Bei... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 7/8
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Besuch im SEA LIFE

    Besuch im SEA LIFE

    Beim Besuch des SEA LIFE in Konstanz ergeben sich einige praktische Überlegungen, z. B.: Wie fährt ein Erwachsener mit vier Kindern am günstigsten mit dem Bus? Oder: Welche Ermäßigungen gibt es für den Eintritt im SEA LIFE? Die Schüler ermitteln die für diese Realsituationen relevanten Informationen, bereiten sie auf und vergleichen die verschiedenen Möglichkeiten. Haie und Rochen bieten Anlass, die Prozentrechnung zu üben. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Escape Room "Mathematik"

    Escape Room "Mathematik"

    Im Laufe der Schullaufbahn führen die Schüler im Mathematikunterricht immer wieder einfache Grundrechenarten durch. Ausgehend von dem aktuellen Trend des „Escape Rooms“ werden in dieser Unterrichtseinheit Grundfertigkeiten wie beispielsweise das Bruchrechnen und die Flächenberechnung wiederholt und eingeübt. Alternativ lässt sich das Material auch als Stationenlernen einsetzen. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Mathematik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Mathematik rund um die Olympischen Spiele

    Mathematik rund um die Olympischen Spiele

    2021 richten sich alle Augen auf Tokio, denn die Stadt wird vom 23. Juli bis 8. August zum zweiten Mal (nach 1964) die Olympischen Spiele ausrichten – vorausgesetzt, man bekommt bis dahin die Corona-Krise in den Griff. Viele Schuler verfolgen die Wettkampfe und Hintergrunde der Athleten in Zeitschriften, Fernsehen oder dem Internet. Nutzen Sie dies fur eine Wiederholung wichtiger mathematischer Grundlageninhalte: Dezimalbruche, statistische Kennwerte, Flache und Umfang von Vierecken, quadratisch... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Brüche auf verschiedenen Wegen vergleichen – Teil 2

    Brüche auf verschiedenen Wegen vergleichen – Teil 2

    Dieser Beitrag schließt an den letzten Beitrag „Brüche auf verschiedenen Wegen vergleichen” an. Die Schüler erhalten differenziertes Übungsmaterial und können so auf ihrem Niveau den Umgang mit Brüchen trainieren. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 6
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Brüche auf verschiedenen Wegen vergleichen

    Brüche auf verschiedenen Wegen vergleichen

    In diesem Beitrag lernen Ihre Schülerinnen und Schüler Brüche auf verschiedenen Wegen zu vergleichen und zu ordnen. Dabei entdecken sie nicht nur den Vergleichsweg über den gleichen Nenner, sie visualisieren unter anderem die Brüche oder vergleichen zwei Brüche mit einem dritten Bruch. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 6
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Rechnen mit Gleichungen

    Rechnen mit Gleichungen

    Das Umformen von Gleichungen ist eine Grundkompetenz, die bis zum Abitur gebraucht wird. Terme bilden, Sachaufgaben lösen, binomische Formeln anwenden – all dies üben Ihre Schüler anhand von Praxisaufgaben. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 7/8
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Bruchrechnung – eine Lernwerkstatt

    Bruchrechnung – eine Lernwerkstatt

    Was soll man sich eigentlich unter Brüchen vorstellen? Und wieso sind die Rechengesetze logisch? Anschauliche Grundvorstellungen statt auswendig gelernter Formeln helfen Ihren Schülern dabei, ein tiefes Verständnis des Themas Bruchrechnung zu erreichen. Abwechslungsreich gestaltet mittels haptischer Aufgaben und Partnerarbeit entdecken Ihre Schüler Zusammenhänge und Verallgemeinerungen – dokumentiert und reflektiert durch ein selbst geführtes Lerntagebuch. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Mathematik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Latein
    • Informatik & Medienbildung
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Kunst
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online