RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­materialien

        • Grundschule
          • Deutsch
          • Mathematik
          • Sachunterricht
          • Sport
          • Kunst
          • Musik
            • Musik hören
            • Singen & Musizieren
            • Musik aufschreiben
            • Musik & Bewegung
          • Englisch
          • Religion
          • Individuelle Förderung
        • Biologie
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Deutsch
        • Englisch
        • Erdkunde
        • Ethik
        • Französisch
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Kunst
        • Latein
        • Mathematik
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
      • Lehrerleben

        • Elternarbeit
        • Lehrergesundheit
        • Unterricht zu Hause
        • Teamarbeit
        • Lehrerwissen A bis Z
        • Förderung
        • Unterrichtsgestaltung
      • Schulleitung

        • Schulmanagement
        • Recht
        • Schul- & Unterrichtsentwicklung
        • Kollegium
        • Schüler & Eltern
    Grundschule    Musik

    Musik

    Jetzt sparen! 15 % Rabatt mit dem Code: Schule2021

    Nur bis 31.01.2021. > Weitere Infos und Aktionsbedingungen

    Welches Instrument ist das? Wie erstelle ich ein kleines Klassenorchester? Und welche Tänze bringen Schwung in den Grundschulalltag?
    Hier finden Sie abwechslungsreiche Unterrichtsvorschläge, Materialien und Ideen zu allen Themen des Musikunterrichts!

    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Erste Seite des PDFs

    Methoden zu musikalischen Unterrichtseinstiegen

    Musikunterricht findet in der Schulwoche meist nur einmal statt. Das stellt Sie vor ganz besondere Herausforderungen. Um diese zu meistern und Freude am musischen Lehren zu haben, kann es hilfreich sein, den Unterricht zunächst (wöchentlich wiederkehrend) zu strukturieren. Ein wichtiger Bestandteil ist hierbei der gemeinsame Beginn. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Erste Seite des PDFs

    "Das Lied vom Schenken" in weihnachtlichem Kontext

    Alle Jahre wieder … – Freude oder Frust. In dieser Unterrichtseinheit setzen sich Ihre Schüler mit ihren Erwartungen an das Weihnachtsfest auseinander und erfahren in einem Lied sowie in einer kleinen Erzählung, was langfristig glücklich macht und dass es Geschenke gibt, die unbezahlbar sind. Nachdem die Kinder mit dem immateriellen Wert ihrer Wünsche in Kontakt getreten sind, haben sie die Möglichkeit, „Das Lied vom Schenken“ mit einem eigenen Refrain sowie mit originellen Murmel-Instrumenten n... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Erste Seite des PDFs

    Wir musizieren mit Töpfen und Kochlöffeln

    In der Küche kann nur gekocht werden? Von wegen! Diese Unterrichtseinheit sensibilisiert Ihre Schüler für Möglichkeiten des Musizierens mit Alltagsgegenständen. Sie erfahren, welch musikalischen Reichtum Küchengeräte bieten und dass Dinge aus Holz, Metall, Keramik, Glas und Kunststoff jeweils eigene Klangeigenschaften besitzen. Die Kinder werden durch ein fröhliches Rondo zum Musizieren angeregt und bereiten sich gemeinsam auf das große Küchenkonzert vor. Also, an die Töpfe, fertig, los! » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Erste Seite des PDFs

    Mit Vivaldi und den Gartenzwergen den Herbst erleben

    Bevor Ihre Schüler den großen Komponisten Antonio Vivaldi und sein Violinkonzert „Herbst“ als Teil der „Vier Jahreszeiten“ kennenlernen, sorgt der mitreißende Zwergensong für fröhliche Erntedankstimmung. Auch im Volkslied „Heho, spann den Wagen an!“ steht das Einholen der Ernte im Vordergrund. Mit seiner eingängigen und schönen Melodie stellt dieses kurze Lied eine gute Gelegenheit dar, das Singen im Kanon mit Ihrer Klasse einzuführen. Außerdem darf begleitend mit Nusskastagnetten geklappert wer... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Erste Seite des PDFs

    Rimski-Korsakows "Hummelflug" kennenlernen

    Mit rasanten Violinen und Klavier – der „Hummelflug“ von Nikolai Rimski-Korsakow ist eines der bekanntesten Musikstücke aus der Oper „Das Märchen vom Zaren Saltan“. In dieser Unterrichtseinheit lassen die Kinder ihren Bleistift zur Musik wirbeln, vertonen eine kleine Hummel-Geschichte und bereiten ihre Stimme durch Brummen und Summen auf den mitreißenden Song „Kleine Hummel Summel-Brumm“ vor. Ganz nebenbei erfahren Ihre Schüler die Hintergründe zum weltbekannten „Hummelflug” und seinem Komponist... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Erste Seite des PDFs

    Ein Frühlingsgedicht intuitiv singen

    Immer wieder kommt ein neuer Frühling … – Sie suchen eine schöne musikalische Begegnung mit dieser besonderen Jahreszeit? Dann sorgen Sie mit dieser Unterrichtseinheit, in der sich Ihre Schüler kreativ mit Mörikes Gedicht „Er ist’s!“ auseinandersetzen garantiert für Begeisterung in Ihrer Klasse. Es darf gerappt, musiziert, getanzt und gespielt werden. Und dass wirklich jeder singen kann, werden die Kinder beim intuitiven Singen feststellen. Als kleine Frühlingskomponisten nehmen sie schließlich ... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Erste Seite des PDFs

    "Die Heinzelmännchen von Köln" als musikalisches Hörspiel

    Musik, Geräusche, Geschichten – Hörspiele sind bei Kindern und Erwachsenen sehr beliebt. Die Schüler erfahren in dieser Unterrichtseinheit nicht nur, wie viel Freude eine Hörspielproduktion machen kann, sondern auch wie viel Mühe und Liebe zum Detail darin stecken, damit das Ergebnis zum Ohrenschmaus wird: Aber alle Mühe lohnt sich! Die Arbeit in Gruppen und das Zusammenführen von gesprochenen Texten, Geräuschen und Musik fördern das Gemeinschaftsgefühl Ihrer Klasse und wird auch auf individuell... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Erste Seite des PDFs

    Eine musikalische Reise mit Peer Gynt

    Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und nach sich selbst zieht es den jungen Peer Gynt hinaus in die weite Welt. Bevor er schließlich wieder seiner großen Liebe begegnet, lauern jede Menge Gefahren. Edvard Grieg vermag es, mit seiner meisterhaften Bühnenmusik „Peer Gynt“, die auf dem gleichnamigen Gedicht von Henrik Ibsen basiert, den Zuhörer in seinen Bann zu ziehen. Die Schüler erfahren, was hinter den bekanntesten Melodien aus Film und Werbung steckt, und empfinden mit Bewegungs- und Klang... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Erste Seite des PDFs

    Die Sinfonie mit dem Paukenschlag

    Wo genieße ich Musik am liebsten still und aufmerksam? Zu welchen musikalischen Anlässen ist es angebracht, dass ich mich nebenher mit etwas anderem beschäftige oder mich sogar unterhalte? – Nach der Klärung dieser Fragen lernen die Schüler den Komponisten Joseph Haydn kennen und überlegen gemeinsam mit ihm, wie man respektlose Konzertbesucher wieder zum aktiven Zuhören bringen könnte. Anschließend werden die Kinder garantiert vom Hocker fallen, wenn sie die Sinfonie mit Paukenschlag hören. Auch... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Erste Seite des PDFs

    Wir vertonen trommelnd eine Dschungel-Geschichte

    Im Dschungel ist der Teufel los! – Nachdem die Schüler eine Trommel gebastelt haben, kann es losgehen. Sie lernen verschiedenste Trommeltechniken, die anschließend bei der Vertonung einer spannenden Dschungel-Geschichte zur Anwendung kommen. Ob Elefantenstampfen, prasselnder Regen oder ein Rascheln im Gebüsch – es ist wirklich unglaublich, was man mit der Trommel musikalisch darstellen kann. Sie möchten keine Trommeln basteln? Dann funktioniert alles auch mit der Tischtrommel oder mit Bodypercus... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • ...
    • 9
    • 10

    Unterrichtsmaterial

    • Biologie
    • Chemie
    • Französisch
    • Grundschule
    • Geschichte
    • Erdkunde
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Physik
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik
    • Methoden
    • Pädagogik & Psychologie
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Biologie Oberstufe+
    • Geschichte Oberstufe+

    Schulleitung

    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • Kollegium
    • Schüler & Eltern
    • Schulmanagement
    • Recht

    Lehrerleben

    • Elternarbeit
    • Lehrergesundheit
    • Lehrerwissen A bis Z
    • Teamarbeit
    • Förderung
    • Unterrichtsgestaltung
    • Unterricht zu Hause
      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Versand und Zahlung
    • Kontakt
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Impressum
    RAAbits Online