Ein Singspiel wie im Märchen Sind Stiefel nur etwas für den Winter? Nicht, wenn sie von einem schlauen Kater getragen werden, der mit List, Mut und einer großen Portion Musik seinen Herrn zum neuen König macht. Denn der gestiefelte Kater ist nicht nur ein Märchen zum Vorlesen im Deutschunterricht. Mit dem richtigen Lied und einer tollen Orff-Begleitung wird die Geschichte erst richtig spannend. Zücken Sie Stiefel und Hut und bringen Sie den pfiffigen Mäusefänger in dieser Unterrichtseinheit mit Ihren Schülern musikalisch au... » mehr Musik Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Einführung in den Cha-Cha-Cha Sind Ihre Schüler auch begeisterte Zuschauer diverser Tanzsendungen im Fernsehen oder haben einfach keine Lust mehr auf die üblichen „Kindertänze“? Dann wird es Zeit, einen Tanz der „Großen“ in den Unterricht mitzubringen. Der Cha-Cha-Cha besticht nicht nur durch eine einfache Schrittfolge, sondern lässt sich auch zu einer Vielzahl aktueller Popsongs tanzen, so dass fröhlichem Tanzen in der Pause und zu Hause nichts mehr im Wege steht. Denn eine Menge Spaß macht er außerdem, ob man ihn mit Partn... » mehr Musik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Mit einem Reihentanz die Gemeinschaft stärken Reisen Sie mit Ihren Schülern in die Türkei! Reisedauer: vier Stunden. Ihre Reisebegleiter: Beats vom Bosporus, eine Prise Taktgefühl und sechs einfache Schritte. Fertig ist der Halay! Der Reihentanz bringt garantiert Schwung in jedes Fest. Warum nicht auch in Ihre Schulklasse? In dieser Unterrichtseinheit tanzen die Kinder Hand in Hand, immer schneller und schneller! Das macht einfach riesigen Spaß und stärkt ganz nebenbei auch noch die Klassengemeinschaft. » mehr Musik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Ein Mutmacherlied zum Frieden stiften Die Schule ist ein toller Ort, um Freundschaften zu schließen. Dort wird gelacht und getobt, dass einem Hören und Sehen vergeht. Doch was ist, wenn es einmal nicht so friedlich zugeht? Dann macht das Lied „Halt! Stopp! So geht das nicht“ Mut, das Problem klar anzusprechen und eine gemeinsame Lösung zu finden. Das Lied und die Bewegungen dazu können deutlich machen, dass Streit nicht weiterführt – aber dass es auch immer einen Ausweg gibt. Man muss ihn nur suchen! » mehr Musik Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Musikparameter durch Bewegung verstehen Tempus, Dynamik, Tondauer und -länge – wie soll man diese Parameter für Grundschüler verständlich machen? Ganz einfach: Auf die Weise, zu der fast jeder automatisch greift, wenn er Musik hört – durch Bewegung. Wenn die Kinder Musik durch Bewegungen begleiten, wird das passive Zuhören zu einem unmittelbaren Erleben der Musik mit allen Sinnen. Und schnell wird klar, welches Stück zu den langsamen, trottenden gehört und welches zu den flitzend, schnellen, wo der Ton hoch in die Höhe gestreckt ist u... » mehr Musik Klassenstufe 1/2 Grundschule
Musikparameter identifizieren Musik klingt immer anders: mal hoch, mal tief, mal laut, mal leise, schnell, langsam, fröhlich, melancholisch – Beschreibungen gibt es genug. Diese Parameter lernen Ihre Schüler in dieser Unterrichtseinheit mit tierischen Musikanten kennen. Dabei finden sie nicht nur Vergleiche zwischen den Tieren und der Musik, sondern lernen auch mehr über die gespielten Instrumente. In einem Abschlusskonzert probieren die Kinder die Wirkung der Musikparameter selbst aus. » mehr Musik Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Mit einem Ferienhit in den Sommer starten Wenn es eine Zeit gibt, auf die sich Lehrkräfte und Schüler gleichermaßen freuen, sind das vor allem die Sommerferien. Den Ranzen in die Ecke stellen, ausschlafen und endlich einmal all die schönen Dinge tun, die die warme Jahreszeit mit sich bringt! Der zum Mitmachen und Mitsingen animierende Sommerhit „Endlich Ferienzeit“ stimmt die Kinder mit viel Humor auf die langersehnten Ferien ein und bietet darüber hinaus vielfältige Ideen zur Mitgestaltung. Die Kinder haben die Chance, sich im Rahmen d... » mehr Musik Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Ein springlebendiges Tanzlied Können Kängurus tanzen? Klar, und mit ganz viel Sprungkraft noch dazu. Mit dem Reihentanz zum Kängurusong bringen Sie Bewegung in Ihre Klasse. Aber da Kängurus nicht nur gerne tanzen, sondern auch singen und musizieren, ist in dieser Unterrichtseinheit für jeden etwas dabei. Die Schüler begleiten das Lied mit Orff-Instrumenten und singen es – je nach Vorerfahrung – ein- oder zweistimmig. Mit den Zusatzmaterialien können Sie die Einheit noch weiter differenzieren. » mehr Musik Klassenstufe 1/2/3 Grundschule
Afrikanische Lieder singen und tanzen Lassen sich Sprüche wirklich leichter klopfen als Steine? In dieser Unterrichtseinheit klopfen Ihre Schüler rhythmisch mit Steinen und begleiten so ein traditionelles, afrikanisches Lied. Die Kinder erleben den Klang der Steine und lernen spielerisch das Lied. Ein anderes afrikanisches Kinderlied regt zum Bewegen an. Hier ist von selbst entwickelter Bodypercussion bis zu einer einfachen Tanzchoreografie alles möglich. Move it, move it! » mehr Musik Klassenstufe 1/2 Grundschule
Bühne frei für ein tierisches Mitmachlied Dass Musik kognitive, kreative und emotionale Fähigkeiten fördert, ist schon lange wissenschaftlich belegt. Aber sie kann noch mehr - zum Beispiel einen Anlass schaffen, um sich mit Verantwortung auseinanderzusetzen. Wie das geht, zeigt der motivierende Rubensteinsong in dieser Unterrichtseinheit für den Musikunterricht an der Grundschule, in dem Ihre Schüler nicht nur den einsamen Herrn von Rubenstein, sondern auch seine diversen Haustiere kennenlernen. Die Kinder dürfen sich im Rahmen dieses P... » mehr Musik Klassenstufe 2/3/4 Grundschule