Ein musikalischer Abschluss der Grundschulzeit Kinder, wie die Zeit vergeht! Das Ende der Grundschulzeit nähert sich nach den vier Jahren immer schneller als erwartet. Doch wie greift man am besten die aufsteigenden Gefühle auf? Freude, Neugier, Traurigkeit ... Lassen Sie Ihre Schüler den Abschluss der Schulzeit mit allen Körperteilen erfahren. Die Kinder stellen ihren Werdegang von der Einschulung bis zur Abschlussfeier mit Standbildern dar. Doch berühren nicht gerade auch Klänge unsere Seele und drücken unsere Gefühle aus? Die Vertonung ka... » mehr Musik Klassenstufe 4 Grundschule
Tempo, Tonhöhen und Lautstärke in Bewegung umsetzen Hören Sie mal genau hin: Tiptiptipitip … Na, haben Sie es erkannt? Das Geräusch ist schriftlich nicht einfach darzustellen, aber Musik verbirgt sich überall, auch im Aufprall eines springenden Balls. Genau genommen macht sogar jeder Ball seine eigene Musik. In dieser Unterrichtseinheit für den Musikunterricht an der Grundschule hören Ihre Schüler genau hin und erfahren Grundlegendes über Musik, indem sie mit dem Körper Tempo, Tonhöhen und Lautstärke umsetzen. Am Ende versetzen sich die Kinder so... » mehr Musik Klassenstufe 1/2 Grundschule
Das Allegro "Winter" aus Vivaldis "Vier Jahreszeiten" kreativ umsetzen Klirrende Kälte, knirschender Schnee, ein Eisläufer, der elegant seine Bahnen zieht, immer waghalsiger wird und schließlich doch in das Eis einbricht … All dies und noch mehr ist in Antonio Vivaldis Vertonung des Winters aus seinem bekannten Werk "Die vier Jahreszeiten" zu hören und zu erleben. Die Schüler erhalten in dieser Unterrichtseinheit für den Musikunterricht an der Grundschule einen abwechslungsreichen und handlungsorientierten Zugang zur Erschließung eines ganz besonderen klassischen M... » mehr Musik Klassenstufe 1/2 Grundschule