Singend und spielend Englisch lernen „Lass dein Tanzbein schwingen!“ In dieser Unterrichtseinheit für den Musikunterricht an der Grundschule haben Ihre Schüler nicht nur Gelegenheit lustige Gruppentänze zu lernen, sondern entwerfen auch einen eigenen Tanz. Dabei singen sie traditionelle englische Lieder und begleiten diese mit entsprechenden Bewegungen. Mit Hilfe von Bildimpulsen und Arbeitsblättern lernen sie zusätzlich die englischen Begriffe für ausgewählte Köperteile und passende Verben kennen. Also, ob im Englisch- oder Musiku... » mehr Musik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Traditionelle Weihnachtslieder im neuen Kleid Alle Jahre wieder? Es ist zwar schön, zu Weihnachten immer wieder auf bekannte Lieder zurückgreifen zu können, auch um damit die Tradition zu pflegen - doch die traditionellen Lieder einmal komplett neu zu interpretieren, macht Ihren Schülern garantiert genauso viel Freude. Seien Sie in dieser Unterrichtseinheit für den Musikunterricht an der Grundschule gespannt auf verschiedene musikalische Experimente. Sie werden überrascht sein, welchen Wandel das alte Liedgut durchläuft. Ob als Rap-, Rock- ... » mehr Musik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Der Gumboot-Dance aus Afrika Plitsch, platsch … - lassen Sie sich von dicken Regenwolken und wenig Sonne die Laune nicht verderben und nehmen Sie mit Ihren Schülern die Schlechtwettertage als Anlass, den Gumboot-Dance aus Afrika kennenzulernen. Dieser Vorläufer des Stepptanzes hat sich unter Tage entwickelt, wo es den hart arbeitenden Minenarbeitern nicht gestattet war, sich miteinander zu unterhalten. Die Männer fanden andere Kommunikationswege, unter anderem. diese rhythmisch gestampfte Geheimsprache. Alles, was die Kinde... » mehr Musik Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Singend und musizierend in Bewegung Kennen Sie das auch: Ihre Schüler sind aufgekratzt, zappelig und voller Energie? Die Kinder können ihre Füße einfach nicht mehr stillhalten? Dann kommt der Tausendfüßler-Song mit dem mitreißenden Grundbeat gerade richtig! In dieser Unterrichtseinheit für den Musikunterricht in der Grundschule lernen die Schüler, ihren Körper neu zu entdecken und zu kontrollieren. Körperbetonte Gruppenübungen tragen dazu bei, sich auf andere einzulassen und herauszufinden, wobei Synchronität und Rhythmus wichtig ... » mehr Musik Klassenstufe 1/2 Grundschule
Noten- und Pausenwerte kennenlernen Mit Kopf, Hals und Fähnchen – für viele Schüler bedeutet das Erlernen von Notenwerten eine große Herausforderung. Auch die Pausenzeichen können für Verwirrung sorgen. Nicht mit dieser Unterrichtseinheit für den Musikunterricht in der Grundschule! Die schrittweise Einführung macht das Begreifen der musikalischen Zeichen zum Kinderspiel. Mit vielen motivierenden und handlungsorientierten Materialien sowie einem fröhlichen Frühlingslied mit Noten warten jede Menge Spaß und Bewegung auf die Kinder. ... » mehr Musik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Singen, sprechen und bewegen rund um den Fußball Fußball – das ist Emotion pur! Zusammen spielen, schießen, hoffen, bangen, sich freuen, gewinnen – oder verlieren? Mit diesen Gefühlen zu musizieren, macht Freude. Tauchen Sie mit Ihren Schülern ein in die Fußballwelt. Erleben Sie mit Ihrer Klasse in dieser Unterrichtseinheit für den Musikunterricht an der Grundschule ein Fußballtraining und ein Fußballspiel mit. Die Begeisterung der Schüler wird gesteigert, indem sie ein Rhythmusstück gestalten, ein Lied singen und Fangesänge erfinden. Olé, olé... » mehr Musik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Ein musikalischer Zugang zur Klassik Lernen Sie mit Ihren Schülern in dieser Unterrichtseinheit für den Musikunterricht an der Grundschule Mozart einmal anders kennen: Still und mit speziellen Höraufgaben Mozarts Menuetten zu lauschen, kann ein wichtiger Zugang zur Musik des weltberühmten Komponisten sein. Sich darüber hinaus gedanklich und körperlich auf Mozarts Musik einzulassen, bietet weiterführende Zugänge, die eine Brücke bilden zu der für manche Schüler zunächst fremdartig erscheinenden Musik. Und nun viel Spaß beim Tanzen w... » mehr Musik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Ein Herbstlied singen und dazu tanzen Obsternte, Drachensteigen, die letzten warmen Sonnenstrahlen – der Herbst ist da und mit ihm unzählige bunte Blätter, die durch die Luft wirbeln. Wenn das nicht Lust macht, mitzutanzen … „Ihr Blätter, wollt ihr tanzen? So rief im Herbst der Wind.“ – „Ja, ja, wir wollen tanzen. Komm, hol uns nur geschwind.“ In diesem Herbstlied stellen die Schüler die tanzenden Blätter mit einfachen Tanzschritten dar und stellen so den Dialog zwischen Wind und Blättern nach. Los geht’s, lasst uns tanzen! » mehr Musik Klassenstufe 1/2/3 Grundschule
Mit Theater, Liedern und Tanz ein weihnachtliches Mini-Musical gestalten Alle Jahre wieder – kommt Weihnachten viel zu schnell! Sie suchen ein peppiges und zugleich besinnliches Theaterstück für eine Klassenfeier in der Adventszeit oder für eine weihnachtliche Schulfeier? Sie wollen nicht nur klassische Weihnachtslieder singen, sondern suchen neues, passendes Liedgut, auch für Instrumente? Ihre Gruppe ist interreligiös zusammengesetzt und Sie machen sich Gedanken wegen eines passenden Stoffs? Und auch der Zeitrahmen der Einstudierung muss überschaubar sein? Dann ist ... » mehr Musik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Detlev Jöckers "Flummilied" singen und in Bewegung umsetzen Einfach mal hüpfen wie ein kleiner bunter Gummiball und dabei alle Körperteile ausschütteln – das ist nach einer langen Schulstunde genau das Richtige! Das Flummilied reißt mit seinem Rhythmus alle mit, ist leicht zu merken und kann nach der Einführung mit dieser Unterrichtseinheit immer wieder in den Schulvormittag eingebaut werden, wenn mal wieder Bewegung für Ihre Rasselbande angesagt ist. Dieser Song macht gute Laune – probieren Sie es einfach mal aus! » mehr Musik Klassenstufe 1/2 Grundschule