Wozu dienen Tarifverhandlungen? Die Schülerinnen und Schüler verstehen, dass Tarifverträge dem Ausgleich zwischen den Interessen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern dienen. Sie erläutern die Begriffe "Tarifautonomie", "Tarifbindung" oder "Günstigkeitsprinzip" und lernen die unterschiedlichen Tarifvertragsarten kennen. Darüber hinaus machen sich die Lernenden die Vorteile kollektiver Arbeitsbeziehungen bewusst und lernen den Ablauf von Tarifverhandlungen kennen. Sie setzen sich mit den Arbeitskampfmaßnahmen "Streik" und "Aussper... » mehr Politik & Wirtschaft Klassenstufe 8 Mittlere Schulen
Das bedingungslose Grundeinkommen Die Idee eines Einkommens für alle, das ohne Gegenleistung und bürokratische Anträge verteilt wird, gibt es schon lange und wurde von nahezu allen Parteien in Deutschland diskutiert. Was es damit auf sich hat und welche Vor- und Nachteile dieses Konzept mit sich bringt, erarbeiten die Schüler anhand kurzer Texte und mit abwechslungsreichen Methoden. » mehr Politik & Wirtschaft Klassenstufe 8 Gymnasium