RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­materialien

        • Grundschule
        • Biologie
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Deutsch
        • Englisch
        • Erdkunde
        • Ethik
        • Französisch
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Kunst
        • Latein
        • Mathematik
          • Algebra
          • Analysis
          • Geometrie
            • Figuren & Körper
            • Analytische Geometrie
            • Trigonometrie
          • Stochastik
          • Prüfungen
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
      • Lehrerleben

        • Elternarbeit
        • Lehrergesundheit
        • Unterricht zu Hause
        • Teamarbeit
        • Lehrerwissen A bis Z
        • Förderung
        • Unterrichtsgestaltung
      • Schulleitung

        • Schulmanagement
        • Recht
        • Schul- & Unterrichtsentwicklung
        • Kollegium
        • Schüler & Eltern
    Mathematik    Geometrie

    Geometrie

    Jetzt sparen! 15 % Rabatt mit dem Code: Schule2021

    Nur bis 31.01.2021. > Weitere Infos und Aktionsbedingungen

    Abstände, Längen und Winkel berechnen, Flächen- und Rauminhalte von Figuren und Körpern angeben – die Geometrie ist ein sehr altes Teilgebiet der Mathematik, das im Zweistromland Ägypten und auch Indien entstanden ist. Die Erkenntnisse von dort wurden im antiken Griechenland aufgegriffen und weiterentwickelt. Geometrische Körper sind in der Architektur, Natur und bei alltäglichen Aufgaben im Alltag präsent.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Erste Seite des PDFs

    Besondere Linien am Dreieck

    Mithilfe der besonderen Linien am Dreieck lassen sich praktische Probleme lösen.Damit beispielsweise ein Tisch mit dreieckiger Tischplatte stabil steht, bringt Chaska das Tischbein im Schnittpunkt der Seitenhalbierenden an. Dieser Punkt ist nämlich der Schwerpunkt der Tischplatte. Lassen Sie die Lernenden seinen jüngeren Geschwistern,den Indianerkindern Asha und Chayton, bei ihren geometrischen Konstruktionen zur Vorbereitung eines Jahrmarkts helfen! » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 7
    • Gymnasium
    Erste Seite des PDFs

    Grundlagen der Geometrie

    Schüler mögen Geometrie: Auch im Alltag müssen sie den Umfang und Flächeninhalt berechnen. Der Aufbau geometrischer Grundvorstellungen leistet deshalb einen unverzichtbaren Beitrag zur Allgemeinbildung der Schüler.In diesem Beitrag werden die Grundlagen der Geometrie der Klassen 5 und 6 wiederholt. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Erdkunde
    • Ethik
    • Französisch
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Methoden
    • Musik
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    • Schulmanagement
    • Recht
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • Kollegium
    • Schüler & Eltern

    Lehrerleben

    • Elternarbeit
    • Lehrergesundheit
    • Unterricht zu Hause
    • Teamarbeit
    • Lehrerwissen A bis Z
    • Förderung
    • Unterrichtsgestaltung
      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Versand und Zahlung
    • Kontakt
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Impressum
    RAAbits Online