RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­materialien

        • Grundschule
        • Biologie
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Deutsch
        • Englisch
        • Erdkunde
        • Ethik
        • Französisch
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Kunst
        • Latein
        • Mathematik
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
          • Mensch & Miteinander
          • Glaube & Leben
          • Bibel & biblische Geschichten
          • Jesus & seine Botschaft
          • Religion & Weltanschauung
          • Verantwortlich Handeln
          • Kirche & Kirchengeschichte
          • Abiturthemen
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
      • Lehrerleben

        • Elternarbeit
        • Lehrergesundheit
        • Unterricht zu Hause
        • Teamarbeit
        • Lehrerwissen A bis Z
        • Förderung
        • Unterrichtsgestaltung
      • Schulleitung

        • Schulmanagement
        • Recht
        • Schul- & Unterrichtsentwicklung
        • Kollegium
        • Schüler & Eltern
    Religion

    Religion

    Jetzt sparen! 15 % Rabatt mit dem Code: Schule2021

    Nur bis 31.01.2021. > Weitere Infos und Aktionsbedingungen

    Im Fach Religion können Sie Ihren Schüler:innen die Geschichte des christlichen Glaubens vermitteln, in den interreligiösen Dialog gehen oder Grundsätze im Sinne der christlichen Ethik diskutieren. Unsere digitalen Materialien decken vielfältige Themen für einen anregenden Religionsunterricht ab, sind praxiserprobt, stehen zum Sofortdownload zur Verfügung und können ohne zeitraubende Vorbereitung direkt eingesetzt werden.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Erste Seite des PDFs

    Der Heilige Geist schenkt Mut und Stärke zum Leben

    Der Heilige Geist ist der Lebensatem Gottes in uns. Er ist uns von Anbeginn unseres Lebens eingehaucht und verleiht uns eine ganz besondere Würde. Er lebt in uns und wir leben durch ihn. Er ist die bewegende, dynamische Geistkraft, die uns inspiriert und antreibt. Er ist nichts Feststehendes, sondern etwas, das in Bewegung ist und in Bewegung setzt. Er ist nicht sichtbar und nicht fassbar für uns, aber wir spüren und erfahren seine Wirkung. Die Bibel spricht deshalb vom Heiligen Geist als der gr... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 7/8
    • Gymnasium
    Erste Seite des PDFs

    Jesu Lehre vom Reich Gottes

    Das Reich Gottes beginnt nicht durch einen Eingriff Gottes von außen, es beginnt im Herz eines jeden Menschen. Noch ist es klein wie ein Senfkorn. Aber je mehr Menschen der Lehre Jesu folgen, desto schneller wird es in unsere Welt hineinwachsen. Am Ende aller Zeiten wird Gott das gewachsene Reich Gottes vollenden. Deshalb ist die Reich-Gottes-Lehre Jesu nicht nur ein Versprechen für das Jenseits, sie ist vor allem eine Aufforderung an uns, schon heute unsere Welt zu verändern und Jesu Lehren und... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 7/8
    • Gymnasium
    Erste Seite des PDFs

    Juden und Christen

    Noch immer ist, nicht nur bei Jugendlichen, das Wissen über Jüdinnen und Juden als „ältere Geschwister“ eher gering. Dieses Defizit geht jedoch mit einem großen Interesse einher, sich intensiv mit jüdischem Glauben und Leben in Geschichte und Gegenwart auseinanderzusetzen, Verbindendes und Trennendes kennenzulernen. Die vorliegende Unterrichtseinheit, erschienen in RAAbits Religion, konzipiert für die Sekundarstufe I, lädt ein, einen sinnlichen Zugang zum Judentum zu wagen. Das Judentum bietet v... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 8/9
    • Gymnasium
    Erste Seite des PDFs

    Die Bedeutung von Leben, Tod und Auferstehung Jesu

    Die Soteriologie spricht vom Heilshandeln Jesu am Kreuz. Gott gab seinen Sohn hin, um die Verheißung an Israel zu erfüllen und sein Bundesversprechen zu halten. Jesus folgt dem Willen des Vaters und gibt sich stellvertretend für die Menschen hin. Mit seinem Leiden und seiner Auferstehung erneuert er den Bund Gottes mit Abraham, versöhnt er Gott und Mensch nach dem Sündenfall Adams. Erneut eröffnet er den Zugang zum Paradies. Die Auferstehung Jesu bedeutet somit Hoffnung für alle Menschen. Die vo... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 12/13
    • Gymnasium
    • 1
    • 2
    • 3
    • ...
    • 14
    • 15
    • 16

    Die Bibel verstehen und diskutieren

    Die Bibel mag für manchen Schüler angestaubt wirken, bietet jedoch auch heute noch Orientierung in den verschiedensten Belangen. In einer Einführung in die Psalmen wird deutlich, welche große Aktualität diese trotz ihres hohen Alters aufweisen und warum Menschen bis heute Psalmen beten. Erarbeitet wird das Thema spielerisch über unterschiedlichste Methoden wie Pantomime, Mindmapping, das Bauen eines Standbildes oder klassisch über Text- und Bibelarbeit. Betrachten Sie mit Ihren Schüler:innen, wie Liebe und Sexualität in der Bibel gesehen werden und stellen Sie Bezug zu ihrer eigener Lebenswelt dar. Oder erörtern Sie, ob Schöpfungsglaube und Evolutionstheorie vereinbar sind. Ihre thematischen Möglichkeiten sind vielfältig!

    Glaube und Religion als Reflexions- und Orientierungshilfe

    Glaube und Religion sind für viele Menschen Anker in einer immer turbulenter werdenden Welt. In der Unterrichtseinheit „Wie umgehen mit Lebenskrisen?“ werden Ihre Schüler:innen dazu ermutigt, sich mit diesem schwierigen Lebensthema auseinandersetzen. Beispiele und Betrachtung möglicher Vorbilder helfen, Krisen auch als Chance zu Veränderung und Identitätsfindung zu begreifen und den Glauben als hilfreiche Stütze wahrzunehmen.

    Nutzen Sie den Religionsunterricht, um ethische Fragestellungen zu aktuellen Diskursen zu besprechen: Wie ist beispielsweise das Thema Sterbehilfe und Sterbebegleitung einzuordnen? Und was genau bedeutet Nächstenliebe? Mit den Themen und Materialien von RAAbits Online wird der Religionsunterricht zu einem Fach zum Mit- und Weiterdenken.

    Religionsunterricht mit den digitalen Materialien von RAAbits Online

    Wenn Sie Ihren Religionsunterricht fundiert und in einem überschaubaren zeitlichen Rahmen vorbereiten wollen, sind unsere Unterrichtsmaterialien die ideale Unterstützung. Auf RAAbits Online können Sie blitzschnell passende Einheiten zu den von Ihnen gewünschten Themen finden. Das Material kann als PDF und Word-Datei direkt heruntergeladen und bei Bedarf angepasst werden. Beinhaltet ist alles, was Sie für einen guten Unterricht brauchen: von Hintergrundinformationen über didaktisch-methodische Hinweise bis zur Lernerfolgskontrolle. So gelingt die nächste Unterrichtseinheit sicher!

    Unterrichtsmaterial

    • Biologie
    • Chemie
    • Französisch
    • Grundschule
    • Geschichte
    • Erdkunde
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Physik
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik
    • Methoden
    • Pädagogik & Psychologie
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Biologie Oberstufe+
    • Geschichte Oberstufe+

    Schulleitung

    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • Kollegium
    • Schüler & Eltern
    • Schulmanagement
    • Recht

    Lehrerleben

    • Elternarbeit
    • Lehrergesundheit
    • Lehrerwissen A bis Z
    • Teamarbeit
    • Förderung
    • Unterrichtsgestaltung
    • Unterricht zu Hause
      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Versand und Zahlung
    • Kontakt
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Impressum
    RAAbits Online