RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
          • Bibel & Vorstellungen von Gott
          • Glaube & Leben
          • Mensch & Miteinander
          • Religion im Alltag
          • Jesus & seine Botschaft
          • Religion & Weltanschauung
          • Verantwortlich Handeln
          • Kirche & Kirchengeschichte
          • Abiturthemen
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Mensch & Miteinander

    Mensch & Miteinander

    Christ sein offenbart sich durch Gemeinschaft, die im Geiste Christi gelebt wird. Was kennzeichnet das christliche Menschenbild? Inwiefern bestimmt es die Wahrnehmung unseres Selbst? Und wie beeinflusst es den Umgang von Menschen miteinander? Vielfältige Materialien für anregenden Unterricht zu diesem Thema finden Sie hier.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Hat der Mensch einen freien Willen?

    Hat der Mensch einen freien Willen? Neu

    Was bedeutet der freie Wille für unser Verständnis von Menschsein und Verantwortung? Wie beeinflussen neurowissenschaftliche Erkenntnisse und theologische Perspektiven unser Menschenbild? Diese Unterrichtseinheit untersucht die Frage nach der menschlichen Willensfreiheit aus neurowissenschaftlicher, philosophischer und theologischer Sicht. Sie zeigt auf, wie diese unterschiedlichen Perspektiven miteinander in den Dialog treten können. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 9/10/11
    • Gymnasium
    Perspektivwechsel üben

    Perspektivwechsel üben Neu

    Wer die Interessen und Gefühle anderer verstehen will, muss sich in sie hineindenken können. Um Emotionen und Gedanken anderer nachempfinden zu können, bedarf es der Anteilnahme. Eine der zentralen Voraussetzungen für Empathie ist daher die Bereitschaft zum Perspektivwechsel. Diese Einheit stellt Wege und Methoden vor, den Perspektivwechsel in unterschiedlichen Jahrgangsstufen altersangemessen zu üben. Die Einheit besteht aus drei flexibel einsetzbaren Bausteinen für jeweils eine Doppelstunde. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10
    • Mittlere Schulformen
    Achtsamkeit schulen

    Achtsamkeit schulen

    Kinder und Jugendliche heute stehen unter nicht unerheblichem Druck. Sie erleben vielfältige Stresssituationen, in der Schule oder im privaten Umfeld. Nicht wenige verspüren Ängste und Unsicherheiten angesichts der Krisen und Herausforderungen unserer Zeit. Diese Reihe stellt achtsame Praktiken vor, die helfen, innere Ruhe wiederzufinden. Sie schult die Atemwahrnehmung und gibt Hilfestellung, Stresssituationen zu meistern. Die Lernenden reflektieren ihre Gefühle und lernen, Gelassenheit wiederzu... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Menschsein

    Menschsein

    Was ist ein Mensch? Worin liegt der Sinn des Lebens? Die Schülerinnen und Schüler lernen unterschiedliche Menschenbilder und deren Antworten auf existenzielle Fragen kennen. Sie verstehen, wie sich diese auf die Art und Weise, wie jemand sich selbst, seine Mitmenschen und die Welt wahrnimmt, auswirken. Die Lernenden produzieren einen Podcast, in dem sie einen Dialog zwischen Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Menschenbilder aufnehmen. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Glücksmomente sammeln

    Glücksmomente sammeln

    Wir alle streben danach, glücklich zu sein. Doch wie gelingt ein glückliches Leben? Was ist Glück? Wie fühlt es sich an? Und welchen Weg weist uns das Christentum? In einer immer komplexer werdenden Welt geht der Überblick schnell verloren, worauf es im Leben ankommt. Diese Einheit lädt ein zu einer Forschungsreise, während der die Lernenden Glücksmomenten im Tagebuch auf die Spur zu kommen. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulformen
    Tugenden

    Tugenden

    Werte erzählen von dem, was uns persönlich und als Gesellschaft wichtig ist. Tugenden sind positive Charaktereigenschaften. Sie definieren erwünschte Verhaltensmuster und helfen uns, unsere Werte umzusetzen und kluge Entscheidungen zu treffen. Die Auseinandersetzung mit Werten und Tugenden kann Jugendlichen helfen auf ihrer Suche nach Halt und Orientierung. Diese Reihe nimmt die vier antiken Grundtugenden Klugheit, Gerechtigkeit, Mäßigung und Tapferkeit sowie die drei göttlichen Tugenden Glaube,... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulformen
    Was schenkt meinem Leben Sinn?

    Was schenkt meinem Leben Sinn?

    Die Frage nach dem Sinn des Lebens beschäftigt alle jungen Menschen. Die Antworten darauf, was ein Leben sinnvoll macht, sind dabei so vielfältig und individuell wie die Menschen selbst. Wohin zieht mich meine Sehnsucht? Warum bin ich auf dieser Welt? Wie kann ich mich mit meinen Talenten sinnvoll in die Gesellschaft einbringen? Die vorliegende Reihe lädt die Lernenden ein, existenziellen Fragen auf die Spur zu kommen. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Tugenden

    Tugenden

    Werte erzählen von dem, was uns persönlich und als Gesellschaft wichtig ist. Tugenden sind positive Charaktereigenschaften. Sie definieren erwünschte Verhaltensmuster und helfen uns, unsere Werte umzusetzen und Entscheidungen zu treffen. Die Auseinandersetzung mit Werten und Tugenden kann Jugendliche auf ihrer Suche nach Orientierung und Halt unterstützen. Diese Reihe nimmt die vier antiken Grundtugenden Klugheit, Gerechtigkeit, Mäßigung und Tapferkeit sowie die drei göttlichen Tugenden Glaube, ... » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Life Skills

    Life Skills

    Sie stehen vor der Aufgabe, eine beliebige Klasse zu vertreten. Da lohnt es sich oft, fachneutrale Themen zu bearbeiten. Diese Reihe fördert allgemeine „Lebenskompetenzen“: Akzeptanz in der Klasse, eine Haltung des Respekts und der Achtsamkeit, ziel- und ressourcenorientiertes Lösen von diversen Anforderungen, Stress- und Gefühlsbewältigung. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Mittlere Schulformen
    Heiraten heute

    Heiraten heute

    Das Heiraten hat heutzutage einen nicht mehr so großen Stellenwert wie noch vor 50 Jahren. Dennoch bleiben die Zahlen der Eheschließungen seit einiger Zeit relativ stabil. Welche Gründe für und gegen das Heiraten sprechen, ob eine kirchliche Trauung heute noch angemessen ist und wie verschiedene TV-Formate mit Live-Hochzeiten Paare um die Gunst der Zuschauerinnen und Zuschauer werben, sind zentrale Themen der vorliegenden Reihe. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online