Was die alles können! Schwarz-Weiß ist langweilig? Ganz und gar nicht. Schwarz und Weiß sind äußerst faszinierende Gegenpole. In spannenden Experimenten kommen Ihre Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit Schwarzweiß-Phänomenen auf die Spur und erfahren dabei viel Wissenswertes über Licht, Farben und unsere Wahrnehmung. Doch dabei bleibt es nicht. Die Kinder entdecken auch die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit Schwarz und Weiß: Sie zeichnen Flimmerbilder, bauen Kreisel, mischen, malen und gestal... » mehr Kunst Klassenstufe 3/4 Grundschule
Materialien, Werkzeuge, Techniken Was sind eigentlich Gouachefarben? Welcher Untergrund ist fürs Malen mit Acrylfarben geeignet? Und wie funktioniert die Nass-in-Nass-Technik? Diese und viele weitere Fragen rund ums Malen in der Grundschule beantwortet der vorliegende Beitrag. Er bietet Ihnen grundlegendes Wissen über Materialien, Werkzeuge, Malverfahren und -techniken. Damit verwandeln Sie jedes Klassenzimmer in eine Malwerkstatt! » mehr Kunst Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Helden in Kunst, Geschichte und Alltag Helden gibt es nur im Film? Keineswegs! Diese Unterrichtseinheit zeigt, dass es Helden auch im Hier und Jetzt, im Alltag und sogar im Klassenzimmer gibt. Vielfältige Bild-, Gesprächs- und Gestaltungsimpulse vermitteln Wissenswertes rund um Helden, regen zum Nachdenken über eigene heldenhafte Eigenschaften an und münden schließlich in einer Superhelden-Collage. Mit dieser Einheit geben Sie Ihren Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, kreativ über sich hinauszuwachsen. » mehr Kunst Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Der Wald und seine Bewohner als Mehrfarbdruck Ob Hase, Reh oder Fuchs, ob Pilz, Moos oder Farn – im Wald gibt es eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen. Gehen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf Entdeckungsreise. In dieser Unterrichtseinheit erkunden die Kinder die Vielfalt des Waldes und setzen sie anschließend gestalterisch um. Dabei lernen sie mit dem Puzzledruck ein besonderes Hochdruckverfahren kennen, das ein breites Spektrum an Farb- und Formkombinationen und damit sehr individuelle Ergebnisse ermöglicht. » mehr Kunst Klassenstufe 3/4 Grundschule
Roboter bauen Nie wieder Hausaufgaben machen, Zimmer aufräumen oder Spülmaschine ausräumen? Davon träumt wohl so manches Kind. Und zumindest in der vorliegenden Unterrichtseinheit wird dieser Traum wahr: in Form eines Roboters. Ihre Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich zunächst damit, welche Rolle Roboter in unserem Alltag spielen. Anschließend zeichnen sie dann einen Wunsch-Roboter und letztendlich bauen sie aus geometrischen Körpern ihren eigenen kleinen Alltagshelfer. » mehr Kunst Klassenstufe 3/4 Grundschule
Orientalische Stadt als Milchtütendruck Kuppeldächer, Türmchen, Säulen – tauchen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern in die Welt des Orients ein. Vermitteln Sie ihnen mit der Geschichte des Jungen Hasan, wie seine türkische Heimatstadt aussieht. Die Bilder, die dabei entstehen, halten die Kinder zunächst in einer Zeichnung fest und anschließend in einem Druck: Mit Milchtüten, Farbe und Fantasie entstehen auf diese Weise orientalische Städte wie aus 1000 und einer Nacht. » mehr Kunst Klassenstufe 3/4 Grundschule
Zeichnen mit Feder und Tusche Zeichnen mit einer Dose? Das klingt unmöglich. Und doch: In dieser Unterrichtseinheit bauen Ihre Schülerinnen und Schüler eine Feder aus einer Getränkedose und setzen sie anschließend fürs Zeichnen ein. In verschiedenen Aufgaben üben sie zunächst den Umgang mit ihrer Dosenfeder und lernen die grafischen Elemente kennen. Dann nähern sie sich dem Motiv an, indem sie Specht, Sperling und Co ganz genau betrachten. So vorbereitet gelingt die Hauptaufgabe – einen eigenen Vogel zu zeichnen – dann feder... » mehr Kunst Klassenstufe 3/4 Grundschule
Märchenkartons gestalten Ob Rapunzel, Rotkäppchen oder Rumpelstilzchen – Märchen bieten für den Kunstunterricht ein schier unerschöpfliches Potenzial an kreativen Ideen. In dieser Unterrichtseinheit setzen Ihre Schülerinnen und Schüler eine Erzählung ihrer Wahl auf ungewöhnliche Weise in Szene: Sie bauen sie in einem Schuhkarton nach. Dabei können die Kinder nicht nur ihrer Fantasie freien Lauf lassen, sie lernen auch, ihren Gestaltungsprozess sinnvoll zu planen, Farben zu mischen, Materialien gezielt auszuwählen und zu... » mehr Kunst Klassenstufe 3/4 Grundschule
Weihnachtsbäume an Stationen gestalten Alle Jahre wieder steht er auf dem Marktplatz, im Schulhaus und in vielen Wohnzimmern: der Weihnachtsbaum. Und nun hält er auch Einzug in Ihr Klassenzimmer. Nichts Neues, denken Sie jetzt vielleicht. Stimmt, das Motiv wurde schon zigmal im Kunstunterricht aufgegriffen. Aber in dieser Einheit gelingt die „Weihnachtsbaummalerei“ schon den Jüngsten, denn in einer Stationenarbeit werden das Mischen, der Farbauftrag und die Formfindung erst einmal ausgiebig geübt. Die Ergebnisse sind dann am Ende ebe... » mehr Kunst Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Umgang mit der Heißklebepistole Ob bei Holz, Kunststoff, Metall, Stein, Textilien, Pappe oder Kork – die Heißklebepistole ist ein wahrer Alleskönner! Aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bei der Verbindung von verschiedensten Materialien ist die Heißklebepistole auch für das Gestalten im Kunstunterricht bestens geeignet. Da die Heißklebepistole jedoch große Hitze erzeugt, ist es wichtig, vor dem Gebrauch die notwendigen Sachkenntnisse für einen sicheren Umgang zu erwerben. Doch wenn man ein paar einfache Regeln bea... » mehr Kunst Klassenstufe 3/4 Grundschule