Fantasievolle Wurmwesen aus textilem Material Wer kennt sie nicht: dünne, fadenscheinige Socken oder verwaiste Strümpfe ohne „Partner“? Holen Sie sie aus der Schublade und erwecken Sie sie zu neuem Leben. Diese Unterrichtseinheit beschreibt, wie das geht. Hier gestalten Ihre Schülerinnen und Schüler mit einfachen Mitteln fantasievolle Wurmwesen aus Strümpfen. Dabei werden sie sensibilisiert für die Beschaffenheit und Veränderbarkeit verschiedener Werkstoffe, sie erfahren das kreative Potenzial von Alltags-, Abfall- und Bastelmaterial und le... » mehr Kunst Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Insekten betrachten und zeichnen Es summt und brummt, kreucht und fleucht. Biene, Käfer und Co sind wieder unterwegs. Ein guter Anlass, sich die Tierchen einmal genauer anzuschauen. Und genau das geschieht in dieser Unterrichtseinheit. Angeregt durch ein Insektensuchbild schauen sich die Schülerinnen und Schüler hier einige Insekten erst einmal ganz genau an. Und nachdem deren Aussehen und Körperbau erarbeitet wurden, geht es dann ans Zeichnen. Das Besondere: Damit das Zeichnen auch jedem Kind gelingt, gibt es ein differenziert... » mehr Kunst Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Gestalten mit Bildausschnitten Ein Bildausschnitt macht neugierig. Wir fragen uns: Woher könnte der Ausschnitt stammen? Wie könnte das vollständige Bild aussehen? Was könnte das sein? Und vor unserem geistigen Auge beginnen wir, den Ausschnitt zu vervollständigen. Dass der Fantasie dabei keine Grenzen gesetzt sind, das zeigt diese Unterrichtseinheit. Darstellungen aus der Tierwelt inspirieren die Schülerinnen und Schüler, Ausschnitte kreativ fortzusetzen und in eigene Bilder zu integrieren. Darüber hinaus lernen die Kinder mi... » mehr Kunst Klassenstufe 3/4 Grundschule
Die Farbe Blau kennenlernen Gehen Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf eine Reise ins Blaue und erkunden Sie Erscheinungsformen, Anwendungs- sowie Wirkungsweisen dieser faszinierenden Farbe. Sie werden merken, Blau spielt eine zentrale Rolle in der Alltags- und erst recht in der Kunstwelt. Das bezeugen z. B. Werke von Franz Marc, Pablo Picasso und Yves Klein, die in dieser Unterrichtseinheit betrachtet werden. Und das erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler auch selbst, wenn sie mit Blau mischen, malen und ... » mehr Kunst Klassenstufe 3/4 Grundschule
Wasserwerkstatt Tiefes Blau oder helles Türkis, hohe Wellen oder ruhige See, Unterwasserwelt oder Schifffahrt - das Thema "Wasser" eignet sich ideal für den Kunstunterricht der Grundschule. Zum einen regen die vielfältigen Erscheinungsformen des Wassers zur kreativen Auseinandersetzung an. Zum anderen kann man an den Vorkenntnissen der Schülerinnen und Schüler sowie am kindlichen Interesse an Naturphänomenen anknüpfen. Der vorliegende Beitrag vermittelt Wissenswertes rund ums kühle Nass und stellt dazu passend ... » mehr Kunst Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Axel Scheffler Illustrationen in Bilderbüchern sind eine künstlerische Darstellungsform, mit der Kinder von klein auf in Berührung kommen. Gleichzeitig werden sie oft nicht als solche wahrgenommen. Anders in diesem Beitrag: Hier stehen Illustrationen als Kunstform im Mittelpunkt. Darüber hinaus wird Axel Scheffler als einer der bekanntesten Bilderbuchillustratoren vorgestellt und sein besonderes Steckenpferd - die Gestaltung von Briefumschlägen - präsentiert. » mehr Kunst Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Einlinienzeichnungen In einem Zug – also ohne den Stift abzusetzen – zeichnen die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit Bildmotive. Dabei lassen sie sich zu Beginn vom Künstler Paul Klee inspirieren und starten ganz spielerisch mit Fadenbildern und dem Nachspuren einfacher Formen. Solche Übungen sorgen für Schwung und erleichtern es den Kindern, sich mit der ungewöhnlichen Technik vertraut zu machen. Anschließend gelingt das Zeichnen dann immer besser und es entstehen kleine Kunstwerke aus nur einer ... » mehr Kunst Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Muster zeichnen und Flächen füllen Beim Telefonieren, auf der langen Zugfahrt, beim Warten in der Arztpraxis - manchmal wandert unser Stift ganz nebenbei übers Papier und hinterlässt Formen, Muster und kleine Zeichnungen. Was bei solchen Kritzeleien unbewusst geschieht, rückt in dieser Unterrichtseinheit in den Fokus. Hier lernen Ihre Schülerinnen und Schüler eine Vielzahl an Mustern und damit Möglichkeiten des flächendeckenden Zeichnens kennen und wenden das Gelernte auch gleich in kleinen Gestaltungsaufgaben an. Auf diese Weise... » mehr Kunst Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Erkennst du mich? Mit Kochrezept, Spielfigur oder Fußballsticker - in der vorliegenden Unterrichtseinheit gestalten die Schülerinnen und Schüler ein Selbstporträt der ganz besonderen Art. Als Vorbild dient ihnen der Künstler Emmett Williams, der mit großformatigen Assemblagen Porträts seiner Künstlerfreunde schuf und damit gleichzeitig ein "Who is Who?" der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.Das Schöne: Bei dieser Art ein Selbstporträt zu gestalten, können sich die Kinder in besonderem Maße mit ihren individuell... » mehr Kunst Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Bring dein Bild zum Leuchten! Ob sich Gegensätze tatsächlich anziehen, wie das Sprichwort sagt, darüber lässt sich streiten. Dass sich Gegensätze aber zum Leuchten bringen können, das beweisen die Komplementärfarben, die im Mittelpunkt dieser Unterrichtseinheit stehen. Hier erfahren die Schülerinnen und Schüler, was Komplementärfarben eigentlich sind, wie sie wirken und wie man mit ihnen ein Leuchten ins eigene Bild bringt. » mehr Kunst Klassenstufe 3/4 Grundschule