In der Druckwerkstatt Welche Drucktechniken eignen sich für die Grundschule? Was wird dafür benötigt? Und welche Druckmotive bieten sich an? Diese und viele weitere Fragen rund ums Drucken beantwortet der Beitrag. Er vermittelt Grundlagenwissen zu Verfahren, Werkzeugen und Materialien und leitet die Schülerinnen und Schüler zum eigenständigen Drucken an. Damit verwandeln Sie jedes Klassenzimmer in eine Druckwerkstatt! » mehr Kunst Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Die Collagetechnik und ihre Möglichkeiten Die Collagetechnik bietet bereits Kindern ein großes Spektrum an Gestaltungs- und Ausdrucksmöglichkeiten. Sie können verschiedene Elemente, Stile und Medien miteinander kombinieren und mit Fundstücken aus unterschiedlichsten Quellen etwas völlig Neues schaffen. Wie das geht, was zu beachten ist und darüber hinaus allerlei Wissenswertes rund ums Collagieren erfahren Sie in diesem Beitrag. » mehr Kunst Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Die Methode der Kunstkonferenz Sie wollen im Kunstunterricht nicht nur die gestalterischen, sondern auch die kognitiven und sprachlichen Kompetenzen Ihrer Schülerinnen und Schüler fördern? Dafür eignet sich die Kunstkonferenz ideal. Durch diese Form des Austauschs werden Wahrnehmungs- und Gestaltungsprozesse auf reflektiver und sprachlicher Ebene erweitert und auch der künstlerische Gehalt des Kunstunterrichts qualitativ gesteigert. Dieser Beitrag stellt die Methode vor und bietet Anregungen und Materialien für die praktische... » mehr Kunst Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Eine saubere Sache! Nach der Kunststunde Stau, Stress, Streitereien am Waschbecken – kennen Sie das? Das Reinigen von Pinsel, Farbkasten und Co ist oft schwierig, zumal viele Klassenräume nur mit einem Becken ausgestattet sind, an dem sich die ganze Klasse drängt. Aber es geht auch anders. Dieser Beitrag stellt die Pinselwaschstraße und weitere Tipps und Tricks vor, mit denen Sie die Situation entzerren und auch noch ein bisschen Wasser sparen können. » mehr Kunst Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Materialien, Werkzeuge, Techniken Was sind eigentlich Gouachefarben? Welcher Untergrund ist fürs Malen mit Acrylfarben geeignet? Und wie funktioniert die Nass-in-Nass-Technik? Diese und viele weitere Fragen rund ums Malen in der Grundschule beantwortet der vorliegende Beitrag. Er bietet Ihnen grundlegendes Wissen über Materialien, Werkzeuge, Malverfahren und -techniken. Damit verwandeln Sie jedes Klassenzimmer in eine Malwerkstatt! » mehr Kunst Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Umgang mit der Heißklebepistole Ob bei Holz, Kunststoff, Metall, Stein, Textilien, Pappe oder Kork – die Heißklebepistole ist ein wahrer Alleskönner! Aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bei der Verbindung von verschiedensten Materialien ist die Heißklebepistole auch für das Gestalten im Kunstunterricht bestens geeignet. Da die Heißklebepistole jedoch große Hitze erzeugt, ist es wichtig, vor dem Gebrauch die notwendigen Sachkenntnisse für einen sicheren Umgang zu erwerben. Doch wenn man ein paar einfache Regeln bea... » mehr Kunst Klassenstufe 3/4 Grundschule
Methoden zur Werkbetrachtung Ob mit der Guckloch-, Puzzle- oder Adventskalendermethode – machen Sie das Betrachten von Kunstwerken für Ihre Schüler zum Erlebnis! Die 23 Methoden lassen sich in allen Klassen der Grundschule, bei unterschiedlichsten Kunstwerke einsetzen und eignen sich für eine eigene Werkbetrachtungskartei. » mehr Kunst Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Tipps zum Umgang mit Farbe & Co Farbspritzer an den Wänden, verdreckte Waschbecken, Lärm und Chaos in der Klasse. Das muss nicht sein. Hier finden Sie wertvolle Praxistipps für Ihre Unterrichtsorganisation und Hilfestellungen für eine gut organisierte Vorbereitung und einen geordneten Ablauf im Kunstunterricht in der Grundschule. » mehr Kunst Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Hinweise zum Einsatz der Bildkarten Kinder haben nicht nur Spaß am Gestalten. Wenn die Betrachtung eines Kunstwerks motivierend inszeniert wird, dann finden Ihre Schüler auch daran Gefallen. Doch oft haben Sie eine Aufgabe noch nicht zu Ende formuliert und die ersten Schülerinnen und Schüler springen schon von ihren Plätzen, um ihre Farbkästen und Zeichenblöcke zu holen? Mit einfachen Bildkarten zur Unterrichtsorganisation im Kunstunterricht in der Grundschule und zur Werkbetrachtung kann hier für mehr Organisation gesorgt werden. » mehr Kunst Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Materialien und Werkzeuge zum Zeichnen, Malen und Drucken Es müssen nicht immer teure Materialien sein, mit denen man schöne Arbeitsergebnisse erzielen kann. Im Kunstunterricht darf mit allen denkbaren Dingen und Werkstoffen gestaltet werden. Hier sehen Sie, welche Möglichkeiten Sie bei der Auswahl der Materialien und Werkzeuge zum Zeichnen, Malen und Drucken haben. » mehr Kunst Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule