RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
          • KI-Schreibtraining
          • Vorzeit & Antike
          • Mittelalter
          • Frühe Neuzeit
          • 19. Jahrhundert
          • 20. & 21. Jahrhundert
          • Geschichte im Längsschnitt
          • Bilingual Geschichte
          • Einstiegs- & Vertretungsstunden
          • Spiele
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Geschichte

    Geschichte Unterricht

    Vielfältige Quellen, bilinguale Einheiten und Bezüge zur Gegenwart

    Inhalte freischalten

    Geschichtsunterricht – von wegen verstaubt und langweilig! Blicken Sie mit den digitalen Unterrichtseinheiten von RAAbits Online in die Vergangenheit: Gehen Sie mit Ihrer Klasse durch die geschichtlichen Epochen, um Gegenwart und Zukunft zu verstehen und machen Sie auf bisher unbekannte Zusammenhänge aufmerksam. Die Themen sind relevant und spannend aufbereitet und werden die Lernenden mit Sicherheit für den Geschichtsunterricht begeistern.

    RAAbits Online Geschichte enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium und den Mittleren Schulformen
    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • vielfältige Materialien und Quellen sowie
    • bilinguale Einheiten.
    So können lehrplanrelevante Themen mit aktuellen Ereignissen verknüpft werden.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Entrenched: WWI as Experienced and Commemorated in Britain and Germany

    Entrenched: WWI as Experienced and Commemorated in Britain and Germany

    Die 1914 von H. G. Wells getätigte Aussage, der Erste Weltkrieg sei "the war that will end war", war voreilig. The Great War sollte leider nur der furchtbare Auftakt eines an Kriegen reichen 20. Jahrhunderts sein, und als er 1918 endete, war er nicht wirklich ganz vorbei: Denn er lebte in komplexen Erinnerungskulturen weiter. Ferner hatte er auf nationaler wie internationaler Ebene gewaltige politische, soziale und kulturelle Folgen. In dieser zweiteiligen Einheit können Sch&... » mehr

    • Geschichte
    • Klassenstufe 8/9
    • Gymnasium
    Die Hanse

    Die Hanse

    Warum gründeten Kaufleute im 12. Jahrhundert die Hanse? Was hätte ein mittelalterlicher Journalist über den letzten Piratenangriff auf ein Lübecker Handelsschiff in seiner Zeitung Hanse Tageblatt geschrieben? Und welche schlagenden Argumente hätte die Hanse vorgebracht, um neue Mitglieder zu werben? Mithilfe von schülerorientierten Materialien wird die Welt der mittelalterlichen Hanse für Ihre Schülerinnen und Schüler zum Greifen nah. » mehr

    • Geschichte
    • Klassenstufe 6/7
    • Mittlere Schulformen
    Alexander der Große

    Alexander der Große

    Möchten Sie Alexander der Große im Unterricht mit Ihrer Klasse 6 behandeln? Mit diesem Unterrichtsmaterial gelingt Ihnen der perfekte Einstieg in das Thema. Dabei können Ihre Schüler:innen auch lernen, Informationen über eine historische Person zusammenzustellen und diese im geschichtlichen Kontext zu beurteilen. Das Material gliedert sich in mehrere Teile, die Sie gut als einzelne Unterrichtsstunden gesta... » mehr

    • Geschichte
    • Klassenstufe 6
    • Mittlere Schulformen
    Die deutsche Revolution von 1918/19

    Die deutsche Revolution von 1918/19

    Deutschland ohne Kaiser! Das gab es noch nie! Wie geht es nun weiter? Wer setzt sich im Kampf um die Macht im Land durch? Demokraten, Radikale oder doch die alten Eliten? Anhand historischer Textquellen und zeitgenössischer Plakate lernen Ihre Schülerinnen und Schüler die Auseinandersetzungen um eine neue politische und gesellschaftliche Ordnung im Deutschland der Jahreswende 1918/19 kennen. Außerdem beschäftigen sie sich mit der Frage, welche Mittel im Kampf um die Zukunft des Landes angemes... » mehr

    • Geschichte
    • Klassenstufe 9
    • Mittlere Schulen
    Zum Einstieg in das Fach Geschichte die eigene Familiengeschichte erforschen

    Zum Einstieg in das Fach Geschichte die eigene Familiengeschichte erforschen

    Was ist Geschichte? Wie arbeitet ein Historiker? Und woher weiß man, wie es früher einmal war? Um sich diesen Fragen anzunähern, befassen sich die Schülerinnen und Schüler in dieser Reihe mit ihrer persönlichen Geschichte. Sie erstellen ihren eigenen Stammbaum, präsentieren einen alten Gegenstand, stöbern in Familienfotos und interviewen ihren ältesten Verwandten. » mehr

    • Geschichte
    • Klassenstufe 5
    • Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Geschichte noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Münzen als historische Quellen

    Münzen als historische Quellen

    Was verraten Münzmotive und Legenden über die Selbstinszenierung der Münzherren? Lassen sich Münzen als „Zeitung der Antike“ bezeichnen? Und sind die im Imperium Romanum geprägten Münzen mit den zeitgleich entstandenen chinesischen Münzen vergleichbar? Untersuchen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern antike Münzen und ergründen Sie anhand der numismatischen Quellen die Geschichte des Übergangs von der Römischen Republik zur Kaiserzeit sowie Grundzüge der chinesischen Qin-Dynastie. » mehr

    • Geschichte
    • Klassenstufe 6
    • Mittlere Schulformen
    Vergleich der „Machtergreifung“ des Augustus und der NSDAP

    Vergleich der „Machtergreifung“ des Augustus und der NSDAP

    Was verbindet Octavian mit Hitler? Was die Antike mit der Neuzeit? Kann man aus der grauen Vorzeit überhaupt etwas für die Moderne lernen? Die vorliegende Unterrichtsreihe soll genau diese Fragen klären, indem sie Octavians Weg an die Macht im 1. Jh. v. Chr. mit dem Hitlers und der NSDAP Anfang der 1930er-Jahre vergleicht. Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass beide Wege zur Alleinherrschaft sich gleicher Methoden bedienten. Sie sollen diese enttarnen und den kritischen Umgang mit ihnen üb... » mehr

    • Geschichte
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Populäre Mythen über das Mittelalter untersuchen

    Populäre Mythen über das Mittelalter untersuchen

    War das Mittelalter wirklich eine dunkle und finstere Zeit, in der tapfere, heldenhafte Ritter in blank geputzten Rüstungen vor einer malerisch anmutenden Burg um die Gunst einer adligen Dame buhlten? Stellten sich die Menschen im Mittelalter die Erde wirklich in Form einer Scheibe vor, an deren Rändern man herunterfallen konnte? Erarbeiten Sie mit Ihrer Klasse die Geschichte des Mittelalters und hinterfragen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern kritisch populäre Mythen zur mittelalterlichen ... » mehr

    • Geschichte
    • Klassenstufe 6/7
    • Gymnasium
    Das antike Griechenland

    Das antike Griechenland

    Wie lebten die Griechen in der Antike? War Athen der Geburtsort unserer Demokratie? Welche Errungenschaften und Leistungen haben uns die Griechen außerdem hinterlassen? Anhand von schriftlichen und bildlichen Quellen, informativen Sachtexten sowie selbstständigen Internetrecherchen beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Griechen in der Antike. Sie erarbeiten sich wichtige Einblicke in das gesellschaftliche und politische Leben dieser Zeit und erkennen, warum das antike Griechenl... » mehr

    • Geschichte
    • Klassenstufe 6
    • Mittlere Schulen
    Caesar und Barack Obama auf dem „Heißen Stuhl“

    Caesar und Barack Obama auf dem „Heißen Stuhl“

    Welcher englische König ließ zwei seiner Ehefrauen hinrichten? Wessen Porträt findet sich auf der amerikanischen Ein-Dollar-Note? Und wer ist laut Ranking des Forbes Magazine 2016 die mächtigste Frau der Welt? In dieser spielerischen Unterrichtseinheit beschäftigen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit wichtigen historischen Persönlichkeiten mithilfe von Spielkarten. Die Lernenden versetzen sich in die Promis der Weltgeschichte und testen auf dem Hot Seat ihr Wissen. In der Hall of History stel... » mehr

    • Geschichte
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Geschichte noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 21
    • 22
    • 23
    • ...
    • 32
    • 33

    Innovative, zeitsparende Unterrichtsvorbereitung mit RAAbits Online

    Lassen Sie sich bei der Unterrichtsvorbereitung von RAAbits Online unterstützen: Unsere fertig ausgearbeiteten und weiter editierbaren Arbeitsblätter umfassen alle Etappen von der Antike bis ins 21. Jahrhundert – für alle Klassen und Schularten. Stöbern Sie über das Suchfeld in unserem Angebot und entdecken Sie unsere Unterrichtseinheiten: digital, einsatzbereit, von jedem Gerät abrufbar und leicht zu verwalten über die virtuelle Ablage.

    Von der Antike bis in die Moderne

    Unsere Gegenwart setzt sich aus dem Erbe unserer Vergangenheit zusammen. Viel Alltägliches scheint Ihren Schüler:innen sicher selbstverständlich. Zeigen Sie Ihnen daher die Zusammenhänge zu früheren Zeiten auf und gestalten Sie den Geschichtsunterricht alltagsnah und interessant. Der heutige Thermenbesuch unterscheidet sich zum Beispiel nicht wesentlich von dem im alten Rom: Schon damals traf sich die Bevölkerung in den Badehäusern, um ein heißes Bad zu nehmen, zu plaudern und sich zu erholen. Oder zeigen Sie auf, wie Fortschritte in der Landwirtschaft Englands im 18. Jahrhundert zur Industriellen Revolution führten und Deutschland einige Zeit später zu der Industrienation machte, die es heute ist. So verknüpfen Sie geschichtliches Wissen mit der Lebenswelt der Schüler:innen – für Lernstoff, der im Kopf bleibt.

    Wissen für informierte und reflektierte Schüler:innen

    Die Geschichte weist nicht nur strahlende Etappen, sondern auch viele dunkle Zeiten auf. Mit ihrer mahnenden Wirkung geben diese uns die Chance, aus ihnen zu lernen. Betrachten Sie in der Unterrichtseinheit „Der Weg von der Demokratie zur Diktatur“, wie es den Nationalsozialisten gelingen konnte, die Weimarer Republik in einen totalitären Staat zu verwandeln. So zeigen Sie Ihren Schüler:innen, dass demokratische Strukturen nicht selbstverständlich, sondern schützenswert sind. Auch die DDR dient als eindrückliches Beispiel, wenn Sie Ihren Schüler:innen den Wert von freier Meinungsäußerung, unabhängigen Wahlen oder die Möglichkeit der Reisefreiheit bewusst machen wollen. Unsere Unterrichtseinheiten bieten vielfältige Möglichkeiten für Diskussionen, zum Trainieren des kritischen Urteilens und zur Bildung einer eigenen Meinung.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online