RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
          • Sprechen & Zuhören
          • Schreiben
          • Sachtexte & Medien
          • Literatur
            • Lyrik
            • Dramatik
            • Epik
            • Jugendbücher
            • Themen & Epochen
          • Grammatik & Rechtschreibung
          • Sprachreflexion
          • Abitur & Prüfungen
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Literatur

    Literatur

    Stöbern Sie in unserer Auswahl an Lehrmaterialien für die Interpretation und Analyse von Literatur im Deutschunterricht. Wir bieten ein breites Spektrum an Unterrichtsmaterial für den Literaturunterricht in der Schule. Von antiken Dramen bis zu Goethes Lyrik und zeitgenössischer Jugendliteratur werden interessante und abwechslungsreiche Materialien angeboten.  Diese sind für verschiedene Klassenstufen und Schulformen geeignet. Gestalten Sie den Unterricht mit Ihrer Klasse auf eine kreative Weise mit interaktiven Übungen, Gruppenarbeiten und digitalen Lehrformen.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    John Green: "Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken"

    John Green: "Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken"

    Im Mittelpunkt des Romans "Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken" steht die 16-jährige Schülerin Aza, die unter einer Zwangsstörung leidet. Durch zentrale Themenstränge wie den Umgang mit der Krankheit, das Verhältnis zur besten Freundin, die Beziehung zu den Eltern und die erste große Liebe bietet der Roman viele Anknüpfungspunkte für Jugendliche. Die bildhafte Sprache ist zudem eine Fundgrube für Interpretationen, Analysen und gestaltende Ause... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 10/8/9
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium
    Otfried Preußlers "Krabat" als Unterrichtsmaterial

    Otfried Preußlers "Krabat" als Unterrichtsmaterial

    Mit seinem Roman „Krabat“ erweckte Ottfried Preußler einen Charakter zum Leben, der sich mit moralischen Ansprüchen auseinandersetzt, die auch heute noch für Diskussionsstoff sorgen. Das Krabat Unterrichtsmaterial erlaubt es den Schüler:innen, einen leichteren Zugang zu dem Lesestoff zu finden. Preußler erzählt in seinem Jugendbuchklassiker die Geschichte eines jungen Menschen, der sich mit bösen Gewalten einlässt. Mit gewaltigem Wortschatz s... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 6/7
    • Gymnasium
    Heinrich von Kleists "Die Marquise von O…"

    Heinrich von Kleists "Die Marquise von O…"

    Die "Marquise von O...", verwitwet, zwei Kinder, ist wieder schwanger. Allerdings behauptet sie, nicht zu wissen, wie es dazu kam und wer der Vater ist. Das glauben ihr die Eltern nicht und sie verstoßen sie. So sucht die Marquise von ihrem Landsitz aus mit einer Zeitungsannonce nach dem Vater ihres Kindes. Die schier unerfüllbare Forderung nach unbedingtem Vertrauen führt in der Erzählung immer wieder zu aufreibenden Wortgefechten und heftigen Gefühlsausbrüchen. Die Schülerinnen und Schüler ler... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Liebeslyrik (digital) erschließen

    Liebeslyrik (digital) erschließen

    Sehnsucht, Trennungsschmerz und Endlichkeit - was umfasst das Thema "Liebe"? Und wie wird die Liebe mit ihren unterschiedlichen Facetten in ausgewählten Gedichten dargestellt? In dieser Unterrichtseinheit untersuchen Ihre Lernenden Schritt für Schritt ausgewählte Liebesgedichte, deren gemeinsame thematische Schwerpunkte auf dem menschlichen Bedürfnis nach Liebe, der heimlichen Liebe und dem Zusammensein liegen. Dabei wenden Ihre Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Strategien an, um ihr Tex... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulen
    "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl"

    "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl"

    Das Unterrichtsmaterial zu Als Hitler das rosa Kaninchen stahl von Judith Kerr eignet sich für die Klassenstufen 6-8 am Gymnasium zur Behandlung eines geschichtlich relevanten Romans im Deutschunterricht. Als Hitler das rosa Kaninchen stahl ist ein hochaktuelles Werk über den Nationalsozialismus und die Judenverfolgung im Zweiten Weltkrieg, das mit dem Thema Flucht an die Gegenwart anknüpft. Mit diesem Unterrichtsmaterial können Ihre Schüler:innen ein a... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 6/7/8
    • Gymnasium
    Literatur und der Dreißigjährige Krieg

    Literatur und der Dreißigjährige Krieg

    Der Dreißigjährige Krieg ist sowohl für die deutsche Literaturgeschichte als auch für die gesellschaftliche und politische Geschichte von Bedeutung. Dies betrifft nicht nur die drei Jahrzehnte, die der Krieg dauerte (1618-1648). Noch wirksamer war die Rezeptionsgeschichte des Dreißigjährigen Krieges, auch die Rezeptionsgeschichte seiner Literatur im ausgehenden 18. und im 19. Jahrhundert. Hier wurden literarische Texte des 17. Jahrhunderts wiederentdeckt, die den Krieg verarbeiteten, und bestimm... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Ruby Redfort

    Ruby Redfort

    In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit einem spannenden Roman um die jugendliche Geheimagentin Ruby Redfort. Neben so attraktiven Elementen wie Spionage, Geheimnis, Abenteuer und Verbrechen behandelt die Autorin Lauren Child auch Themen, die für das Lebensgefühl von 11- bis 13-Jährigen von zentraler Bedeutung sind. Last but not least setzen sich die Lernenden mit Informationsrecherche, Handlungsanalyse, Figurenkonstellation ... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 6/7
    • Mittlere Schulformen/Gymnasium
    Adelbert von Chamisso: "Peter Schlemihls wundersame Geschichte"

    Adelbert von Chamisso: "Peter Schlemihls wundersame Geschichte"

    Peter Schlemihl ist voller Bewunderung für den Mann im grauen Rock, den er zufällig auf einer Gesellschaft kennenlernt. Schließlich scheint seine Reisetasche unendliche Reichtümer zu bergen. Schlemihl ist sogar bereit, ihm seinen Schatten zu verkaufen. Mehr und mehr muss er jedoch erfahren, dass er ohne Schatten ein Ausgestoßener ist. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit den Gegenwelten in der Romantik auseinander und lernen Außenseiter und fantastische Figuren kennen. Daneben erarbeiten... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Janne Tellers "Krieg"

    Janne Tellers "Krieg"

    Wenn man in Friedenszeiten hineingeboren ist und keine wesentlichen politischen oder wirtschaftlichen Konflikte das Leben aus den Fugen bringen, ist es schwer, sich vorzustellen, wie andere Menschen fühlen, deren Leben von Kriegen und Konflikten geprägt ist. In dieser Unterrichtseinheit nehmen die Schülerinnen und Schüler einen Perspektivwechsel vor. Schreibend erfahren sie, wie es sich anfühlt, wenn man die eigene Heimat verlassen und sich in einem fremden Land zurechtfinden muss, in dem man nu... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Hinführung zur Charakterisierung

    Hinführung zur Charakterisierung

    Was bedeutet es, in Afghanistan als Mädchen aufzuwachsen? Die Protagonistin des Jugendromans, Parvana, schlüpft in die Rolle eines Jungen, um ihre Familie zu ernähren. Im Mittelpunkt der Reihe steht die intensive Auseinandersetzung mit den Romanfiguren anhand unterschiedlicher produktiv-kreativer sowie analytischer Zugänge: Zunächst erstellen die Lernenden lesebegleitend Steckbriefe, deren Informationen sie für Rollenbiografien nutzen, um abschließend das Schreiben einer Charakterisierung zu übe... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 7/8
    • Mittlere Schulen
    • 1
    • 2
    • ...
    • 9
    • 10
    • 11
    • ...
    • 24
    • 25

    Literatur im Deutschunterricht interessant gestalten

    Literatur im Deutschunterricht hat den schlechten Ruf oft langweilig und trocken zu sein - doch das geht auch anders! Mit den richtigen Lernmaterialien werden selbst die verstaubtesten antiken Dramen zu einer interessanten und abwechslungsreichen Erfahrung für Ihre Schüler:innen.

    Wir bieten Unterrichtsmaterial für alle Schulformen und Klassenstufen. Egal ob Sie mit Ihren Fünft- und Sechstklässlern "Emil und die Detektive" lesen oder mit Ihrer Oberstufenklasse Den Besuch der alten Dame interpretieren. Bei uns finden Sie interessante und kreative Unterrichtseinheiten für Romane im Deutschunterricht.

    Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht mit abwechslungsreichen Übungen

    Schüler:innen wollen gefordert werden, vor allem in einem theoretischen Fachbereich wie dem Literaturunterricht in der Schule. Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht unterstützt Ihre Schüler:innen bei der Aufnahme von neuem Wissen.

    Romane im Deutschunterricht sollten nicht nur gelesen, sondern aktiv durch Lehrkräfte vermittelt werden. Unser Unterrichtsmaterial bietet neue didaktische Methoden und interaktive Übungen, mit denen Sie den Literaturunterricht in der Schule auf eine abwechslungsreiche Weise umsetzen können.

    Nutzen Sie unser Unterrichtsmaterial zur Gedichtinterpretation, um das lyrische Verständnis Ihrer Schüler:innen mit vielfältigen Übungen zu fördern. Oder erarbeiten Sie mit Ihrer Klasse Konzepte zur Figurenanalyse mithilfe des Jugendromans "Nennt mich nicht Ismael!". Führen Sie die sprachlichen Feinheiten der Erörterung anhand eines interessanten, zeitgenössischen Romans wie Tschick ein. Unsere Materialien lassen bei Schüler:innen aller Klassenstufen keine Langeweile aufkommen.

    Vermittlung von komplexen Thematiken wie Medienkritik und Hochbegabung durch Literatur im Deutschunterricht

    Literatur im Deutschunterricht bietet einzigartige Möglichkeiten, Ihre Schüler:innen auch an komplexe und schwierige Themen heranzuführen.

    Mit dem hochaktuellen Bestsellerroman "Erebos" von Ursula Poznanski können Sie zum Beispiel Videospielesucht bei Jugendlichen besprechen und Medienkritik ausüben. Jugendbücher wie "Rico, Oskar und die Tieferschatten können Ihren Schüler:innen schwierige Themen wie Freundschaft und Hochbegabung anschaulich und empathisch näherbringen.

    Das Lehrmaterial ist mit den Interessen und Bedürfnissen der Schüler:innen abgestimmt. Es hilft Lehrkräften dabei, Literatur im Deutschunterricht gezielt zur Vermittlung komplexer Thematiken einzusetzen. Unsere Materialien sind anschaulich und interaktiv gehalten und werden durch Verwendung digitaler Tools und Methoden aufgelockert. Dies erlaubt Lehrkräften den Literaturunterricht in der Schule an aktuelle Trends und Problematiken der Gesellschaft anzupassen - und das Beste aus Ihrer Klasse herauszuholen.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online