RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
          • Grundlagen
            • Koordination & Kondition
            • Gesundheit & Gemeinschaft
          • Ballsportarten
          • Leichtathletik
          • Turnen
          • Tanz
          • Schwimmen
          • Kämpfen
          • Spiele
          • Hallenplaner
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Sport    Grundlagen    Koordination & Kondition

    Koordination & Kondition

    Geht Ihren Lernenden beim Rope Skipping schnell die Puste aus? Und können sie das Gleichgewicht auf einem wackligen Untergrund halten? Lassen Sie Ihre Schüler:innen die Ideen und Tipps rund um die Schulung von Koordination und Kondition in die Tat umsetzen!

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Eine Freestyle-Kür mit dem Snowboard planen

    Eine Freestyle-Kür mit dem Snowboard planen

    Mithilfe einer vielseitigen Auswahl an einfachen und anspruchsvollen Übungen und Techniken erarbeiten sich die Lernenden weitgehend selbstständig verschiedene Tricks auf dem Snowboard, die anschließend in einer gesamten Abfahrt, der Freestyle-Kür, miteinander verbunden und den anderen präsentiert werden. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Einführung in die Balljonglage

    Einführung in die Balljonglage

    Jonglieren kann jeder lernen. Man braucht zum Üben zwar etwas Geduld und Ausdauer, aber es lohnt sich! Jonglierbälle haben einen starken Aufforderungscharakter und es macht Schülerinnen und Schülern in der Regel Spaß, zu zeigen, welche Kunststücke und Tricks sie kennen und können. In dieser Unterrichtseinheit erlernen sie Schritt für Schritt das Jonglieren mit einem, zwei und schließlich drei Bällen. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Stand-UP-Paddling (SUP)

    Stand-UP-Paddling (SUP)

    Das Ziel dieser Unterrichtseinheit ist, die Vielfalt des SUP gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern zu erkunden (Bewegungsschulung) und verschiedene Anwendungsbereiche kennen-zulernen (Kombination mit anderen Sportarten). Zunächst werden die Grundtechniken zur Fortbewegung erlernt, um im Anschluss das Sportgerät spielerisch zu erkunden. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 7/8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Spielerisch sicher Eislauf lernen

    Spielerisch sicher Eislauf lernen

    Schlittschuhlaufen ist bei vielen Jugendlichen beliebt und nahezu überall auf festen und mobilen künstlichen Eisbahnen oder zugefrorenen Eisflächen möglich. Das Hauptziel der Unterrichts-einheit ist die Vermittlung der Grundschritte, das Bremsen und das Kurvenfahren, um selbstständig sicher Eislaufen zu können. Mithilfe von Kleinen Spielen und choreografischen Aufgaben sollen die Schülerinnen und Schüler das Erlernte anwenden und Freude an der Sportart entwickeln. Das Highlight bildet der Erwerb... » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Schulung der koordinativen und konditionellen Fähigkeiten

    Schulung der koordinativen und konditionellen Fähigkeiten

    Die Unterrichtseinheit zeigt, wie die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre koordinativen und konditionellen Fähigkeiten schulen, sondern auch ihre körperliche und psychosoziale Gesundheit stärken können. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 5/6/7/8
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Sport noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Ein Bewegungsspiel für den digitalen Sportunterricht

    Ein Bewegungsspiel für den digitalen Sportunterricht

    In der Unterrichtseinheit wird ein Krafttraining aufgezeigt, das in zwei Spielsequenzen gipfelt, die digital mit dem Online-Bewegungsspiel "Fit & Fun – Training for everyone" absolviert werden. Der Beitrag bedient die Nachfrage nach digitalen Bewegungs- und Lerntools und ist eine Bereicherung sowohl für den Distanz- als auch für den Präsenzunterricht. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 7/8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Das Tablet im Sportunterricht

    Das Tablet im Sportunterricht

    Die Materialien zeigen, wie das Tablet und Apps im Sportunterricht sinnvoll und unterstützend eingesetzt werden können. Die Schülerinnen und Schüler nehmen sich selbst über Videos auf und geben sich darüber gegenseitig Feedback. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Diabolo-Jonglage mit zirkuspädagogischem Ansatz

    Diabolo-Jonglage mit zirkuspädagogischem Ansatz

    Die Jonglage mit dem Diabolo ist eine Zirkusdisziplin und bietet für den regulären Unterricht, Pausen, Projektwochen, Schulfeste sowie die Freizeitgestaltung viele Anwendungsmöglichkeiten. Das Material bietet großes Potenzial für aktives Üben, Spielen und Ausprobieren. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Bereit für eine Challenge?

    Bereit für eine Challenge?

    Hier werden in spielerischen und fairen Wettkämpfen die konditionellen sowie die kooperativen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler gefordert und ge-fördert. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 8/9/10/11/12
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Was fährt denn da?

    Was fährt denn da?

    Durch die Integration von Freizeitsportgeräten wie Waveboard, Inline Skates oder Roller bekommen die Schülerinnen und Schüler einen ganzheitlichen Zugang zu diesen und können ihre motorischen Fähigkeiten verbessern. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 5/6
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Sport noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online