RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­materialien

        • Grundschule
        • Biologie
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Deutsch
        • Englisch
        • Erdkunde
        • Ethik
        • Französisch
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Kunst
        • Latein
        • Mathematik
        • Musik
          • Musik gestalten
          • Musik hören & verstehen
          • Musik in ihrem Raum
          • Aktuelle Musik
          • Musiktheater & Filmmusik
          • Klangbeispiele
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
      • Lehrerleben

        • Elternarbeit
        • Lehrergesundheit
        • Unterricht zu Hause
        • Teamarbeit
        • Lehrerwissen A bis Z
        • Förderung
        • Unterrichtsgestaltung
      • Schulleitung

        • Schulmanagement
        • Recht
        • Schul- & Unterrichtsentwicklung
        • Kollegium
        • Schüler & Eltern
    Musik

    Musik

    Jetzt sparen! 15 % Rabatt mit dem Code: Schule2021

    Nur bis 31.01.2021. > Weitere Infos und Aktionsbedingungen

    Musikunterricht, der vielfältig und motivierend ist! Ob Komponistenporträt, Epochenüberblick oder Klassenmusizieren & Tanzen – gestalten Sie Ihren Unterricht abwechslungsreich. Mit unseren digitalen Materialien muss die Vorbereitung dafür nicht lange dauern: Fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten, die Sie schnell über die Suche finden, direkt downloaden und sofort einsetzen können, ermöglichen Ihnen einen gut und schnell vorbereiteten Musikunterricht.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Erste Seite des PDFs

    "Le Sacre du Printemps" von Igor Strawinsky

    1913 war das Jahr der Musikskandale, die sich in die Zeit des Umbruchs um 1910 einreihen lassen: In Wien löste ein Konzert mit Werken von Schönberg, Berg und Webern einen Eklat aus, in Paris sorgte die Uraufführung des Balletts "Le Sacre du Printemps" von Strawinsky für einen handfesten Theaterskandal. Heute ist das Werk in das Kernrepertoire der Balletthäuser eingegangen und steht auch als zentrales Beispiel für die expressionistische Musik des frühen 20. Jahrhunderts in den Sek-II-Lehrplänen f... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Erste Seite des PDFs

    Exportschlager "Bollywood"

    "Bollywood" - ein Schlagwort, das einen ganzen Kontinent zumindest filmisch-musikalisch in unser Bewusstsein "katapultiert" hat. Denn wer hat sie nicht schon einmal gehört, die Filmschlager aus indischer Produktion? Was aber ist nun das Erfolgsgeheimnis dieser Filmmusik-Richtung? Ist es die Mischung aus indischer Tradition und "westlichen" Einflüssen (Rock, Pop, Hip-Hop ...)? Spüren Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern dieser Frage nach! Vermitteln Sie ihnen auf diesem Wege grundlegende Einsi... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulen
    Erste Seite des PDFs

    "Der Sommer" von Antonio Vivaldi

    Kaum ein anderes Werk erfreut sich heute noch so großer Beliebtheit und Bekanntheit wie "Le quattro stagioni" von Antonio Vivaldi. Nicht nur die Werbung hat das Werk als Hintergrundmusik entdeckt: Die weltbesten Dirigenten (z.B. Herbert von Karajan) und die weltbesten Geiger (z.B. Nigel Kennedy) verliehen den "Vier Jahreszeiten" immer wieder neuen Glanz. Die Unterrichtseinheit gewährt einen Einblick in das Leben des Komponisten Antonio Vivaldi und seiner berühmtesten Melodien aus den "Vier Jahre... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Mittlere Schulen
    Erste Seite des PDFs

    Music Soccer

    Probleme mit dem Notenlesen? "Notenwerte", "Bassschlüssel" in Kl 5 und 6 nicht vermittelbar, da ein viel zu abstraktes, "langweiliges" Thema? Nicht mit "Music Soccer", dem neuen RAAbits-Musik-Lernspiel! Auf dem einem Fußballfeld nachgebildeten Spielplan bewegen sich die "Spieler" mit Trikots, auf denen Notenzeichen aufgedruckt sind. Der Würfel zeigt die entsprechende Verbalisierung (z.B. "des"; "Viertel"). Ideal für Gruppen-(Frei)Arbeit zur spielerischen Wiederholung und Vertiefung mit viel Spaß... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 5/6/7/8
    • Mittlere Schulen
    Erste Seite des PDFs

    Vom Barock zur Moderne

    In dieser Unterrichtsreihe geht es darum, den Schülerinnen und Schülern Einblicke in die vier großen Epochen Barock, Klassik, Romantik und Moderne anhand repräsentativer Werke und Formmodelle zu ermöglichen. Die Lernenden nähern sich diesen praktisch durch eigenes Musizieren sowie kognitiv durch analytisches Durchdringen. Fächerverbindenden Charakter erhält die Einheit durch inhaltliche Bezüge zum historischen Umfeld der jeweiligen Epoche und die das musikalische Verständnis fördernde Betrachtun... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Erste Seite des PDFs

    Unsere Wassermusik

    Wasser ist seit jeher ein viel verwendetes Thema in der Musik, z.B. in Liedern, in denen das Wasser besungen wird, oder in Instrumentalmusik, in der das Instrumentenensemble Wasser musikalisch darstellt und imitiert. Darüber hinaus kann mit Wasser sogar selbst "Musik" gemacht werden. Gehen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf eine Reise rund um das Thema "Wasser" und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten im Umgang mit diesem Element. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler Kompon... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulen
    Erste Seite des PDFs

    Stationen der Mehrstimmigkeit vom Mittelalter bis zur Renaissance

    Ein guter Überblick über die Epochen der Musikgeschichte beginnt spätestens mit der Entwicklung der Mehrstimmigkeit im ausgehenden Mittelalter. Hierfür ist dieser kleine Beitrag bestens geeignet. Ihre Schülerinnen und Schüler lernen darin die Stationen der mehrstimmigen Musik vom Organum bis zum durchimitierten Satz bei Josquin des Préz kennen. Dabei erhalten sie einen Einblick in verschiedene Satztechniken der frühen mehrstimmigen Musik Europas und lernen Stile und Komponisten kennen, die für d... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Erste Seite des PDFs

    Rock, Rap, Punk oder Jazz' erkennen

    Mit diesen Materialien erhalten Ihre Schülerinnen und Schüler einen Einblick in den Ursprung und die Vielfalt populärer Musik. Sie lernen wichtige Musiker des Rock'n Roll kennen und diverse von diesem abgeleitete Stile unterscheiden. Sie erfahren, inwieweit die Anfänge der populären Musik, wie der Rock 'n Roll, die heutige Musik beeinflusst haben und wie viele unterschiedliche Stilrichtungen daraus entstanden sind. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Mittlere Schulen
    Erste Seite des PDFs

    Aktives Hören und kreatives Schreiben im kompetenzorientierten Musikunterricht

    Das "aktive Zuhören" zu fördern ist Hauptziel dieser Unterrichtsreihe. Dabei geht es nicht nur um das Identifizieren isolierter musikalischer Ereignisse, sondern auch um deren Verbindung mit einem nachvollziehbaren Inhalt. Dem kommen die Musikbeispiele von Georg Friedrich Händel, Joseph Haydn, Claude Debussy, Richard Wagner u.a. zum Thema "Sonnenaufgangsmusik" sehr entgegen. Orientiert an Ideen, die aus der Kunstdidaktik stammen, geht es nun darum, musikalische "Bilder" in speziellen Lernarrange... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 6/7/8
    • Gymnasium
    Erste Seite des PDFs

    Deutsche Rap-Musik im handlungsorientierten Unterricht

    Diese Unterrichtsreihe beschäftigt sich mit der auch auf deutschen Schulhöfen allgegenwärtigen Hip-Hop-Musik. Ziel des Beitrages ist es, praktische Erfahrungen mit Hip-Hop zu vermitteln und diesen darüber in seinen Mechanismen verstehen zu können. Die Schülerinnen und Schüler lernen Rhythmus als wichtigsten Parameter der Hip-Hop-Musik kennen und wenden ihn an. Am Ende der Unterrichtsreihe sind sie in der Lage, die Funktionsweise von Rap-Texten zu erkennen, zu benennen und selbst verfasste Text-F... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    • 1
    • 2
    • ...
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11

    Musik kennenlernen, erleben und machen

    Wecken Sie die musikalische Ader in Ihren Schüler:innen! Mit dem Song „Viva la Vida“ der Band Coldplay können Sie ihre Klasse zum Musizieren bringen, die Annäherung folgt dabei musik-praktisch nach dem Prinzip des „Melodiebaukastens“. In Tandemgruppen werden Couplets und Soli mit Orff-Instrumenten erarbeitet. Diesem mitreißenden Stück kann sich keine/r Ihrer Schüler:innen entziehen! Neben bekannten und aktuellen Popstücken gehört natürlich auch die Beschäftigung mit wichtigen Musikepochen zum Unterricht. Üben Sie mit Ihren Schüler:innen mit Hilfe eines „Hörquiz zu Musikepochen“ die Zuordnung der gehörten Musikstücke zu der richtigen Entstehungszeit. Nebenbei frischen sie ihr Wissen über die Musik verschiedener Zeiten auf und gewinnen einen Überblick über die Epochen und Phasen der Musikgeschichte.

    Clevere Methoden für einen modernen Musikunterricht

    Die Unterrichtsmaterialien von RAAbits Online arbeiten mit Methoden auf dem Stand der Zeit, um Ihren Schüler:innen analytische und praktische Musikkompetenz näherzubringen. Führen Sie beispielsweise in einer Unterrichtseinheit eine Analyse aktueller Songs mit der Freeware AnaVis durch. Mit dieser können sie die formale Gliederung von Popsongs auseinandernehmen. Auch Lernzirkel zu Musik und Technik oder Lernspiele zum Thema „Notenwerte“ sorgen dafür, dass Ihr Unterricht sicher nicht langweilig wird. Entdecken Sie unsere vielfältigen und praxiserprobten Einheiten und finden Sie blitzschnell passendes Material über die Suchfunktion!

    Musikunterricht mit fertig ausgearbeiteten Materialien von RAAbits Online

    Als Lehrer:in bleibt oft nur wenig Zeit für eine ausführliche Vorbereitung des Unterrichts. Erleichtern Sie sich den Schulalltag mit unseren direkt einsetzbaren Unterrichtsmaterialien. Wir unterstützen Sie mit Unterrichtseinheiten für den Musikunterricht – alle Klassenstufen und Schulformen sind abgedeckt. Das Material können Sie sofort downloaden und bei Bedarf individuell anpassen. So sparen Sie sich Zeit und bieten Ihren Schüler:innen gleichzeitig einen fundierten Musikunterricht, der Laune macht!

    Unterrichtsmaterial

    • Biologie
    • Chemie
    • Französisch
    • Grundschule
    • Geschichte
    • Erdkunde
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Physik
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik
    • Methoden
    • Pädagogik & Psychologie
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Biologie Oberstufe+
    • Geschichte Oberstufe+

    Schulleitung

    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • Kollegium
    • Schüler & Eltern
    • Schulmanagement
    • Recht

    Lehrerleben

    • Elternarbeit
    • Lehrergesundheit
    • Lehrerwissen A bis Z
    • Teamarbeit
    • Förderung
    • Unterrichtsgestaltung
    • Unterricht zu Hause
      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Versand und Zahlung
    • Kontakt
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Impressum
    RAAbits Online