RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­materialien

        • Grundschule
        • Biologie
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Deutsch
        • Englisch
        • Erdkunde
        • Ethik
        • Französisch
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Kunst
        • Latein
        • Mathematik
        • Musik
          • Musik gestalten
          • Musik hören & verstehen
          • Musik in ihrem Raum
          • Aktuelle Musik
          • Musiktheater & Filmmusik
          • Klangbeispiele
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
      • Lehrerleben

        • Elternarbeit
        • Lehrergesundheit
        • Unterricht zu Hause
        • Teamarbeit
        • Lehrerwissen A bis Z
        • Förderung
        • Unterrichtsgestaltung
      • Schulleitung

        • Schulmanagement
        • Recht
        • Schul- & Unterrichtsentwicklung
        • Kollegium
        • Schüler & Eltern
    Musik

    Musik

    Jetzt sparen! 15 % Rabatt mit dem Code: Schule2021

    Nur bis 31.01.2021. > Weitere Infos und Aktionsbedingungen

    Musikunterricht, der vielfältig und motivierend ist! Ob Komponistenporträt, Epochenüberblick oder Klassenmusizieren & Tanzen – gestalten Sie Ihren Unterricht abwechslungsreich. Mit unseren digitalen Materialien muss die Vorbereitung dafür nicht lange dauern: Fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten, die Sie schnell über die Suche finden, direkt downloaden und sofort einsetzen können, ermöglichen Ihnen einen gut und schnell vorbereiteten Musikunterricht.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Erste Seite des PDFs

    Beethoven und kein Ende

    Erkennt ihr die Melodie? Mit diesem Arrangement fürs Klassenmusizieren und für Neigungsgruppen, das aus Themen bekannter Sinfonien Beethovens zusammengestellt wurde, unternehmen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern einen Streifzug durch das sinfonische Werk des berühmten Klassikers. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 8/9/10/11
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
    Erste Seite des PDFs

    Mozart, Jackson und andere

    Wolfgang Amadeus Mozart und Michael Jackson in einer Unterrichtseinheit? Welch kühnes Vorhaben! Aber wenn man einige Konventionen der sogenannten E-Musik außen vor lässt, lassen sich durchaus Parallelen feststellen. Letztendlich waren sie beide "Wunderkinder", wenn auch zu gänzlich anderen Zeiten und in verschiedenen Musikepochen, aber mit einem ähnlichen Werdegang. Und auch heute gibt es Kinder, die durch ihre musikalischen Fähigkeiten in Klassik, Pop und Jazz begeistern. Auf diese wird zum Sch... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
    Erste Seite des PDFs

    "Marsch" aus dem 1. Akt der Oper Fidelio

    Im Zentrum dieser kleinen Einheit steht die musikpraktische Erarbeitung des Marsches aus dem 1. Akt der Oper „Fidelio“ von Ludwig van Beethoven. Dabei dient diese – sicherlich für alle Lerngruppen – Herausforderung auch der vertiefenden Auseinandersetzung mit der Oper: So lassen sich anhand der Musikpraxis Fragen zum musikalischen Charakter eines Marsches klären und das Atypische dieses Marsches wird deutlich. Anhand von drei Takten kann man sich einer funktionsharmonischen Analyse widmen und di... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
    Erste Seite des PDFs

    Eichendorff-Gedichte fürs Klassenmusizieren vertont

    Klassischen Texten neu begegnen: Ermöglichen Sie Ihren Schülerinnen und Schüler, zwei der bekanntesten deutschen Lyriktexte von Joseph von Eichendorff kennenzulernen und erarbeiten Sie deren Neuvertonungen mit Unter- oder Mittelstufenchor und kleinem Instrumentalensemble. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Erste Seite des PDFs

    Politische Bedeutung von Beethovens Oper „Fidelio“

    Beethovens „Sorgenkind“: Bei der Uraufführung und nach einer ersten Umarbeitung bei Publikum und Presse gleichermaßen durchgefallen, wurde „Fidelio“ erst nach einer weiteren Bearbeitung und nach insgesamt neun Jahren Entstehungszeit zu einem dauerhaften Erfolg auf den Opernbühnen. Erkunden Sie mit Ihren Schülern Beethovens einzige Oper und lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler erfahren, warum das Werk insbesondere im Zusammenhang mit historischen Ereignissen der neueren deutschen Geschichte g... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
    Erste Seite des PDFs

    Klänge – Klang-Verwandlungen

    Was klingt alles in unserer Umwelt? Wie verändern sich Klänge? Diese und viele andere Hörerfahrungen machen die Schülerinnen und Schüler tagtäglich. Sie lernen verschiedene Situationen kennen, sie machen auch Erfahrungen des Hörens und Lesens, des Beschreibens und Erfindens sowie der Realisation von Klängen, die sich in verschiedenen Erscheinungsformen präsentieren. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 5/6/7/8
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Erste Seite des PDFs

    Latin Dances

    Rumba, Mambo und Samba – drei lateinamerikanischen Tänze wurden für dieses Spielstück ausgewählt. Studieren Sie sie mit Ihren Schülern im Klassenmusizieren ein und informieren Sie Ihre Lerngruppe über deren Herkunft. Ein Blatt mit rhythmischen Übungen und eines mit Informationen und Bildern zu den drei Tänzen sowie zu typischen Perkussionsinstrumenten hilft Ihnen dabei. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Erste Seite des PDFs

    Robert Schumann

    Im Jahr 2020 feiert die Musikwelt den 210. Geburtstag des in Zwickau geborenen Komponisten Robert Schumann – ein guter Anlass, sich im Unterricht intensiver mit dem romantischen Komponisten und seinem Werk zu beschäftigen. Dieser Beitrag lädt Schüler der Mittelstufe dazu ein, durch vielfältige Materialien und Methoden ein umfangreiches Bild Schumanns zu erhalten und sich mit einigen seiner Werke auf kreative Art und Weise auseinanderzusetzen. » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Erste Seite des PDFs

    Die geheime Welt der Foley Artists

    Was passiert, wenn in einem Mittelalterfilm irrtümlich ein Flugzeuggeräusch mit aufgenommen wird? Wie klingt ein fliegender Besen in "Harry Potter" und woher kommt der Sound, wenn der Besen im Studio gar nicht fliegt? Die Schülerinnen und Schüler lernen mit den nachfolgenden Unterrichtsmaterialien das Handwerkszeug der Foley Artists der Filmmusikindustrie durch praktische Anwendung kennen. Durch angeleitetes Experimentieren und genaues Hinhören erstellen sie Livearrangements und vertonen Filmseq... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 8/9/10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
    Erste Seite des PDFs

    Arrangieren – ein Projekt

    Schüler der Mittel- oder Oberstufe erarbeiten eigenständig ein Arrangement eines selbst gewählten Titels für ihre eigene Lerngruppe und präsentieren dies in einem Abschlusskonzert. Klingt utopisch? Nein, denn in einem Wechsel aus Instruktionen (auch per Lernvideo), Beratung und viel Exploration entfaltet dieses Projekt eine hohe Motivation in der Lerngruppe. Dieser Artikel stellt das umfangreiche Format (Semesterprojekt der Sek. II) mit allen Unterrichtsmaterialien vor, gibt aber ebenso Hinweise... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Berufliche Schulen
    • 1
    • 2
    • 3
    • ...
    • 9
    • 10
    • 11

    Musik kennenlernen, erleben und machen

    Wecken Sie die musikalische Ader in Ihren Schüler:innen! Mit dem Song „Viva la Vida“ der Band Coldplay können Sie ihre Klasse zum Musizieren bringen, die Annäherung folgt dabei musik-praktisch nach dem Prinzip des „Melodiebaukastens“. In Tandemgruppen werden Couplets und Soli mit Orff-Instrumenten erarbeitet. Diesem mitreißenden Stück kann sich keine/r Ihrer Schüler:innen entziehen! Neben bekannten und aktuellen Popstücken gehört natürlich auch die Beschäftigung mit wichtigen Musikepochen zum Unterricht. Üben Sie mit Ihren Schüler:innen mit Hilfe eines „Hörquiz zu Musikepochen“ die Zuordnung der gehörten Musikstücke zu der richtigen Entstehungszeit. Nebenbei frischen sie ihr Wissen über die Musik verschiedener Zeiten auf und gewinnen einen Überblick über die Epochen und Phasen der Musikgeschichte.

    Clevere Methoden für einen modernen Musikunterricht

    Die Unterrichtsmaterialien von RAAbits Online arbeiten mit Methoden auf dem Stand der Zeit, um Ihren Schüler:innen analytische und praktische Musikkompetenz näherzubringen. Führen Sie beispielsweise in einer Unterrichtseinheit eine Analyse aktueller Songs mit der Freeware AnaVis durch. Mit dieser können sie die formale Gliederung von Popsongs auseinandernehmen. Auch Lernzirkel zu Musik und Technik oder Lernspiele zum Thema „Notenwerte“ sorgen dafür, dass Ihr Unterricht sicher nicht langweilig wird. Entdecken Sie unsere vielfältigen und praxiserprobten Einheiten und finden Sie blitzschnell passendes Material über die Suchfunktion!

    Musikunterricht mit fertig ausgearbeiteten Materialien von RAAbits Online

    Als Lehrer:in bleibt oft nur wenig Zeit für eine ausführliche Vorbereitung des Unterrichts. Erleichtern Sie sich den Schulalltag mit unseren direkt einsetzbaren Unterrichtsmaterialien. Wir unterstützen Sie mit Unterrichtseinheiten für den Musikunterricht – alle Klassenstufen und Schulformen sind abgedeckt. Das Material können Sie sofort downloaden und bei Bedarf individuell anpassen. So sparen Sie sich Zeit und bieten Ihren Schüler:innen gleichzeitig einen fundierten Musikunterricht, der Laune macht!

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Erdkunde
    • Ethik
    • Französisch
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Methoden
    • Musik
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    • Schulmanagement
    • Recht
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • Kollegium
    • Schüler & Eltern

    Lehrerleben

    • Elternarbeit
    • Lehrergesundheit
    • Unterricht zu Hause
    • Teamarbeit
    • Lehrerwissen A bis Z
    • Förderung
    • Unterrichtsgestaltung
      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Versand und Zahlung
    • Kontakt
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Impressum
    RAAbits Online