RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­materialien

        • Grundschule
        • Biologie
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Deutsch
        • Englisch
        • Erdkunde
        • Ethik
        • Französisch
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Kunst
        • Latein
        • Mathematik
        • Musik
          • Musik gestalten
          • Musik hören & verstehen
          • Musik in ihrem Raum
          • Aktuelle Musik
          • Musiktheater & Filmmusik
          • Klangbeispiele
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
      • Lehrerleben

        • Elternarbeit
        • Lehrergesundheit
        • Unterricht zu Hause
        • Teamarbeit
        • Lehrerwissen A bis Z
        • Förderung
        • Unterrichtsgestaltung
      • Schulleitung

        • Schulmanagement
        • Recht
        • Schul- & Unterrichtsentwicklung
        • Kollegium
        • Schüler & Eltern
    Musik

    Musik

    Jetzt sparen! 15 % Rabatt mit dem Code: Schule2021

    Nur bis 31.01.2021. > Weitere Infos und Aktionsbedingungen

    Musikunterricht, der vielfältig und motivierend ist! Ob Komponistenporträt, Epochenüberblick oder Klassenmusizieren & Tanzen – gestalten Sie Ihren Unterricht abwechslungsreich. Mit unseren digitalen Materialien muss die Vorbereitung dafür nicht lange dauern: Fertig ausgearbeitete Unterrichtseinheiten, die Sie schnell über die Suche finden, direkt downloaden und sofort einsetzen können, ermöglichen Ihnen einen gut und schnell vorbereiteten Musikunterricht.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Erste Seite des PDFs

    Maurice Ravel: "Die Zwiegespräche zwischen der Schönen und dem Ungeheuer"

    Märchen haben bis heute nicht an Aktualität verloren. In ihnen findet immer wieder der Versuch statt, die letzten Geheimnisse, Rätsel und offenen Fragen der menschlichen Existenz zu klären und immer wiederkehrende Geschichten im Leben der Menschen zu erzählen. Die hier vorgestellte Einheit steht im Zusammenhang mit Maurice Ravels Märchensuite "Ma Mère L'Oye". Die dabei angewandte Methode des "Menschenschattenspiels" ist ein hervorragendes Medium, die verschiedenen musikalischen und außermusikali... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium
    Erste Seite des PDFs

    Szenische Interpretation einer Musicalszene aus "Elisabeth"

    Das Musical ist populär. Und es ist heute die Gattung, mit der Jugendlichen Musiktheater wirklich und nachhaltig nahegebracht werden kann. Auch wir haben schon zu einigen Musicals Materialien veröffentlicht. In "Elisabeth" steht - ähnlich wie in "Evita" oder "Mozart!" - eine historische Persönlichkeit im Mittelpunkt. Mit dem neuen Projektbeitrag können Sie gleich zwei Ziele erreichen: die Vermittlung eines interessanten Musicalstoffes und die Erarbeitung der Methode der "Szenischen Interpretatio... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Mittlere Schulen
    Erste Seite des PDFs

    Lernzirkel Streichinstrumente

    Schwingende Saiten - klingende Saiten: Ja, Musik hat etwas mit Physik zu tun! Wie der Ton entsteht und warum dicke Saiten anders klingen als dünne, ist Gegenstand des Lernzirkels Streichinstrumente. An verschiedenen Stationen lernen die Schülerinnen und Schüler alles Wissenswerte über Streichinstrumente. Welche Instrumente gehören zur Instrumentenfamilie, wie ist eine Geige aufgebaut und wie unterscheidet sie sich vom Kontrabass? Wie sind die Saiten gestimmt? Wie klingen Streichinstrumente zusam... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 5
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Erste Seite des PDFs

    Beethoven

    Diese Unterrichtseinheit ist ein Komponistenportrait mit vielfältigen Möglichkeiten zur Annäherung an Beethovens Leben und Werk. Mit ihm lernen Ihre Schülerinnen und Schüler eine wichtige Musikerpersönlichkeit des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts kennen, deren Werke so "klassisch" geworden sind, dass sie aus allen Schichten des heutigen Alltags nicht mehr wegzudenken sind. Für die Aktualität dieses Komponisten gibt es im Unterricht zahlreiche Anknüpfungspunkte, die in dieser Unterrichtsrei... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 7
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Erste Seite des PDFs

    Auf dem Weg zur Sinfonie

    Wiederholung, Variation und Kontrast bestimmen nicht nur jede musikgeschichtliche Epoche, sondern stehen zugleich für elementare Grunderfahrungen jedes menschlichen Lebens. In diesem Sinne knüpft diese Unterrichtsreihe ganzheitlich an vielfältige und lebensnahe Erfahrungsfelder der Schülerinnen und Schüler an. Dabei spielen das kreative Gestalten mit der Stimme, dem Instrument oder dem Computer, das gemeinsame Singen und Musizieren, das Erfinden, Variieren sowie das Lesen und Schreiben von Noten... » mehr

    • Musik
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    • 1
    • 2
    • 3
    • ...
    • 9
    • 10
    • 11

    Musik kennenlernen, erleben und machen

    Wecken Sie die musikalische Ader in Ihren Schüler:innen! Mit dem Song „Viva la Vida“ der Band Coldplay können Sie ihre Klasse zum Musizieren bringen, die Annäherung folgt dabei musik-praktisch nach dem Prinzip des „Melodiebaukastens“. In Tandemgruppen werden Couplets und Soli mit Orff-Instrumenten erarbeitet. Diesem mitreißenden Stück kann sich keine/r Ihrer Schüler:innen entziehen! Neben bekannten und aktuellen Popstücken gehört natürlich auch die Beschäftigung mit wichtigen Musikepochen zum Unterricht. Üben Sie mit Ihren Schüler:innen mit Hilfe eines „Hörquiz zu Musikepochen“ die Zuordnung der gehörten Musikstücke zu der richtigen Entstehungszeit. Nebenbei frischen sie ihr Wissen über die Musik verschiedener Zeiten auf und gewinnen einen Überblick über die Epochen und Phasen der Musikgeschichte.

    Clevere Methoden für einen modernen Musikunterricht

    Die Unterrichtsmaterialien von RAAbits Online arbeiten mit Methoden auf dem Stand der Zeit, um Ihren Schüler:innen analytische und praktische Musikkompetenz näherzubringen. Führen Sie beispielsweise in einer Unterrichtseinheit eine Analyse aktueller Songs mit der Freeware AnaVis durch. Mit dieser können sie die formale Gliederung von Popsongs auseinandernehmen. Auch Lernzirkel zu Musik und Technik oder Lernspiele zum Thema „Notenwerte“ sorgen dafür, dass Ihr Unterricht sicher nicht langweilig wird. Entdecken Sie unsere vielfältigen und praxiserprobten Einheiten und finden Sie blitzschnell passendes Material über die Suchfunktion!

    Musikunterricht mit fertig ausgearbeiteten Materialien von RAAbits Online

    Als Lehrer:in bleibt oft nur wenig Zeit für eine ausführliche Vorbereitung des Unterrichts. Erleichtern Sie sich den Schulalltag mit unseren direkt einsetzbaren Unterrichtsmaterialien. Wir unterstützen Sie mit Unterrichtseinheiten für den Musikunterricht – alle Klassenstufen und Schulformen sind abgedeckt. Das Material können Sie sofort downloaden und bei Bedarf individuell anpassen. So sparen Sie sich Zeit und bieten Ihren Schüler:innen gleichzeitig einen fundierten Musikunterricht, der Laune macht!

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Erdkunde
    • Ethik
    • Französisch
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Methoden
    • Musik
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    • Schulmanagement
    • Recht
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • Kollegium
    • Schüler & Eltern

    Lehrerleben

    • Elternarbeit
    • Lehrergesundheit
    • Unterricht zu Hause
    • Teamarbeit
    • Lehrerwissen A bis Z
    • Förderung
    • Unterrichtsgestaltung
      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Versand und Zahlung
    • Kontakt
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Impressum
    RAAbits Online