RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
          • Abitur & Prüfungen
          • Farbe
          • Grafik
          • Plastik
          • Architektur
          • Design
          • Medien
          • Projekte
          • Objektanalyse
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Kunst

    Kunst Unterricht

    Umfassendes Bildmaterial, analytische und gestaltungspraktische Aufgaben

    Inhalte freischalten

    Ob Malerei, Grafik oder Objektkunst, ob Antike oder Abstraktion – unsere Unterrichtseinheiten bieten originelle Ideen und fertig ausgearbeitete, digitale Materialien. Abgedeckt sind sämtliche Künstler und Epochen, Techniken, Verfahren und Arbeitsbereiche. Gestalten Sie Ihren Unterricht abwechslungsreich, zeitsparend und kreativ.

    RAAbits Online Kunst enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium und den Mittleren Schulformen
    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • unterstützende Hinweisen zur Durchführung sowie
    • analytische und praktische Aufgaben
    zur einfachen Vermittlung von Kompetenzen der kreativen Gestaltung und Auseinandersetzung mit Kunstwerken.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Lesen in der Kunst

    Lesen in der Kunst

    Lange Zeit waren Bücher dem Klerus vorbehalten, erst ab dem 17. Jahrhundert verbreitete sich das Lesen über das Bürgertum auch in weiteren Bevölkerungskreisen. Wo zuvor ausschließlich religiöse Themen eine Rolle spielten, wurde das Lesen von da an ein Medium der allgemeinen Bildung, Unterhaltung und Entspannung. Vor allem seit dem 18. Jahrhundert interessierten sich auch Künstler für das Motiv des Lesens und stellten es in vielerlei Weise dar. In diesem Beitrag widmen sich die Schülerinnen und S... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Zoogehege zeichnen und bauen

    Zoogehege zeichnen und bauen

    Ob beim kleinen regionalen Tierpark oder bei den ganz großen – die Besucherzahlen in Zoos stei-gen kontinuierlich. Dabei haben sich die Anlagen im Laufe der Jahre stark gewandelt und wurden immer stärker an die Bedürfnisse der Tiere angepasst. Aber ist das optimale Zoogehege schon gefunden? Dieser Frage gehen die Schülerinnen und Schüler in der vorliegenden Unterrichtseinheit nach. Sie informieren sich in einem ersten Schritt nicht nur über die Bedürfnisse der Tiere, sondern auch über die Intere... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Drucken mit der Gelplatte

    Drucken mit der Gelplatte

    Das Drucken mit der Gelplatte ist ein neuartiges Druckverfahren aus den USA. Diese Art der Monotypie ermöglicht ein vielseitiges Spiel mit Farben, Schablonen, Stempeln und Untergründen. Der besondere Reiz liegt darin, dass die Drucke jedes Mal neu und anders ausfallen und im Voraus nie genau planbar sind. Viele Gestaltungsideen ergeben sich während des Druckens, wenn mit dem Verfahren experimentiert wird. So entwickeln die Schülerinnen und Schüler im Spannungsfeld zwischen kalkuliertem und spont... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Skulpturen aus ungewöhnlichen Materialien

    Skulpturen aus ungewöhnlichen Materialien

    Kunst aus Kerzen und Seife? Klingt unmöglich. Ist es aber nicht. In der vorliegenden Unterrichtseinheit gestalten die Schülerinnen und Schüler mit diesen außergewöhnlichen Materialien und lernen deren Möglichkeiten und Grenzen kennen. Sie beschäftigen sich im ersten Teil der Einheit mit Beispielen aus der Kunstgeschichte, erstellen nach eigenen Entwürfen kleine Skulpturen aus Stab- und Stumpenkerzen und fertigen aus Kernseife Handskulpturen. Im zweiten Teil verschaffen sich die Schülerinnen und ... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Ein Selbstporträt mit Schutzmantel gestalten

    Ein Selbstporträt mit Schutzmantel gestalten

    Ob Regencape, Trenchcoat oder Poncho, Mäntel gibt es in vielen Varianten. Sie bieten in erster Linie Schutz gegen Wind und Wetter – aber nicht nur. Diese Unterrichtseinheit erweitert den Blick: Über die alltägliche Funktion hinaus wird die symbolische und mittelbar auch kulturgeschichtliche Bedeutung des Mantels in den Fokus gerückt. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit entsprechenden Beispielen aus Kunst, Film und Literatur, erfahren, was eine Madonnendarstellung mit Superman geme... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Kunst noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Mit Schraffuren unheimliche Bilder gestalten

    Mit Schraffuren unheimliche Bilder gestalten

    In dieser Unterrichtseinheit ist Gänsehaut garantiert. Nach einer Einstimmung durch gruselige Berichte und Bilder begeben sich die Schülerinnen und Schüler auf die Spur des „Gruselfaktors“. Sie erarbeiten anhand eines Werkes von Francisco de Goya, wie es dem Künstler gelingt, eine unheimliche Atmosphäre zu erzeugen. Sie erfahren, dass Schraffuren und Hell-Dunkel-Kontraste dabei eine besondere Rolle spielen, und erproben diese zeichnerischen Mittel selbst in diversen Übungen. Abgerundet wird die ... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Realismus in der Kunst

    Realismus in der Kunst

    Gemälde, die die Wirklichkeit täuschend echt darstellen, faszinieren uns schon seit jeher. Verblüfft steht man vor einem Bild, reibt sich ungläubig die Augen oder möchte hineingreifen … In dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schülerinnen und Schüler mit Wilhelm Leibl einen wichtigen Vertreter des deutschen Realismus kennen. Sie betrachten sein bekanntes Werk „Drei Frauen in der Kirche“, werten Texte aus, stellen Bildsituationen nach, führen kreative Schreibaufgaben aus und erproben nicht zulet... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Kunst, Architektur und Design des Bauhauses

    Kunst, Architektur und Design des Bauhauses

    Schlichte, geradlinige Gebäude, schnörkelloses Design und Gemälde in Grundformen und -farben: bis heute zeigt sich der Einfluss dieser Bauhausprinzipien im Stadtbild, im Möbelkatalog und im Kunstmuseum. Die Ideen des 1919 in Weimar gegründeten Bauhauses sind noch immer aktuell. In diesem Beitrag beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Geschichte der legendären Kunstschule, setzen sich mit deren Prinzipien auseinander und wenden diese in verschiedenen Gestaltungsaufgaben an. Dabei ... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Eine Wunschhaltestelle entwerfen

    Eine Wunschhaltestelle entwerfen

    Drängelei und Rangelei, Schmutz und Schmierereien – das Warten an der Haltestelle ist oft kein Vergnügen. Doch das soll sich ändern. In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit ihrer eigenen Situation auf dem Schulweg und an der Haltestelle auseinander. Sie führen eine Umfrage durch, entwickeln Entwürfe für eine Wunschhaltestelle und setzen diese kreativ um. Beim Zeichnen und beim Modellbau können sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen, ihre Ausdrucksmöglichkeiten un... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Mit selbst gebauter Lochkamera fotografieren

    Mit selbst gebauter Lochkamera fotografieren

    Eine lichtdichte Box mit einem kleinen Loch und einem Fotopapier dahinter – sehr viel mehr braucht man nicht, um Fotos zu machen. Mit diesem verblüffenden Phänomen setzen sich die Schüler in dieser Einheit auseinander. Sie halten individuelle Eindrücke aus ihrem unmittelbaren Umfeld mit einer selbst gebauten Kamera fest. Dabei lernen sie nicht nur viel über die Grundlagen der Fotografie, sie schaffen auch kunstvolle Bilder und erkennen, dass die Aufnahmen mit der L... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Kunst noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 7
    • 8
    • 9
    • ...
    • 15
    • 16

    Unterrichtsvorbereitung heute: Einfach, schnell und flexibel

    Auf RAAbits Online können Sie passende Unterrichtsmaterialien für Ihren Kunstunterricht suchen und direkt downloaden. So sparen Sie sich Zeit bei der Vorbereitung und können flexibel auf alle Vorgaben des Lehrplans reagieren. Gleichzeitig können Sie auf das Niveau und Interesse Ihrer Schüler:innen eingehen und damit einen abgerundeten Unterricht zu allen Aspekten der Kunst bieten.

    Kunst kennenlernen und analysieren können

    Im Kunstunterricht können Sie Ihre Schüler:innen an prägende Epochen und deren Künstler:innen heranführen und mit ihnen gemeinsam wichtige Kunstwerke analysieren. Dieses Grundlagenwissen muss dabei nicht langweilig sein! Blicken Sie zum Beispiel auf Paul Klee und die klassische Moderne. Dass der großartige Zeichner und Maler auch ausgebildeter Musiker war und sich in seinem bildnerischen Schaffen stark von der Musik beeinflussen ließ, war bisher weniger bekannt. Umso interessanter ist es, in einigen von Klees Werken der Wirkung von Musik nachzuspüren. Oder reisen Sie in der Unterrichtseinheit „Bilder vom Frieden“ direkt durch mehrere Epochen. Betrachten Sie, wie sich der Grundwert Frieden in Kunstwerken aus der Antike bis zu Banksy zeigt und wie Künstler:innen verschiedener Zeiten das Thema beleuchten.

    Aktiv und modern gestalteter Kunstunterricht

    Selbst Hand anlegen und der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen, ist für viele Schüler:innen eine wichtige Abwechslung im Schulalltag. Geben Sie ihnen dazu mit den Unterrichtseinheiten von RAAbits Online die Möglichkeit! Lassen Sie Ihre Schüler:innen nach dem Vorbild des Tape-Art-Künstlers Max Zorn mit Klebeband und Cutter an eigenen Motiven arbeiten. Auch Neue Medien und Geräte können im Kunstunterricht originell eingesetzt werden. So können Ihre Schüler:innen mit dem Smartphone Trickfilme zu Sprichwörtern erstellen. Dazu werden Einzelbilder erstellt, mit dem Smartphone abfotografiert und am Computer zusammengesetzt, bis es heißt: Film ab! Mit unseren Unterrichtsmaterialien sind Ihren Ideen und denen Ihrer Klasse keine Grenzen gesetzt – stöbern Sie in unserem digitalen Angebot und überzeugen Sie sich selbst!

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online