RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
          • Abitur & Prüfungen
          • Farbe
          • Grafik
          • Plastik
          • Architektur
          • Design
          • Medien
          • Projekte
          • Objektanalyse
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Kunst

    Kunst Unterricht

    Umfassendes Bildmaterial, analytische und gestaltungspraktische Aufgaben

    Inhalte freischalten

    Ob Malerei, Grafik oder Objektkunst, ob Antike oder Abstraktion – unsere Unterrichtseinheiten bieten originelle Ideen und fertig ausgearbeitete, digitale Materialien. Abgedeckt sind sämtliche Künstler und Epochen, Techniken, Verfahren und Arbeitsbereiche. Gestalten Sie Ihren Unterricht abwechslungsreich, zeitsparend und kreativ.

    RAAbits Online Kunst enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium und den Mittleren Schulformen
    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • unterstützende Hinweisen zur Durchführung sowie
    • analytische und praktische Aufgaben
    zur einfachen Vermittlung von Kompetenzen der kreativen Gestaltung und Auseinandersetzung mit Kunstwerken.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Goyas Sicht auf die Welt in ausgewählten Werken

    Goyas Sicht auf die Welt in ausgewählten Werken

    Goyas subjektiver Realismus bricht mit der altmeisterlichen Tradition des Hofmalertums und bietet einen kritischen Blick auf Gesellschaft, Regierung und Kirche seiner Zeit. Die Emotionalität und Ausdruckskraft seiner Bilder motivieren zur Auseinandersetzung mit Goyas OEuvre. Hierfür bietet diese Unterrichtseinheit zahlreiche Möglichkeiten: Neben der werkimmanenten Analyse ausgewählter Beispiele, die durch werkexternes Wissen vertieft wird, erweitern die Schülerinnen und Schüler auch ihre gestalt... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Schrift erkunden und gestalten

    Schrift erkunden und gestalten

    Schreiben mit Bananen, Blättern oder Brettern? Ja, das geht. In dieser Unterrichtseinheit experimentieren die Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Materialien und Techniken, um Schrift zu gestalten. Das Besondere: Sie verzichten dabei auf herkömmliche Schreibwerkzeuge und verwenden stattdessen Alltagsgegenstände, Naturmaterialien oder Licht. Als Inspiration dienen ihnen Arbeiten des bekannten österreichischen Designers Stefan Sagmeister. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Mit der Collagetechnik Fragen zur Nachhaltigkeit reflektieren

    Mit der Collagetechnik Fragen zur Nachhaltigkeit reflektieren

    Was sind Klimahelden? Was tun sie? Und wie sehen sie aus? Während die Schülerinnen und Schüler möglicherweise erst einmal an Superhelden aus Comics und Filmen denken, verlagert diese Unterrichtseinheit den Blickwinkel. Sie stellt die herkömmliche Superhelden-Klischees infrage und macht deutlich: In Sachen Umweltschutz sind nicht die Superkräfte eines Einzelnen gefragt, sondern das gemeinsame Engagement aller. Doch wie lässt sich das gestalterisch darstellen? Anhand von Infotexten und Bildbetrach... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 7/8
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Stempeldruck einfach und vielseitig

    Stempeldruck einfach und vielseitig

    Mit Radiergummis drucken? Ja, das geht. Wie man einen Radiergummistempel anfertigt und einsetzt und welch vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten dieses einfache Druckverfahren bietet, das erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler im ersten Teil der Unterrichtseinheit. Im zweiten Teil lernen sie anhand zahlreicher Beispiele Muster und Ornamente als wichtige Gestaltungselemente kennen. Sie erfahren, wie man diese unterscheidet, was sie auszeichnet und wofür man sie verwendet. Z... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7/8
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Fotografie als Konstruktion von Wirklichkeit

    Fotografie als Konstruktion von Wirklichkeit

    Thomas Struth gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Fotografen. Sein Gesamtwerk zeichnet eine Vielzahl von Themen aus, darunter so unterschiedliche wie Großstädte, Natur, Menschen oder Hightech-Anlagen. In der vorliegenden Unterrichtseinheit werden die Schülerinnen und Schüler schrittweise an Struths Werk herangeführt, setzten sich anhand zahlreicher Beispiele mit seinen Ideen und deren Umsetzung auseinander und erfahren, wie er mit seiner Fotografie Wirklichkeit konstruiert. Abschli... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Kunst noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Eine Neubegründung der Bildhauerei

    Eine Neubegründung der Bildhauerei

    Die Zeichnungen und Gemälde Pablo Picassos kennt wohl jeder. Weniger bekannt ist aber, dass er auch eine Vielzahl von Plastiken, Skulpturen, Assemblagen und Objekten schuf, die einen großen Einfluss auf die Bildhauerei des 20. Jahrhunderts hatten. In seinen Plastiken setzte Pablo Picasso die Grundideen der kubistischen Formensprache aus seinem malerischen Bildwerk fort. Er experimentierte mit neuen Ideen, Techniken und Materialien und erweiterte damit nachhaltig die Möglichkeiten dredimensionale... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    "Bunny Lake Is Missing" von Saul Bass

    "Bunny Lake Is Missing" von Saul Bass

    Ob Otto Premingers "Bunny Lake Is Missing", Steven Spielbergs "Schindler's List" oder Alfred Hitchcocks "Psycho" - zu vielen weltbekannten Kinofilmen schuf der US-amerikanische Designer Saul Bass Plakate und Titelsequenzen. Werkbeispiele von Saul Bass, insbesondere sein Plakat zum Film "Bunny Lake Is Missing", stehen im Zentrum dieser Unterrichtseinheit. Im Wechsel von praktischen Übungen und Analyseaufgaben werden die Schülerinnen und Schüler an die Darstellungsmöglichkeiten von Filmplakaten he... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Gestaltung einer expressionistischen Landschaft

    Gestaltung einer expressionistischen Landschaft

    Warum ist Kirchners Gebirgslandschaft Blau und Orange? Wieso kann man seine Bäume und Häuser kaum erkennen? Und wozu dienen die dicken schwarzen Konturlinien? Diesen Fragen gehen Ihre Schülerinnen und Schüler in der Unterrichtseinheit nach. Dabei erarbeiten sie sich nicht nur kunsttheoretisches Wissen zum Thema „Expressionismus“, sie erproben auch selbst typische Ausdrucksmittel dieser Stilrichtung und gestalten schließlich eine eigene expressionistische Landschaft. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Roboter aus geometrischen Körpern bauen

    Roboter aus geometrischen Körpern bauen

    Nie wieder Hausaufgaben machen, Zimmer aufräumen oder Spülmaschine ausräumen? Davon träumt wohl so mancher Jugendliche. Zumindest in der vorliegenden Unterrichtseinheit wird dieser Traum wahr: in Form eines Roboters. Ihre Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich zunächst damit, welche Rolle Roboter in unserem Alltag spielen. Anschließend zeichnen sie dann einen Wunsch-Roboter und bauen aus geometrischen Körpern ihren eigenen kleinen Alltagshelfer. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Nähe und Distanz bei Richter, Picasso und Goya

    Nähe und Distanz bei Richter, Picasso und Goya

    Wie gelingt es Richter, Picasso und Goya, eine Bindung zwischen Bild und Betrachter zu schaffen? Durch welche künstlerischen Mittel wecken die Künstler ein Gefühl von Nähe oder Distanz? Diese Fragen beantwortet die vorliegende Unterrichtseinheit. Ausgehend von ihrer eigenen Wahrnehmung und Empfindung bei der Begegnung mit ausgewählten Gemälden betrachten die Schülerinnen und Schüler die Begriffe „Nähe“ und „Distanz“ im Kontext der Kunst und analysieren und vergleichen eine exemplarische Auswahl ... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Kunst noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 6
    • 7
    • 8
    • ...
    • 15
    • 16

    Unterrichtsvorbereitung heute: Einfach, schnell und flexibel

    Auf RAAbits Online können Sie passende Unterrichtsmaterialien für Ihren Kunstunterricht suchen und direkt downloaden. So sparen Sie sich Zeit bei der Vorbereitung und können flexibel auf alle Vorgaben des Lehrplans reagieren. Gleichzeitig können Sie auf das Niveau und Interesse Ihrer Schüler:innen eingehen und damit einen abgerundeten Unterricht zu allen Aspekten der Kunst bieten.

    Kunst kennenlernen und analysieren können

    Im Kunstunterricht können Sie Ihre Schüler:innen an prägende Epochen und deren Künstler:innen heranführen und mit ihnen gemeinsam wichtige Kunstwerke analysieren. Dieses Grundlagenwissen muss dabei nicht langweilig sein! Blicken Sie zum Beispiel auf Paul Klee und die klassische Moderne. Dass der großartige Zeichner und Maler auch ausgebildeter Musiker war und sich in seinem bildnerischen Schaffen stark von der Musik beeinflussen ließ, war bisher weniger bekannt. Umso interessanter ist es, in einigen von Klees Werken der Wirkung von Musik nachzuspüren. Oder reisen Sie in der Unterrichtseinheit „Bilder vom Frieden“ direkt durch mehrere Epochen. Betrachten Sie, wie sich der Grundwert Frieden in Kunstwerken aus der Antike bis zu Banksy zeigt und wie Künstler:innen verschiedener Zeiten das Thema beleuchten.

    Aktiv und modern gestalteter Kunstunterricht

    Selbst Hand anlegen und der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen, ist für viele Schüler:innen eine wichtige Abwechslung im Schulalltag. Geben Sie ihnen dazu mit den Unterrichtseinheiten von RAAbits Online die Möglichkeit! Lassen Sie Ihre Schüler:innen nach dem Vorbild des Tape-Art-Künstlers Max Zorn mit Klebeband und Cutter an eigenen Motiven arbeiten. Auch Neue Medien und Geräte können im Kunstunterricht originell eingesetzt werden. So können Ihre Schüler:innen mit dem Smartphone Trickfilme zu Sprichwörtern erstellen. Dazu werden Einzelbilder erstellt, mit dem Smartphone abfotografiert und am Computer zusammengesetzt, bis es heißt: Film ab! Mit unseren Unterrichtsmaterialien sind Ihren Ideen und denen Ihrer Klasse keine Grenzen gesetzt – stöbern Sie in unserem digitalen Angebot und überzeugen Sie sich selbst!

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online