Unterrichtsmaterial Kunst Objektanalyse Eine Neubegründung der Bildhauerei
Eine Neubegründung der Bildhauerei
Die Zeichnungen und Gemälde Pablo Picassos kennt wohl jeder. Weniger bekannt ist aber, dass er auch eine Vielzahl von Plastiken, Skulpturen, Assemblagen und Objekten schuf, die einen großen Einfluss auf die Bildhauerei des 20. Jahrhunderts hatten. In seinen Plastiken setzte Pablo Picasso die Grundideen der kubistischen Formensprache aus seinem malerischen Bildwerk fort. Er experimentierte mit neuen Ideen, Techniken und Materialien und erweiterte damit nachhaltig die Möglichkeiten dredimensionalen Gestaltens. In diesem Beitrag beschäftigen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit Picassos Plastiken, indem sie Werkbeispiele aus verschiedenen Schaffensphasen betrachten und diese zum Anlass für eigene gestaltungspraktische Arbeiten nehmen.