Unterrichtsmaterial Kunst Farbe Gestaltung einer expressionistischen Landschaft
Gestaltung einer expressionistischen Landschaft
Warum ist Kirchners Gebirgslandschaft Blau und Orange? Wieso kann man seine Bäume und Häuser kaum erkennen? Und wozu dienen die dicken schwarzen Konturlinien? Diesen Fragen gehen Ihre Schülerinnen und Schüler in der Unterrichtseinheit nach. Dabei erarbeiten sie sich nicht nur kunsttheoretisches Wissen zum Thema „Expressionismus“, sie erproben auch selbst typische Ausdrucksmittel dieser Stilrichtung und gestalten schließlich eine eigene expressionistische Landschaft.