Unterrichtsmaterial Grundschule Sachunterricht Natur Kein Tropfen geht verloren
Kein Tropfen geht verloren
Der Wasserkreislauf beschreibt, wie sich das Wasser auf unserer Erde in seinen unterschiedlichen Formen bewegt. Hierbei durchläuft es immer wieder dieselben Schritte und wechselt durch die mit ihnen einhergehenden physikalischen Prozesse zwischen seinen Aggregatszuständen. Entscheidend in diesem Kreislauf ist die Sonne. Die Kinder erfahren, wie der Wasserkreislauf entsteht und wodurch er sich selbst erhält. Mithilfe verschiedener Experimente vollziehen sie modellhaft nach, welche Vorgänge hierbei in der Natur stattfinden.