RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
          • Deutsch
          • Mathematik
          • Sachunterricht
            • Körper & Gesundheit
            • Demokratie & Gesellschaft
            • Raum & Mobilität
            • Natur
            • Technik
            • Zeit & Wandel
          • Sport
          • Kunst
          • Musik
          • Englisch
          • Religion
          • Individuelle Förderung
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Grundschule    Sachunterricht    Körper & Gesundheit

    Körper & Gesundheit

    Auch wenn die Pubertät mit ihren körperlichen Veränderungen für manche Grundschüler:innen noch in weiter Ferne liegt, ist der menschliche Körper auch für sie faszinierend und spannend. Unterstützen Sie Ihre Schüler:innen mit unseren Materialien dabei, ihren Körper besser kennenzulernen – was er kann und wie man ihn schützen muss.

    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Erste Hilfe

    Erste Hilfe

    Wie verhalte ich mich im Notfall? Wie legt man einen Verband an? Wie heißt die Nummer des Notrufs und wie bringe ich jemanden in die stabile Seitenlage? Viele Aufgaben können Kinder selbst übernehmen. Mit diesem Beitrag lernen die Schülerinnen und Schüler das richtige Verhalten in Notfallsituationen. Indem sie sich zutrauen, einen Notruf abzusetzen, können Kinder tatsächlich Leben retten. » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Sich selbst, die eigenen Gefühle und Grenzen kennenlernen

    Sich selbst, die eigenen Gefühle und Grenzen kennenlernen

    Wer bin ich? Was fühle ich? Was gefällt mir und was mag ich nicht? Am Ende der Grundschulzeit verändert sich bei den Kindern nicht nur langsam der Körper, sondern auch das seelische Wohlbefinden. Sie vergleichen sich mit anderen und erleben ein Auf und Ab verschiedenster Emotionen. In dieser Unterrichtseinheit werden die Schülerinnen und Schüler ermutigt, ihre Einzigartigkeit wertzuschätzen. Sie lernen, Gefühle wahrzunehmen und zu artikulieren. Außerdem üben sie, ihre individuellen Grenzen deutl... » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Gelenke kennen, verstehen und nutzen

    Gelenke kennen, verstehen und nutzen

    Sitzen, stehen, rennen, tanzen - für alle Bewegungen unseres Körpers brauchen wir Gelenke. Kinder nutzen ihre Gelenke oft unbewusst. Mit den Materialien werden sie theoretisch und praktisch an das Thema Gelenke herangeführt. Die Schülerinnen und Schüler richten ihre Aufmerksamkeit bewusst auf Gelenke ihres eigenen Körpers, lernen die Hintergründe wie den Aufbau und die Funktionsweise der Gelenke kennen und erfahren, wie sie Gelenke pflegen und schonen können, um Verletzungen vorzubeugen. Das The... » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 4
    • Grundschule
    Alles rund um unser Essen

    Alles rund um unser Essen

    Essen und Trinken haben einen zentralen Stellenwert in unserem Leben - sie bedeuten nicht nur Genuss, sondern auch Gemeinschaft. Doch Essen ist nicht gleich Essen. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Kinder, welche unterschiedlichen Lebensmittel es gibt, woher diese kommen und was eine gesunde Mahlzeit ausmacht. Dabei reflektieren sie ihr eigenes Essverhalten und gewinnen neue Erkenntnisse zum Thema Ernährung. » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 2
    • Grundschule
    Das menschliche Auge untersuchen

    Das menschliche Auge untersuchen

    Das Sehen als komplexer Vorgang ist für die meisten Kinder etwas ganz Normales und Selbstverständliches. Durch das bewusste, handlungsorientierte Untersuchen und Erschließen wesentlicher Eigenschaften vom menschlichen Auge werden die Kinder für den Sehvorgang und den Schutz des Auges sensibilisiert. Wie heißen die Teile des Auges? Wie funktioniert unser Auge? Mit dieser Unterrichtseinheit nehmen die Kinder das menschliche Auge "in den Blick" und lernen es als faszinierendes Sinnesorgan kennen. » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 3
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Herz und Blutkreislauf

    Herz und Blutkreislauf

    Der menschliche Körper ist ein faszinierendes und äußerst komplexes System, in dem jede Zelle seinen Platz und seine Funktion hat. Es ist es wichtig, früh ein Bewusstsein für den eigenen Körper zu entwickeln und zu wissen, was ihn möglichst gesund und fit hält. Machen Sie mit ihren Schülern darum eine Reise in den menschlichen Körper und lernen das Herz und den Blutkreislauf kennen. Die Informationen über diese beiden komplexen Themenbereiche werden altersgemäß dargestellt und für die Schüler du... » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Körperpflege und Hygiene

    Körperpflege und Hygiene

    Im Laufe der Grundschulzeit lernen die Kinder, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen. Das schließt auch die Köperhygiene mit ein. Die Kinder müssen lernen, sich um ihren eigenen Körper zu kümmern. Dazu gehört zum Beispiel, sich die Hände zu waschen, die Zähne zu putzen und regelmäßig die Kleidung zu wechseln. Spielerisch und gleichzeitig erklärend erfahren die Kinder, welche Vorgänge und Produkte es gibt und warum Hygiene wichtig ist. » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 2
    • Grundschule
    Die Körperteile und die Sinnesorgane kennenlernen

    Die Körperteile und die Sinnesorgane kennenlernen

    Meinen Körper kenn‘ ich jetzt! Das werden Ihre Schüler am Ende dieser Unterrichtseinheit für den Sachunterricht in der Grundschule sagen. Und das zu recht, denn Salus nimmt sie mit auf eine spannende Entdeckungstour. Dabei erfahren sie alles Wichtige über den Körper und die Sinnesorgane. Die Kinder lernen aber nicht nur, wie Körper und Sinne aufgebaut sind und wie sie funktionieren, sondern auch, wie man sie schützt, pflegt und gesund erhält. » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online