Wir gestalten Zirkusfiguren als Stabpuppen Clowns, die uns zum Lachen bringen, Magier, die uns verzaubern, oder Artisten, die atemberaubende Kunststücke präsentieren – die Welt des Zirkus fasziniert wohl die meisten Kinder. Nutzen Sie diese Begeisterung, wenn Sie die Schüler ihren eigenen „Star in der Manege“ gestalten lassen. Mit den Techniken, die in dieser Unterrichtseinheit vorgestellt werden, ist das ganz einfach und gelingt sicher. Am Ende heißt es dann „Manege frei!“ und Clowns un... » mehr Kunst Klassenstufe 3/4 Grundschule
Eine Vogel-Collage aus gepressten Laubblättern gestalten Es ist Herbst. Die Bäume färben sich. Laub raschelt unter den Füßen. Holen Sie sich die bunte Blättervielfalt ins Klassenzimmer und schauen Sie mit Ihren Schülern mal genauer hin: Sieht das Kastanienblatt nicht aus wie die Schwanzfedern eines Pfaus? Und das Blatt von der Buche, wäre das nicht ideal für den Bauch eines kleinen Spatzen? Sie werden sehen: Mit etwas Fantasie und ein wenig Geschick entstehen aus Laubblättern tolle Vogel-Collagen. » mehr Kunst Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Schaurig schöne Marionetten gestalten Ob lustig, schön oder schaurig, selbst gemacht sind diese Gespenster auf jeden Fall. Mit wenigen Materialien und einfachen Techniken gestalten Ihre Schüler in dieser Unterrichtseinheit eine eigene Marionette. Und am Ende können die zehn kleinen Spukgespenster in einem Lied, bei einem Tanz oder natürlich bei der Halloweenparty zum Einsatz kommen. » mehr Kunst Klassenstufe 3/4 Grundschule
Fantasievolle Formen nach Matisse Ob gemalt, geschnitten oder modelliert – die Scherenschnitte des Künstlers Henri Matisse sind in dieser Unterrichtseinheit Ausgangspunkt für die Gestaltung fantasievoller Formen. Dabei lernen die Schüler nicht nur den Künstler und seine Arbeitsweise kennen, sie erfahren auch Wissenswertes über Farben und Farbkombinationen. Dieses Wissen wenden sie in ihren eigenen Arbeiten an und erzielen damit ein verblüffendes Zusammenspiel von Formen, Farben und Fantasie. » mehr Kunst Klassenstufe 3/4 Grundschule
Wir gestalten eine Zauberflasche Hätten Sie und Ihre Schüler nicht auch gern eine Zauberflasche? Zum Wünschen, Träumen, Fantasieren … Dann ist diese Unterrichtseinheit für den Kunstunterricht an der Grundschule genau das Richtige für Sie. Hier gestalten Ihre Schüler – angeregt durch ein altes irisches Märchen – solch eine magische Flasche. Zunächst zeichnen sie sie und versehen sie mit einem Zauberspruch und allerlei Mustern. In einem zweiten Schritt geht es dann an die plastische Gestaltung: Aus Alltags- und Abfallmaterialien ... » mehr Kunst Klassenstufe 3/4 Grundschule
Wurmartige Sockenwesen gestalten Wer kennt sie nicht: Dünne, fadenscheinige Socken oder verwaiste Strümpfe ohne „Partner“? Holen Sie sie aus der Schublade und erwecken Sie sie zu neuem Leben. In dieser Unterrichtseinheit für den Kunstunterricht an der Grundschule wird beschrieben, wie das geht. Hier gestalten Ihre Schüler mit einfachen Mitteln fantasievolle Sockenwesen. Dabei werden sie sensibilisiert für die Beschaffenheit und Veränderbarkeit verschiedener Werk-stoffe, sie erfahren das kreative Potenzial von Alltags-, Abfall- ... » mehr Kunst Klassenstufe 2/3 Grundschule
Kunstwerke als Gestaltungsanlass Einer der bekanntesten impressionistischen Maler ist Claude Monet. Seine Werke faszinieren durch ihr zauberhaftes Zusammenspiel von Farbe und Licht. Lassen Sie sich und Ihre Schüler in dieser Unterrichtseinheit für den Kunstunterricht an der Grundschule von vier Werken Monets beeindrucken – jedes passend ausgewählt zu einer Jahreszeit. Betrachten Sie die Bilder, lassen Sie sie wirken und natürlich: Lassen Sie die Schüler selbst mit Farbe und Licht „zaubern“. Von der Nass-in-Nass-Technik bis zur ... » mehr Kunst Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Köpfe modellieren und Spielfiguren gestalten Wie fühlst du dich? Diese Frage steht am Anfang dieser Unterrichtseinheit für den Kunstunterricht in der Grundschule. Beim Betrachten von Bildbeispielen und durch eigenes Erleben werden Ihre Schüler für Gefühle und deren Ausdrucksformen sensibilisiert. Diese Erfahrungen können sie beim anschließenden Modellieren von Köpfen einfließen lassen und ihren Figuren einen besonderen Ausdruck verleihen. „Von Kopf bis Fuß“ heißt es dan... » mehr Kunst Klassenstufe 3/4 Grundschule
Ein Hochhaus aus Recyclingmaterialien bauen Raum und Architektur sind schon für Kinder spannende Themen, denn sie betreffen ihre direkte Umgebung – sei es ihr Zuhause, die Schule oder der Spielplatz. In dieser Unterrichtseinheit für den Kunstunterricht an der Grundschule setzen sich Ihre Schüler forschend, entdeckend und vor allem kreativ mit ihrer gebauten Umwelt auseinander. Dabei lautet das Motto „Hoch hinaus!“, denn die Kinder betrachten, zeichnen und bauen mehrstöckige Hochhäuser und erwerben dabei wichtige gestalterische Kompetenzen... » mehr Kunst Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
mit der Druckwalze ein Waldbild gestalten Ich seh’ den Wald vor lauter Bäumen nicht – so heißt es sprichwörtlich. Hier ist es genau umgekehrt: In dieser Unterrichtseinheit für den Kunstunterricht an der Grundschule betrachten Ihre Schüler Bäume einmal ganz genau und geben die Vielfalt ihrer Formen und Farben anschließend in einem gedruckten Waldbild wieder. Dabei üben sie nicht nur das konzentrierte Hinschauen und differenzierte Darstellen, sie lernen auch ein einfaches Hochdruckverfahren kennen, mischen verschiedene Grüntöne und achten... » mehr Kunst Klassenstufe 3/4 Grundschule