RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
          • Sprechen & Zuhören
          • Schreiben
            • Schreibformen
            • Narratives Schreiben
            • Berufsbezogenes Schreiben
          • Sachtexte & Medien
          • Literatur
          • Grammatik & Rechtschreibung
          • Sprachreflexion
          • Abi & Prüfungen
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Deutsch    Schreiben    Narratives Schreiben

    Narratives Schreiben

    Holen Sie Kreativität und Fantasie in Ihren Deutschunterricht! Mit spielerischen Übungen, anregenden Impulsen und gestaltenden Interpretationsaufgaben entdecken die Schüler:innen, wie viel Spaß der Umgang mit Sprache machen kann. Zugleich vertiefen sie ihr Verständnis literarischer Texte.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Prüfungsvorbereitung: Texte gestaltend interpretieren

    Prüfungsvorbereitung: Texte gestaltend interpretieren Neu

    Tagebucheinträge, Briefe oder innere Monologe sind sehr persönliche Formen des Schreibens. Da kann man als Schreiberin oder Schreiber leicht den Faden verlieren und "ins Blaue hineinschreiben". Jedoch ist bei diesen Schreibformen im schulischen Gebrauch die Anbindung an den Ausgangstext sehr wichtig, handelt es sich doch um das gestaltende Interpretieren und nicht um kreatives Schreiben. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Textsorten innerer Monolog, Brief und Ta... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Die Grundwortarten "Adjektiv", "Nomen", "Verb" wiederholen und vertiefen

    Die Grundwortarten "Adjektiv", "Nomen", "Verb" wiederholen und vertiefen

    Wie werden die Grundwortarten flektiert? Was ist ihre Funktion? Und wie kann ich sie sinnvoll einsetzen? Die Figur "Briefträger Maus" aus dem gleichnamigen Kinderbuch von Marianne Dubuc begleitet Ihre Lernenden beim Wiederholen, Vertiefen und Üben der Wortarten "Adjektiv", "Nomen" und "Verb". Die Schülerinnen und Schüler lernen grammatikalische Fachbegriffe kennen, die Wortarten zu bestimmen und sie in eigenen Texten kreativ zu verwenden. Auf diese Weise erweitern und festigen sie ihr grammatisc... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulen
    Uri Orlev: "Lauf, Junge, lauf"

    Uri Orlev: "Lauf, Junge, lauf"

    Jurek ist ungefähr neun, als ihm die Flucht aus dem Warschauer Ghetto gelingt. Bis zum Ende des Krieges wird er sich allein durch die Wälder schlagen. Doch die Einsamkeit treibt ihn immer wieder in die Dörfer. Er erlebt Unglaubliches, trifft Menschen, die ihm helfen, und solche, die ihn verraten werden. In einem Lernzirkel wird den Schülerinnen und Schülern die spannende Geschichte eines mutigen Jungen nähergebracht. Die verschiedenen kreativen Schreibangebote ermöglichen es den Lernenden, sich ... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Mittlere Schulen
    Janne Teller: "Krieg" – Kreative Texte schreiben

    Janne Teller: "Krieg" – Kreative Texte schreiben

    Wenn man in Friedenszeiten hineingeboren ist und keine wesentlichen politischen oder wirtschaftlichen Konflikte das Leben aus den Fugen bringen, ist es schwer, sich vorzustellen, wie andere Menschen fühlen, deren Leben von Kriegen und Konflikten geprägt ist. In dieser Unterrichtseinheit nehmen die Schülerinnen und Schüler einen Perspektivwechsel vor. Schreibend erfahren sie, wie es sich anfühlt, wenn man die eigene Heimat verlassen und sich in einem fremden Land zurechtfinden muss, in dem man nu... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 8/9
    • Gymnasium
    Unterschiedliche Formen des kooperativen Schreibens trainieren

    Unterschiedliche Formen des kooperativen Schreibens trainieren

    Ob Geschichte, Broschüre oder Blogbeitrag - in dieser Unterrichtsreihe üben Ihre Schülerinnen und Schüler das gemeinsame Verfassen unterschiedlicher Textarten. Sie lernen verschiedene Formen des kooperativen Schreibens kennen und nutzen diese zum Erstellen ihrer Texte. Dabei berücksichtigen sie immer die wichtigen Phasen des Planens, Schreibens und Überarbeitens. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 8
    • Mittlere Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Ein Lesetagebuch zu Roald Dahls "Hexen hexen" erstellen

    Ein Lesetagebuch zu Roald Dahls "Hexen hexen" erstellen

    Hexen gibt es nicht! Oder etwa doch? Während eines Urlaubs mit seiner Großmutter stellt Luke fest, dass an deren Hexengeschichten mehr dran ist, als ihm lieb sein dürfte. In der Unterrichtseinheit setzen sich Ihre Lernenden selbstständig mit dem Jugendbuchklassiker "Hexen hexen" von Roald Dahl auseinander. Durch das Erstellen eines individuellen Lesetagebuchs machen sie sich langsam mit der Textproduktion vertraut, indem sie sowohl kreative Texte verfassen als auch erste eigene diskontinuierlich... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulen
    Janne Tellers "Krieg"

    Janne Tellers "Krieg"

    Wenn man in Friedenszeiten hineingeboren ist und keine wesentlichen politischen oder wirtschaftlichen Konflikte das Leben aus den Fugen bringen, ist es schwer, sich vorzustellen, wie andere Menschen fühlen, deren Leben von Kriegen und Konflikten geprägt ist. In dieser Unterrichtseinheit nehmen die Schülerinnen und Schüler einen Perspektivwechsel vor. Schreibend erfahren sie, wie es sich anfühlt, wenn man die eigene Heimat verlassen und sich in einem fremden Land zurechtfinden muss, in dem man nu... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Medien kreativ im Deutschunterricht einsetzen

    Medien kreativ im Deutschunterricht einsetzen

    Diese Unterrichtsreihe widmet sich dem kreativen und produktiven Einsatz digitaler Medien im Deutschunterricht. Ihre Schülerinnen und Schüler erstellen interaktive LearningApps, welche sie zur Wiederholung von Rechtschreibung und Zeichensetzung nutzen, oder produzieren Erklärvideos und Flyer, nehmen Gedichtvorträge auf oder verfassen gemeinsam eine Geschichte. » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Mittlere Schulen
    Märchen, Fabeln, Gedichte

    Märchen, Fabeln, Gedichte

    Welche typischen Merkmale kennzeichnen Fabeln? Wie sind Märchen aufgebaut? Und wie vermitteln Gedichte Emotionen? In einer motivierenden Stationenarbeit wiederholen und festigen Ihre Schüler die Textsorten Märchen, Gedicht und Fabel. Hierfür wählen die Lernenden die Textsorte aus, die sie wiederholen möchten und untersuchen Schritt für Schritt an den Stationen den Inhalt, die Struktur, den Aufbau und die besonderen Merkmale der Textsorte. Schließlich wenden sie ihr Wissen an, indem sie eigene Te... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulen
    "Stadt, Land, Fluss"

    "Stadt, Land, Fluss"

    Durch Städte, Wälder und über Felder - in dieser Unterrichtsreihe begeben sich Ihre Schüler auf eine lyrische Reise. Dabei eignen sie sich wesentliches Wissen über das Erschließen von Gedichten an. Der Zugang zu unterschiedlichen Natur- und Stadtgedichten erfolgt kreativ, z. B. zeichnerisch oder musikalisch. Die szenische Inszenierung eines Gedichts macht schließlich die dramaturgische Konzeption vieler lyrischer Texte deutlich. Am Ende ihrer lyrischen Reise vergleichen Ihre Lernenden die Erfahr... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 7/8
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Deutsch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Physik Oberstufe+
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Latein
    • Informatik & Medienbildung
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Kunst
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online