Unterrichtsmaterial Grundschule Sachunterricht Zeit & Wandel Der Zeppelin und die Geschichte der Luftfahrt
Der Zeppelin und die Geschichte der Luftfahrt
Der Traum vom Fliegen ist Teil der Menschheitsgeschichte und bis heute immer noch ungebrochen. In der griechischen Mythologie versuchten bereits Dädalus und sein Sohn Ikarus mit selbst gebauten Flügeln von Kreta nach Sizilien zu fliehen. Und auch in der neueren Vergangenheit hat dieser Traum immer wieder die Menschen beschäftigt – so auch Graf von Zeppelin. Er war von seiner Idee, ein Starrluftschiff zu bauen, überzeugt, verfolgte sein Ziel gegen alle Widerstände und hatte schließlich Erfolg. Obwohl sich die großen Luftschiffe nicht durchsetzen konnten, bleibt Graf von Zeppelin ein Pionier der Luftfahrtgeschichte. In einer Lerntheke lernen Ihre Schüler in dieser Unterrichtseinheit für den Sachunterricht in der Grundschule nicht nur Zeppelin und die Luftschiffe genauer kennen. Sondern bekommen auch einen Überblick über die Luftfahrtgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart.