RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
          • Grundlagen
          • Ballsportarten
          • Leichtathletik
          • Turnen
          • Tanz
          • Schwimmen
          • Kämpfen
          • Spiele
          • Hallenplaner
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Sport

    Sportunterricht

    Klassische und moderne Unterrichtsideen, motivierende Übungen, komplette Unterrichtseinheiten

    Inhalte freischalten

    Entdecken Sie unser Unterrichtsmaterial für einen Sportunterricht, der alle motiviert und bewegt! Von Spiel und Fitness bis hin zum Mannschaftssport oder zur Wahrnehmung des eigenen Körpers: Gestalten Sie Ihren Sportunterricht abwechslungsreich und kreativ mit RAAbits Online Sport. Bei uns finden Lehrkräfte fertig ausgearbeitete Materialien für alle Kompetenzbereiche, aktuelle Themen und Sportarten: digital, praxiserprobt und für den sofortigen Einsatz mit Ihren Schüler:innen gedacht.

    RAAbits Online Sport enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den Mittleren Schulformen und Beruflichen Schulen

    • komplett ausgearbeitete Einheiten für das Fach Sport,
    • Stations- und Übungskarten sowie
    • Regelwerke und Spielideen für klassische Disziplinen und Trendsportarten,

    um Bewegung motivierend zu vermitteln.
     

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Kompetenzorientierte Vermittlung des Hürdensprints unter Einbezug neuer Medien

    Kompetenzorientierte Vermittlung des Hürdensprints unter Einbezug neuer Medien

    Die Schüler lernen die Hürdensprinttechnik anhand von Bewegungsbildern kennen und probieren sie in verschiedenen Übungen aus. Sie filmen sich gegenseitig und erstellen mithilfe von Apps eigene Video-Feedbacks. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Eine cross-over Bewegungsgestaltung zum Thema Handysucht

    Eine cross-over Bewegungsgestaltung zum Thema Handysucht

    Als Smombie wird eine Person bezeichnet, die von ihrer Umwelt nichts mitbekommt, weil sie ständig auf ihr Handy starrt. Die Schüler verbinden das Thema Handysucht mit gestalterischen und turnerischen Elementen. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Die Muskulatur mit Alltagsgegenständen individuell trainieren

    Die Muskulatur mit Alltagsgegenständen individuell trainieren

    Die Schüler erfahren, dass jeder mit unterschiedlichen Voraussetzungen und Beanspruchungen in ein Training geht, d.h. es ist immer individuell. In dieser Unterrichtseinheit stellen sie ihren eigenen Kraftzirkel zusammen. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 9/10/11
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Gambol Jump mit Ball kombiniert

    Gambol Jump mit Ball kombiniert

    Die Schülerinnen und Schüler lernen den Gambol Jump, eine Variation des Gummitwists, kennen. Sie üben in Gruppen und anhand eines Lernportfolios verschiedene Basic Jumps und kombinieren die Techniken mit dem Handgerät Ball. Als Abschluss steht eine kleine Choreografie. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 7/8/9/10/11/12
    • Gymnasium
    Mehr als die schnelle Alternative zum klassischen Hallen_Handball

    Mehr als die schnelle Alternative zum klassischen Hallen_Handball

    Beachhandball bietet eine attraktive Alternative zum Hallen-Handball – für Schülerinnen und Schüler wie für Lehrkräfte. Die Spannung wird durch schnelle Wechsel der Angriff- und Abwehrsituationen, viele Aktionen auf das Tor und eine enorme Dynamik erzeugt. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Sport noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Coerver Coaching im Sportunterricht

    Coerver Coaching im Sportunterricht

    Das Coerver® Coaching ist ein Konzept, dessen Fokus auf der Ballkontrolle sowie auf dem 1-gegen-1 liegt. Außerdem fließen Finten und Tricks bekannter Fußballer mit ein. Die Schüler für die Sportart zu begeistern, fällt ganz bestimmt nicht schwer! » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Spielerische Wurfschulung mithilfe einer Trendsportart

    Spielerische Wurfschulung mithilfe einer Trendsportart

    HOLF ist eine Sportart, die - wie der Name schon verrät - als eine Mischung aus Handball und Golf beschrieben werden kann. Ziel des Spiels ist es, verschiedene Punkte mit möglichst wenigen Würfen mit einem Ball zu treffen. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 10/11/12/5/6/7/8/9
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Yoga im Sportunterricht

    Yoga im Sportunterricht

    Mit dem Begriff "Yoga" verbinden Jugendliche vermutlich eine Entspannungsmethode, die sie von ihren Eltern oder aus den Medien kennen. In dieser Unterrichtseinheit erfahren sie, dass Yoga aber noch mehr fördert, z. B. Koordination, Kondition und Kraft. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 10/11/12/13/5/6/7/8/9
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Von Basistechniken zur Anwendung

    Von Basistechniken zur Anwendung

    Die meisten Schüler finden Parkour „cool“ und mitreißend. Es geht darum, eine selbst gewählte oder auferlegte Strecke mit Hindernissen effizient zurückzulegen. Die Schüler erlernen Moves wie den Lazy Vault, den Speed Step oder den Präzisionssprung. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    (Zwei-)Kämpfe am Boden

    (Zwei-)Kämpfe am Boden

    Die Schülerinnen und Schüler messen ihre Kräfte im Bodenkampf und erlernen Haltegriffe und Befreiungen. Sie probieren das Miteinander im Gegeneinander aus - der Partner wird gleichzeitig zum Gegner und umgekehrt. Die Jugendlichen entwickeln beim ritualisierten und angeleiteten Ringen im geschützten Raum Fairness, Respekt und Regelbewusstsein. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 7/9
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Sport noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 10
    • 11
    • 12
    • ...
    • 16
    • 17

    Mehr als nur Bewegung: Gesundheit im Sportunterricht vielseitig integrieren

    In dem Modul Gesundheit und Gemeinschaft finden Sie Beiträge für den Sportunterricht, die neben klassischen Inhalten wie Turnen oder Leichtathletik zu einem gesünderen Leben verhelfen. Mit bewegungsfreudigen Spielen wie einem Food Run oder einer Ampelfarben-Staffel entdeckt Ihre Klasse zum Beispiel die Ernährungspyramide. Im Beitrag über Essen und Ernährung reflektieren die Lernenden auch, welche Lebensmittel wirklich gesund sind. 

    Stress ist auch ein Aspekt, der sich auf die Gesundheit auswirkt. Zeigen Sie den Schüler:innen durch Tai Chi und Qigong, wie sie sich entspannen können und was bei zu viel Druck hilft. Durch Partnerübungen zu den Tai-Chi-Formen lernt die Klasse miteinander die fernöstlichen Ansätze der Entspannung und Bewegung kennen. Oder machen Sie unterschiedliche Atemübungen wie den Gorilla Atem oder ein Fangspiel mit Haltungen aus dem Yoga.

    Jugger, Waveboard und Tablet: Unterrichtsmaterial für einen modernen Sportunterricht

    Im Modul für das Fach Sport finden Sie Beiträge für Spiele und Sportarten, aber auch für digitale Zugänge und neue Freizeitsportgeräte, die junge Menschen begeistern. Entdecken Sie die Trendsportart Jugger - von den Regeln bis hin zu weiterführenden Spielformen und einer Anleitung für ein Turnier. Nutzen Sie Freizeitsportgeräte wie das Waveboard, Inline Skates oder Roller im Sportunterricht, um Formen der Fortbewegung zu behandeln. 

    Nutzen Sie das Material von RAAbits Online Sport, um mehr über den Einsatz von Tablet, Apps und Videos im Sportunterricht zu erfahren. Erstellen Sie zum Beispiel eine Choreografie und analysieren Sie gemeinsam das Video von dem Tanz. Oder machen Sie eine virtuelle Schatzsuche mit dem Smartphone durch den Beitrag Geocaching.

    Fördern Sie den Zusammenhalt im Fach Sport

    Ein motivierender Sportunterricht lebt von dem Miteinander in der Klasse. Im Beitrag über soziales Lernen erfahren die Schüler:innen in Partner- und Gruppenübungen, wie sie sich auf andere Menschen einstellen und Ziele zusammen erreichen. Sie erhalten Beschreibungen und Bilder für 22 Spiele, die sich für jedes Alter eignen.

    Darüber hinaus erfahren Lehrkräfte im Beitrag zu Scham, wie sie beschämende Situationen im Sportunterricht vermeiden. Damit fördern Sie den respektvollen Umgang miteinander und sorgen dafür, dass alle gerne teilnehmen. Und damit es im Fach Sport nicht langweilig wird, erfahren Sie auch von uns, wie Sie Sportspiele mit der ganzen Klasse selbst entwickeln. So wird Ihr Sportunterricht in jeder Altersklasse und Schulform ein Erfolg.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online