RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­materialien

        • Grundschule
        • Biologie
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Deutsch
        • Englisch
        • Erdkunde
        • Ethik
        • Französisch
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Kunst
        • Latein
        • Mathematik
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
          • Literatur & Sachtexte
            • Narrative Texte
            • Sachtexte
            • Lyrik & Drama
          • Film, Musik & Medien
          • Interkulturelles Lernen
          • Wortschatz & Grammatik
          • Abitur & Prüfungen
        • Sport
        • Methoden
      • Lehrerleben

        • Elternarbeit
        • Lehrergesundheit
        • Unterricht zu Hause
        • Teamarbeit
        • Lehrerwissen A bis Z
        • Förderung
        • Unterrichtsgestaltung
      • Schulleitung

        • Schulmanagement
        • Recht
        • Schul- & Unterrichtsentwicklung
        • Kollegium
        • Schüler & Eltern
    Spanisch    Literatur & Sachtexte    Narrative Texte

    Narrative Texte

    Jetzt sparen! 15 % Rabatt mit dem Code: Schule2021

    Nur bis 31.01.2021. > Weitere Infos und Aktionsbedingungen

    Von Benedetti bis Sierra i Fabra – begeistern Sie Ihre Lernenden für das Lesen in der Fremdsprache und lassen Sie sich dabei von unseren Materialien zuverlässig unterstützen.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Erste Seite des PDFs

    Isabel Allende: Walimai Neu

    Isabel Allendes Walimai, ein freiheitsliebender und seinem Stammleben bewusster Indigener, kann sich aus einer Zeit als Sklave unter weißer Herrschaft befreien und die Seele einer zur Prostitution gezwungenen Indigenen befreien. In kürzester Zeit taucht der Lesende in eine Welt gespickt mit fantastischer Tradition und dem Zusammentreffen der Menschen während des "colonialismo" und findet sich selbst in Konflikten zwischen Ehre und Mord wieder. Neben diesen Themen stehen in der vorliegenden Unter... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Erste Seite des PDFs

    Antonio Skármeta: La composición

    Der Protagonist der Erzählung, Pedro, muss in der Schule einen Aufsatz zu der Frage "Wie verbringen deine Eltern den Abend zu Hause?" schreiben. Eigentlich keine große Herausforderung für den Neunjährigen, wäre es nicht zu Zeiten der Pinochet-Diktatur. Die Lernenden setzen sich ganz individuell mit dieser ansprechenden Lektüre und ihren Themen wie "la vida cotidiana bajo la dictadura" und "los métodos de una dictadura" auseinander. » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Erste Seite des PDFs

    Javier Tomeo: Historia X

    Wohin des Weges? Irgendwann muss sich jede(r) entscheiden, in welche Richtung er oder sie abbiegen oder einen Teil der Strecke zur Kreuzung zurückgehen möchte, um von dort aus einen Richtungswechsel zu vollziehen. In diesen Situationen stellen sich oftmals die ganz zentralen Fragen: Wie möchte ich leben? Was gibt meinem Leben Sinn? Denken wir gemeinsam mit der Hauptperson von Javier Tomeos "Historia X" über diese wirklich wichtigen Fragen nach! » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 12/13
    • Gymnasium
    Erste Seite des PDFs

    ¿Cómo escribir bien en español?

    Ein wichtiger Bereich beim Erlernen einer Fremdsprache ist die Entwicklung produktiver schriftlicher Fertigkeiten, die nicht automatisch entstehen, nur weil man eine Reihe von Sätzen schreibt. Vielmehr müssen zum Verfassen eines guten Textes verschiedene Aspekte beachtet werden. Dazu gehören die Kohäsion, die korrekte Verwendung der Interpunktion und sinnvolle Variationen beim Satzbau, die die kommunikative Absicht des Autors verdeutlichen. In dieser Einheit beschäftigen sich die Lernenden mit d... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 9/10/11
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Erste Seite des PDFs

    Mit dem Roman "Un viejo que leía novelas de amor" Globalisierungsfolgen erörtern

    Ende der Siebzigerjahre nahm der chilenische Schriftsteller Luis Sepúlveda an einer Expedition der UNESCO im Amazonas teil und lebte sieben Monate lang mit den Shuara im Urwald. So entstand sein Roman "Un viejo que leía novelas de amor" (1989), in dem er die Kultur der Shuara und den Amazonas-Urwald wie kein Schriftsteller zuvor verteidigte. Der anschaulich geschriebene Roman regt die Lernenden dazu an, sich mit den Folgen der Globalisierung und des Klimawandels, von dem die indigenen Völker an ... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Erste Seite des PDFs

    Die meso-amerikanische Kurzgeschichte "Los árboles de flores blancas" lesen

    Der Unterrichtsvorschlag für Spanischlernende der Oberstufe basiert auf einer Kurzgeschichte zum Verhältnis der alten mesoamerikanischen Kulturen Azteken und Zapoteken zueinander. Sie handelt von einer Intrige, Liebe und Krieg. Die Geschichte wird abschnittsweise gelesen und mithilfe von Bildimpulsen imaginativ-produktorientiert bearbeitet. Ein Kugellager zu Azteken und Mayas, der anderen wichtigen präkolumbischen Hochkultur, bildet den Abschluss. Leseverstehen und analytisch-kreative Fertigkeit... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Erste Seite des PDFs

    Ein Leseprojekt zum Thema "Mediengesellschaft" für heterogene Lerngruppen

    Im Zeitalter von "Fake News" und manipulativem Medieneinsatz suchen drei Jugendliche den Nervenkitzel und anonymen Ruhm des Internets. Alkoholisiert werfen sie nachts Steine von einer Autobahnbrücke auf vorbeifahrende Autos, um die Ausweichmanöver mit dem Handy zu filmen und die Videos anonym online zu stellen - mit dramatischen Folgen … Kreative Zugänge und differenzierende Materialien sorgen beim Einsatz der spannenden und hochaktuellen Ganzschrift für besondere Motivation - gerade auch in het... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Erste Seite des PDFs

    Carlos Rodrigues Gesualdi: "El misterio de Sevilla"

    Wie fünf junge Leute aus verschiedenen europäischen Ländern das Rätsel um eine verschwundene Flamencotänzerin lösen und weiteren Geheimnissen der andalusischen Hauptstadt Sevilla auf den Grund gehen, erzählt die Ganzschrift „El misterio de Sevilla“ von Carlos Rodrigues Gesualdi. Inspiration und vielfältige Ideen für die Behandlung der faszinierenden und sehr schülernahen Geschichte bietet Ihnen unsere Lektüreempfehlung. » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium
    Erste Seite des PDFs

    Sich kreativ mit einer novela gráfica zu persönlichen Lebensträumen auseinandersetzen

    Ein einsamer Leuchtturm, der von einem alten Mann bewohnt wird. Ein junger republikanischer Soldat auf der Flucht vor den faschistischen Truppen findet dort Unterschlupf. Gemeinsam bauen der alte Mann und der Junge ein Boot, das sie zur sagenhaften Insel Laputa bringen soll. Doch dann entdeckt der Junge, dass diese Insel nur in einer Geschichte existiert. Die Umstände zwingen ihn dennoch dazu, in See zu stechen. Und im rechten Licht betrachtet, gibt auch der Traum von einer Insel dem Leben ein Z... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Erste Seite des PDFs

    Interkulturelles Lernen am Beispiel einer Ganzschrift

    Die Unterrichtsreihe möchte zeigen, wie interkulturelles Lernen in der Sekundarstufe I am Beispiel der Ganzschrift „Nuevos amigos en Barcelona“ funktionieren kann. Sie hat den Anspruch, die interkulturelle Kompetenz als Progressionsprinzip zu fokussieren, und geht damit weit über die im Zentrum des Spanischunterrichts für Anfänger stehende Bewältigung alltagsrelevanter Kommunikationssituationen hinaus. Neben dem Erwerb kulturellen Orientierungswissens geht es dabei um Sensibilisierung und Wahrne... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium
    • 1
    • 2

    Unterrichtsmaterial

    • Biologie
    • Chemie
    • Französisch
    • Grundschule
    • Geschichte
    • Erdkunde
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Physik
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport
    • Deutsch
    • Englisch
    • Ethik
    • Methoden
    • Pädagogik & Psychologie
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Biologie Oberstufe+
    • Geschichte Oberstufe+

    Schulleitung

    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • Kollegium
    • Schüler & Eltern
    • Schulmanagement
    • Recht

    Lehrerleben

    • Elternarbeit
    • Lehrergesundheit
    • Lehrerwissen A bis Z
    • Teamarbeit
    • Förderung
    • Unterrichtsgestaltung
    • Unterricht zu Hause
      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Versand und Zahlung
    • Kontakt
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
    • Datenschutz
    • Impressum
    RAAbits Online