Unterrichtsmaterial Spanisch Literatur & Sachtexte Lyrik & Drama Drama „La Muerte y la doncella“ lesen & verstehen
Drama „La Muerte y la doncella“ lesen & verstehen
Für Schüler:innen der Sekundarstufe II ist diese Unterrichtseinheit für den Spanischunterricht Basis dafür, ein Verständnis für die Problematik der Überwindung von Militärdiktaturen zu entwickeln. Der Autor von „La Muerte y la doncella“, Ariel Dorfman, fungierte in seiner Heimat Chile als Berater der sozialistischen Regierung unter Salvator Allende. Nach dem Putsch durch General Pinochet bleib ihm nur der Gang ins Exil in die USA. Mit dem Theaterstück „La Muerte y la doncella“ zeigt er auf, wie schwierig es ist, die Folgen einer Diktatur aufzuarbeiten.
Das Drama „La Muerte y la doncella“ basiert auf den verwobenen Beziehungen der Charaktere, die auf unterschiedliche Weise mit der Problematik umgehen. Ein Anwalt, der die Verantwortlichen mit rechtsstaatlichen Mitteln zur Rechenschaft ziehen möchte, seine Ehefrau, die - selbst Opfer - infrage stellt, ob dies eine Wiedergutmachung sein könnte und ein General, der sich als Täter schuldig gemacht hat, sorgen für unterschiedliche Perspektiven auf das Geschehen und die Thematik „Dictadura y democracia“. Die Schüler:innen können anhand des Dramas „La Muerte y la doncella“ die jeweiligen Konstellationen herausarbeiten und interpretieren. Mit dieser Unterrichtseinheit wird ein Textverständnis gefordert, das eine anschließende Auseinandersetzung mit den Folgen von Gewaltregimen ermöglicht.
Das Drama „La Muerte y la doncella“ basiert auf den verwobenen Beziehungen der Charaktere, die auf unterschiedliche Weise mit der Problematik umgehen. Ein Anwalt, der die Verantwortlichen mit rechtsstaatlichen Mitteln zur Rechenschaft ziehen möchte, seine Ehefrau, die - selbst Opfer - infrage stellt, ob dies eine Wiedergutmachung sein könnte und ein General, der sich als Täter schuldig gemacht hat, sorgen für unterschiedliche Perspektiven auf das Geschehen und die Thematik „Dictadura y democracia“. Die Schüler:innen können anhand des Dramas „La Muerte y la doncella“ die jeweiligen Konstellationen herausarbeiten und interpretieren. Mit dieser Unterrichtseinheit wird ein Textverständnis gefordert, das eine anschließende Auseinandersetzung mit den Folgen von Gewaltregimen ermöglicht.