RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
          • Literatur & Sachtexte
          • Film, Musik & Medien
          • Interkulturelles Lernen
          • Wortschatz & Grammatik
          • Abitur & Prüfungen
            • Abiturthemen
            • Mündliche Prüfungen
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Spanisch    Abitur & Prüfungen    Abiturthemen

    Abiturthemen

    Sie befinden sich in der Abiturvorbereitung und suchen fertig aufbereitetes Material zu den Themen Ihres Bundeslandes – oder auch für die Wiederholung abiturrelevanter Textformate? Unsere Einheiten unterstützen Sie dabei mit passgenauen und sofort einsetzbaren Materialien.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Redactar un resumen y comentario

    Redactar un resumen y comentario Neu

    Jeden Tag lesen wir etwas, zum Beispiel einen Artikel, ein Buch, eine E-Mail oder etwas auf dem Smartphone. Aber verstehen wir auch immer, was wir lesen? Können wir den gelesenen Inhalt problemlos wiedergeben? In dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schülerinnen und Schüler, die abiturrelevanten Textsorten "Zusammenfassung" und "Kommentar" zu schreiben. Dafür gibt es ein paar allgemeine Regeln, welche hier zusammengestellt wurden und die Lernenden leicht befolgen können. » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Franquismo y memoria histórica

    Franquismo y memoria histórica Neu

    Von 1939 bis 1975 herrschte Francisco Franco in Spanien und etablierte eine brutale Diktatur. In dieser Unterrichtsreihe setzen sich die Lernenden mit dem Franquismus und der Vergangenheitsbewältigung auseinander. Dazu schauen sie die Dokumentation "Mari Carmen España - Final del silencio" und den Kurzfilm "Almodóvar x Garzón". Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei einen spanischen Ermittler kennen, der versucht, die Verbrechen der Franco-Diktatur aufzuarbeiten, und beschäftigen sich mit der... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    "Hay otro tipo de jóvenes"

    "Hay otro tipo de jóvenes"

    In Auseinandersetzung mit dem Artikel "Hay otro tipo de jóvenes" des katalanischen Autors Josep Maria Espinàs beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Freizeitaktivitäten und lernen das Freiwillige Soziale Jahr in Spanien als eine Möglichkeit für die Zeit nach dem Schulabschluss kennen. Dabei erarbeiten sie Informationen zu der katalanischen Organisation Avismón Catalunya und treffen für sich persönlich die Entscheidung, ob ein solches Jahr für sie infrage käme. Neben der Beschäf... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    "Los colores de la montaña"

    "Los colores de la montaña"

    Manuel führt ein unbeschwertes Leben in den Bergen Kolumbiens: Er geht zur Schule, hilft seinen Eltern bei der täglichen Arbeit und spielt Fußball mit seinen Freunden Julián und Pocaluz. Wird seine Familie vom Horror des Bürgerkriegs in Kolumbien verschont? Mit diesem Film schulen Sie nicht nur das Hör-Seh-Verstehen Ihrer Schülerinnen und Schüler, sondern geben ihnen zugleich Einblicke in eine traumatische Zeit Kolumbiens aus der Perspektive eines Kindes. » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Guerra Civil en España

    Guerra Civil en España

    Menschenrechtsverletzungen, Verschwinden, Massenmorde - die Geschichte Spaniens im 20. Jahrhundert wurde von einem brutalen Bürgerkrieg und einer 36-jährigen Diktatur geprägt, die noch heute Auswirkungen auf die Gesellschaft haben. Seit Ende der 1970er Jahre ist Spanien eine Demokratie, doch die Aufarbeitung der Geschichte dauert bis heute an. Die Lernenden setzen sich in dieser Unterrichtsreihe mit dem Spanischen Bürgerkrieg auseinander und lesen dazu eine Kurzgeschichte ("El desaparecido") übe... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Spanisch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    La serie "Élite"

    La serie "Élite"

    Der Fokus dieser Unterrichtsreihe liegt auf der Auseinandersetzung mit der Lebensrealität Jugendlicher in Spanien heute. Die erste Staffel der Serie "Élite" illustriert auf für Teenager ansprechende Weise Themen des Zusammenlebens verschiedener Kulturen und Religionen sowie unterschiedlicher sozialer Schichten. Die Lernenden schauen die insgesamt acht Episoden und behandeln neben den inhaltlichen Aspekten für Klausuren in der Oberstufe relevante Textformate. Die Einheit eignet sich sowohl für de... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Pedro Almodóvar: "Todo sobre mi madre"

    Pedro Almodóvar: "Todo sobre mi madre"

    Die Protagonistin des preisgekrönten Films "Todo sobre mi madre" beweist in schwierigen Situationen Stärke, Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft: Manuela, alleinerziehende Krankenschwester in Madrid, muss den Unfalltod ihres 17-jährigen Sohnes Esteban verkraften, bevor dieser seinen leiblichen Vater kennenlernen konnte. Auf der Suche nach Estebans Vater trifft Manuela unter anderem die AIDS-kranke, schwangere Nonne Rosa, deren neugeborenen Sohnes sich Manuela nach Rosas Tod annimmt. Die Ein... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Fundación, conquista e independencia de México-Tenochtitlan: 700 años de historia

    Fundación, conquista e independencia de México-Tenochtitlan: 700 años de historia

    Die Auseinandersetzung mit drei wichtigen Ereignissen der mexikanischen Geschichte ist der Anlass, um sich mit der Gegenwart der mexikanischen Gesellschaft zu beschäftigen. Angestoßen von der Regierung sollen aktuell durch einen neuen Blick auf die Geschichte das Selbstbild der Mexikaner verändert, die Unabhängigkeit und Souveränität Mexikos bekräftigt und Gerechtigkeit für die indigene Bevölkerung geschaffen werden. Diese Ziele der mexikanischen Regierung werden jedoch nicht von allen positiv a... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Vivir y convivir en una España multicultural

    Vivir y convivir en una España multicultural

    Innerhalb von wenigen Jahrzehnten ist Spanien von einem traditionellen Auswanderungsland zu einem der wichtigsten Einwanderungsländer in Europa geworden. In Anbetracht dessen kommt der Frage nach Integration wesentliche Bedeutung zu: Welche Herausforderungen bringen die demografischen Veränderungen mit sich? Welche Chancen bergen sie? Und wie kann ein gutes Zusammenleben gelingen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die vorliegende Unterrichtseinheit. » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    La juventud en Chile y el final de la era de Pinochet

    La juventud en Chile y el final de la era de Pinochet

    Chile hat in den letzten Jahren wegen monatelanger Demonstrationen weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Die Gründe für die Proteste sind die Kluft zwischen Armen und Reichen und auch Probleme in vielen Gesellschaftsbereichen wie Gesundheit, Bildung, Rechte und Diskriminierung. All dies ist verknüpft mit der Zeit der Diktatur und der aus dieser Zeit stammenden Verfassung. Diese Materialien thematisieren die Demonstrationen und die grundlegenden Änderungen, die die Demonstrierenden fordern. Auch lit... » mehr

    • Spanisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Spanisch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online