RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
          • Politik
            • Internationale Konflikte & Beziehungen
            • Politische Willensbildung & Partizipation
            • Demokratie & politische Systeme
            • Europa
            • Nachhaltigkeit & Klima
          • Wirtschaft
          • Gesellschaft
          • Recht
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Politik

    Politik

    „Alles ist politisch“: von der Unterzeichnung eines staatenübergreifenden Klimaschutzabkommens über die Verabschiedung eines neuen Rentengesetzes bis hin zur Abstimmung über den Bau eines neuen Spielplatzes. Gewähren Sie Ihren Schüler:innen mithilfe unserer lebensnahen Materialien einen Einblick in die facettenreiche Welt der politischen Teilhabe und Entscheidungen – innerhalb und jenseits unserer Landesgrenzen.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Moderne Sklaverei

    Moderne Sklaverei

    Fast 50 Millionen Menschen werden heutzutage weltweit in moderner Sklaverei gehalten. Sie werden gegen ihren Willen zur Arbeit gezwungen, bedroht und wirtschaftlich ausgebeutet. Welche Ursachen machen Menschen zu Opfern moderner Sklaverei? Welche Formen von Sklaverei gibt es? Und wie kann man dagegen vorgehen? Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit diesen Fragen in arbeitsteiligen Gruppenarbeiten und Diskussionen auseinander. Sie beschäftigen sich mit dem Lieferkettengesetz und reflektiere... » mehr

    • Politik & Wirtschaft
    • Klassenstufe 7/8
    • Mittlere Schulformen
    Monopole in der digitalen Wirtschaft

    Monopole in der digitalen Wirtschaft

    2022 überstieg der Börsenwert von Apple mit drei Billionen Dollar das Bruttoinlandsprodukt Frankreichs. Die US-Tech-Konzerne sind so mächtig wie Staaten. Der Aufstieg von Google & Co – der Big Five oder GAMAM – hat einen neuen Monopolismus geschaffen. Müssen die Internetriesen zerschlagen werden oder löst der Wettbewerb die Machtkonzentration auf? In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler Ursachen und Folgen der digitalen Monopolbildung kennen und überprüfen die digitalen ... » mehr

    • Politik & Wirtschaft
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Bedürfnisse und Konsum

    Bedürfnisse und Konsum

    Werbung und Medien verstärken Bedürfnisse, die zu vermehrter Konsumbereitschaft führen sollen. Die grundlegende Frage ist, was wirklich unverzichtbar und was lebenswichtig ist. In dieser Einheit befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit den menschlichen Bedürfnissen. Sie lernen, existentielle Grundbedürfnisse von sozialen Bedürfnissen zu unterscheiden und Luxusbedürfnisse zu erkennen. Die Lernenden verbinden diese Erkenntnisse mit ihren eigenen Verhaltensweisen und reflektieren die gesellsc... » mehr

    • Politik & Wirtschaft
    • Klassenstufe 7/8
    • Gymnasium
    Nachhaltigkeit

    Nachhaltigkeit

    Unser Wirtschaftssystem strebt nach dauerhaftem und nie endendem Wachstum. Nicht alle Ökonomen sind davon überzeugt, manche ziehen die Zukunftsträchtigkeit dieses Konstrukts in Zweifel. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler das Donut-Modell von Kate Raworth als alternatives Wirtschaftsmodell kennen, das auf Nachhaltigkeit basiert. Sie setzen sich mit den verschiedenen Dimensionen der Nachhaltigkeit in Unternehmen auseinander und präsentieren Fallbeispiele im Sinne nach... » mehr

    • Politik & Wirtschaft
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium
    Das Schülerpraktikum

    Das Schülerpraktikum

    In dieser Unterrichtseinheit erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler, wie sie sich erfolgreich bewerben können. Dabei setzen sie sich auch mit ihren Stärken und Interessen auseinander und üben Schritt für Schritt das Verfassen einer inhaltlich fundierten, aussagekräftigen und formal stimmigen Bewerbung mit Anschreiben und tabellarischem Lebenslauf. Abschließend üben sie einen Telefondialog mit dem potenziellen Arbeitgeber und trainieren Vorstellungsgespräche im Rollenspiel. » mehr

    • Politik & Wirtschaft
    • Klassenstufe 8/9
    • Gymnasium
    Bürgergeld vs. Hartz IV

    Bürgergeld vs. Hartz IV

    Anhand eines interaktiven Erklärvideos wird den Schülerinnen und Schülern Neues rund um das Bürgergeld sowie Unterschiede zu Hartz IV vermittelt. In einem Rollenspiel setzen sich die Lernenden mit der Kritik am Bürgergeld auseinander und fällen ein Urteil zur Sozialreform. » mehr

    • Politik & Wirtschaft
    • Klassenstufe 8/9
    • Gymnasium
    Was tun gegen den Fachkräftemangel?

    Was tun gegen den Fachkräftemangel?

    In dieser Einheit befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Ursachen sowie den Konsequenzen der Problematik und erarbeiten mögliche Lösungsstrategien. Derzeit ist eine der größten Herausforderungen der deutschen Wirtschaft der Fachkräftemangel. Einige Branchen wie die Pflegeberufe sowie das Handwerk und der IT-Sektor sind davon besonders stark betroffen. » mehr

    • Politik & Wirtschaft
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Grundwissen Steuern

    Grundwissen Steuern

    Warum werden Steuern erhoben? Was macht der Staat mit unserem Geld? Und welche Funktionen können Steuern über die Fiskalfunktion hinaus erfüllen? In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der wichtigsten Einnahmequelle des Staates anhand vieler Fallbeispiele auseinander und verstehen, warum Steuern für unser gesellschaftliches Zusammenleben von Bedeutung sind. » mehr

    • Politik & Wirtschaft
    • Klassenstufe 7/8
    • Mittlere Schulformen
    Journalismus, Krieg und Krisen

    Journalismus, Krieg und Krisen

    In einer Zeit in der es einen Krieg in Europa und gravierende politische, gesellschaftliche, klimatische und ökonomische Veränderungen gibt, ist die Frage nach den Qualitätsstandards und der Professionalität von Journalismus aktueller denn je. Die Polarisierung der Gesellschaft in vielen Bereichen ist ein alarmierendes Signal – wichtiger denn je sind gut recherchierte Informationen. Die Lernenden setzen sich differenziert mit den Anforderungen an die so genannte „vierte Gewalt“ auseinander und d... » mehr

    • Politik & Wirtschaft
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Zukunft denken

    Zukunft denken

    „Künstliche Intelligenz“ hat 2023 alle Chancen, das Wort des Jahres zu werden. In nur wenigen Monaten stieg die Bezeichnung zu einem Leitbegriff auf. Die Unterrichtsreihe spürt dem Thema auf verschiedenen Ebenen der Gesellschaft nach. Sie erarbeiten mit Ihren Lernenden die Herausforderungen für die Arbeitswelt, das Individuum, die Wirtschaft und die Wissenschaft. Ihre Schülerinnen und Schüler analysieren in dieser Einheit die Funktionsweisen von KI und diskutieren die vielversprechenden sowie di... » mehr

    • Politik & Wirtschaft
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium
    • 1
    • 2
    • ...
    • 4
    • 5
    • 6
    • ...
    • 15
    • 16

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online