RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
          • Algebra
          • Daten & Zufall
          • Funktionaler Zusammenhang
          • Prüfungen
          • Raum & Form
          • Analysis
          • Geometrie
          • Stochastik
          • Abitur & Prüfungen
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Mathematik

    Mathematik Unterricht

    Abwechslungsreiche Methoden, differenzierte Materialien, dynamische Softwaredateien

    Inhalte freischalten

    Sie träumen von einem Mathematikunterricht, der das Interesse Ihrer Klasse weckt, alle abholt und Sie selbst nur wenig Zeit in der Vorbereitung kostet? Dann werden Sie bei den digitalen Unterrichtsmaterialien auf RAAbits Online fündig! Ob Wiederholen, Lernen oder Vertiefen – gestalten Sie Ihren Unterricht abwechslungsreich und bereiten Sie Ihre Schüler:innen optimal auf Klausuren und Abschlussprüfungen vor.

    RAAbits Online Mathematik enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den Mittleren Schulformen und Beruflichen Schulen
    • differenzierte Materialien,
    • abwechslungsreiche Methoden und
    • fertigen Dateien zur Verwendung mit dynamischer Geometriesoftware
    für einen anschaulichen Unterricht.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Rechnen mit verschiedenen Größen

    Rechnen mit verschiedenen Größen

    Zu einem beliebten Urlaubsziel werden hier Aufgaben angeboten, die ein vielfältiges Üben des Rechnens mit bekannten und unbekannten Größen ermöglichen. Vielen Lernenden ist der Gardasee, sei es aus eigenem Erleben, Erzählungen oder dem Erdkundeunterricht, bekannt und bietet so einen Lebensweltbezug, wodurch sich die Motivation zur Bearbeitung der Aufgaben erhöht. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium
    Der Würfelzwerge-Anzahl auf der Spur

    Der Würfelzwerge-Anzahl auf der Spur

    Spiel auspacken, Regelwerk lesen und los geht’s. Dies ist ein alltäglicher Vorgang von Jung und Alt. Doch fragt man sich nicht manchmal auch, warum ein Spiel so ist, wie es ist? Das Spiel Würfelzwerge der Schmidt Spiele GmbH besteht aus 56 Zwergenkarten. Warum? Um das herauszufinden, dürfen sich Ihre Schülerinnen und Schüler zunächst in einem Gruppenpuzzle zu einer „abgespeckten“ Variante des Problems das nötige Handwerk erarbeiten. Mittels drei verschiedener stochastischer Ansätze kann das „Wür... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 7/8
    • Mittlere Schulen
    Mathematische Fachsprache in der Diagrammbeschreibung gekonnt verwenden

    Mathematische Fachsprache in der Diagrammbeschreibung gekonnt verwenden

    Vor allem wenn im Mathematikunterricht neue Inhalte erarbeitet werden, muss zunächst sichergestellt werden, dass die Fachbegriffe sitzen. Schaffen Sie mithilfe dieser Unterrichtseinheit eine fachsprachliche Basis zur Diagrammbeschreibung und verhindern Sie so, dass sprachliche Schwierigkeiten der Lernenden Auswirkungen auf das fachliche Lernen haben. Unter anderem mithilfe von Textbausteinen, Domino und LearningApps wird der Unterrichtsinhalt in dieser Einheit methodisch vielfältig und abwechslu... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulen
    Mit MathCityMap eigene MathTrails erstellen

    Mit MathCityMap eigene MathTrails erstellen

    Mithilfe von MathCityMap kann man Mathematik lebensnah erkunden und Mathematikaufgaben anhand des alltäglichen Lebensumfelds bearbeiten. Neben dem Bearbeiten von Aufgaben steht im vorliegenden Beitrag vor allem das Erstellen eigener MathTrails durch die Lernenden im Vordergrund. Fördern Sie mit diesem Material die Eigenverantwortlichkeit, Selbstständigkeit und Kreativität der Lernenden. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10
    • Mittlere Schulen
    Auf der Zielgeraden

    Auf der Zielgeraden

    Die linearen Funktionen müssen in Ihrer Klasse noch mal verstärkt geübt und wiederholt werden? Oder Sie brauchen für andere Themen schöne Vorlagen, um das trockene Üben spielerisch und motivierend zu gestalten? Dieser Beitrag bietet Ihnen ein Spielfeld im ansprechenden Rennstrecken-Design. Durch das richtige Lösen von Übungsaufgaben und ein Quäntchen Würfelglück dürfen die Lernenden ihre Spielfigur fortbewegen. Spezialkarten sorgen für einen weiteren Spannungseffekt. So motivieren Sie auch Leist... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Mittlere Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Mathematik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Wahrscheinlichkeit und Winkeralphabet

    Wahrscheinlichkeit und Winkeralphabet

    Zufallsexperimente in der Schule werden oft anhand immer gleicher Beispiele wie das Werfen von Spielwürfeln, das Ziehen von Kugeln aus Urnen oder das Drehen von Glücksrädern veranschaulicht. In dieser Unterrichtsreihe werden Zufallsexperimente mithilfe der Flaggensymbole des Winkeralphabets definiert. Die etwas andere Art der Zufallsexperimente soll dabei motivationsfördernd sein. Nebenbei erfahren die Lernenden so von einer Möglichkeit, sich über weite Strecken mithilfe von Zeichen zu verständi... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Die Fläche zwischen zwei Graphen mithilfe von Integralrechnung bestimmen

    Die Fläche zwischen zwei Graphen mithilfe von Integralrechnung bestimmen

    Im Kernstück dieser Unterrichtseinheit erarbeitet sich Ihr Oberstufenkurs im Mathematikunterricht die Formel zur Berechnung einer Fläche zwischen zwei Graphen im Themengebiet der Integralrechnung selbst. Durch die Heranführung an das Thema mithilfe des Genfersees werden die Lernenden durch ein hohes Maß an Realitätsbezug sowie das eigenständige Lernen motiviert. Die Einheit bietet zudem vielfältige Differenzierungsmöglichkeiten, sowohl bei der Erarbeitungsphase als auch bei den anschließenden Üb... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Beschreibende Statistik sprachsensibel unterrichten

    Beschreibende Statistik sprachsensibel unterrichten

    Mathematische Fachsprache gekonnt benutzen ist eine wichtige Kompetenz. Gerade in Zeiten wie dem Ukrainekonflikt wird deutlich, dass Teilhabe am Unterrichtsgeschehen auch eine allgemeine sprachsensible Gestaltung desselben vorrausetzt. Durch das Beschreiben von Diagrammen wird neben mathematischen Inhalten die sprachliche Kompetenz ausgebaut. Für methodische Abwechslung und Motivation sorgen unter anderem ein Fachsprachendomino, ein Satzpuzzle und digitale Elemente. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 5/6
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Lineare Kosten- und Erlösfunktionen

    Lineare Kosten- und Erlösfunktionen

    Lineare Funktionen, Schnittpunkte, Nullstellen – „Wozu brauche ich das später mal?“ Diese im Mathematikunterricht häufig gestellte Frage beantwortet dieser Beitrag mit einem klaren ökonomischen Bezug: der Gründung eines veganen Food-Truck-Start-ups! Verdeutlichen Sie Ihrer Klassedie inner- und außermathematischen Zusammenhänge und stärken Sie deren Modellierungskompetenz. Die passgenau erstellten Erklärvideos ermöglichen Ihnen einen flexiblen Einsatz. So sind Sie sowohl für Distanz-, Hybrid- ode... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Symmetriebetrachtungen

    Symmetriebetrachtungen

    Symmetrien begegnen und umgeben uns in unserem Alltag in Natur und Kultur ständig. Mithilfe dieser Unterrichtseinheit vermitteln Sie den Lernenden handlungsorientiert und ganzheitlich Einsichten und Erkenntnisse zur Achsen- und Drehsymmetrie. Interaktive Lernbausteine ermöglichen eine automatisierte Selbstkontrolle mit unmittelbarer Rückmeldung. Zusammen mit Arbeitsblättern auf unterschiedlichen Niveaustufen sowie offenen Arbeitsaufträgen eröffnen Sie Ihrer Klasse den nötigen Raum für individual... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Mathematik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 7
    • 8
    • 9
    • ...
    • 47
    • 48

    Mathematik praktisch angewandt

    Für Mathematik begeistern geht! Veranschaulichen Sie dazu, wie Mathematik uns im Alltag helfen kann. Am Praxisbeispiel „Besuch im SEA LIFE“ können Sie Ihre Schüler:innen mathematische Überlegungen durchführen lassen: Wie kommt ein Erwachsener mit vier Kindern am günstigsten zum Ausflugsziel? Und wie groß ist ein Weißer Hai im Vergleich zum Walhai? So trainieren Sie die Recherche- und Kombinationskompetenz und üben anwendungsorientiert die Prozentrechnung. Oder betrachten Sie gemeinsam den Klimaschutz aus einem mathematischen Blickwinkel. Wie sehen die Daten zur Entwicklung der globalen Temperaturveränderung aus und welche Länder sind die größten CO2-Emittenten? Solche Überlegungen bieten zudem Gelegenheit für fächerübergreifende Diskussionen.

    Methodische Vorschläge und Materialien für jede Situation

    Auf RAAbits Online finden Sie Unterrichtseinheiten für das Fach Mathematik für alle Klassenstufen und -arten der weiterführenden Schulen. In den Einheiten sind immer auch mögliche Methoden zur Vermittlung aufgeführt. Gestalten Sie mit einem Videoclip den Einstieg in ein neues Thema lebendig, regen Sie über ein Gruppenpuzzle die Zusammenarbeit an oder fördern Sie die Konzentration mit einem Mathe-Memory oder halten Sie Ihre Schüler:innen durch Stationenarbeit aktiv. Auch Aufgaben mit digitalen Programmen wie Excel oder GeoGebra finden Sie in unseren Unterrichtseinheiten. Durch die Differenzierungsmöglichkeiten des Materials haben Sie die Möglichkeit, individuell auf einzelne Schüler:innen und Klassen zu reagieren.

    Digital, flexibel, praxiserprobt

    Alle unsere Unterrichtseinheiten stehen Ihnen auf RAAbits Online über Sofortdownload zur Verfügung. Durch die Bereitstellung auch als Word-Datei können Sie die Materialien entsprechend Ihren eigenen Vorstellungen anpassen. Das Material kann in Ihrer virtuellen Ablage sortiert und von jedem Gerät aus abgerufen werden. So sind Sie in Ihrer Unterrichtsvorbereitung räumlich und zeitlich unabhängig. Die Einheiten sind praxiserprobt und entsprechen den Anforderungen des Lehrplans. Effektive und umfassende Unterrichtsvorbereitung – mit dem Unterrichtsmaterial von RAAbits Online.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online