RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
          • Algebra
          • Daten & Zufall
          • Funktionaler Zusammenhang
          • Prüfungen
          • Raum & Form
          • Analysis
          • Geometrie
          • Stochastik
          • Abitur & Prüfungen
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Mathematik

    Mathematik Unterricht

    Abwechslungsreiche Methoden, differenzierte Materialien, dynamische Softwaredateien

    Inhalte freischalten

    Sie träumen von einem Mathematikunterricht, der das Interesse Ihrer Klasse weckt, alle abholt und Sie selbst nur wenig Zeit in der Vorbereitung kostet? Dann werden Sie bei den digitalen Unterrichtsmaterialien auf RAAbits Online fündig! Ob Wiederholen, Lernen oder Vertiefen – gestalten Sie Ihren Unterricht abwechslungsreich und bereiten Sie Ihre Schüler:innen optimal auf Klausuren und Abschlussprüfungen vor.

    RAAbits Online Mathematik enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den Mittleren Schulformen und Beruflichen Schulen
    • differenzierte Materialien,
    • abwechslungsreiche Methoden und
    • fertigen Dateien zur Verwendung mit dynamischer Geometriesoftware
    für einen anschaulichen Unterricht.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Umgang mit Gleichungen trainieren

    Umgang mit Gleichungen trainieren

    Das Umformen von Gleichungen ist eine Grundkompetenz, die bis zum Abitur gebraucht wird. Terme bilden, Sachaufgaben lösen, binomische Formeln anwenden – all dies üben Ihre Schüler anhand von Praxisaufgaben. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 7/8
    • Mittlere Schulen
    Statistische Kennwerte rund um die Fußballbundesliga ermitteln

    Statistische Kennwerte rund um die Fußballbundesliga ermitteln

    Neben den Jungen sind mittlerweile auch die Mädchen an der Fußballbundesliga interessiert. Sie haben sich bereits mit Fragen wie „Mit wie vielen Punkten schafft man den Klassenerhalt/die Meisterschaft?“ auseinandergesetzt. Darüber hinaus hat die Fußballeuphorie der letzten Weltmeisterschaft(en) gezeigt, dass Fußball längst ein Phänomen ist, das die Massen begeistert. Fußball-Grundwissen zählt gewissermaßen zur Allgemeinbildung. I... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 8/9
    • Gymnasium
    Den grafikfähigen Taschenrechner in Klausuren einsetzen

    Den grafikfähigen Taschenrechner in Klausuren einsetzen

    Der Beitrag zeigt vielfältige Möglichkeiten auf, den GTR zur Unterstützung des Lernprozesses in einem kompetenzorientierten und auf Verständnis zielenden Mathematikunterricht einzusetzen – und zwar in der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe. Lassen Sie Ihre Schüler mit dem GTR experimentieren, um Hypothesen aufzustellen oder einfache Zusammenhänge an selbst gewählten Beispielen zu entdecken. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 10
    • Gymnasium
    Insektenbilder auf drei Niveaus achsensymmetrisch ergänzen

    Insektenbilder auf drei Niveaus achsensymmetrisch ergänzen

    Viele Lebewesen haben eine symmetrische Anatomie. Diese Eigenschaft wird hier genutzt, um das Spiegeln von Punkten und Figuren zu trainieren. In einer arbeitsteiligen Gruppenarbeit erstellen die Schülerinnen und Schüler ein achsensymmetrisches Insektenbild für den Klassenraum. Jede Gruppe vervollständigt mithilfe der Achsenspiegelung ein anderes Insekt. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 5
    • Mittlere Schulen
    Satz des Thales, Mittelsenkrechte, Umkreis und Winkelhalbierende

    Satz des Thales, Mittelsenkrechte, Umkreis und Winkelhalbierende

    Draußen gibt es viele geometrische Orte zu entdecken – Geraden, Kreise oder Flächen. Die Lernenden kennen die Inhalte aus vorangegangenen Jahrgangsstufen. Zur Vertiefung und Motivation nutzen Sie diese Stationenarbeit und beleuchten zum Beispiel die Winkelhalbierende oder die Mittelsenkrechte von einer anderen Seite. Die Schülerinnen und Schüler entdecken geometrische Eigenschaften in ihrem Umfeld und stellen so einen Alltagsbezug zur Mathematik her. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Mittlere Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Mathematik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Spielerisch den Wahrscheinlichkeitsbegriff entdecken

    Spielerisch den Wahrscheinlichkeitsbegriff entdecken

    Wie komme ich möglichst schnell zu einem „Bingo“? Ihre Schüler entwickeln eine Spieltaktik und kommen dabei mit dem Wahrscheinlichkeitsbegriff in Berührung. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Mittlere Schulen
    Die Ebola-Epidemie in Westafrika

    Die Ebola-Epidemie in Westafrika

    Seit dem Sommer 214 erschüttern Meldungen über die Anzahl der an Ebola Erkrankten die westliche Welt. Um die Brisanz der Situation jenseits von Panikmache und Voyeurismus zu begreifen, muss man Daten beurteilen und Prognosen erstellen können. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 10/11
    • Gymnasium
    Mit Textbausteinen Terme legen und berechnen

    Mit Textbausteinen Terme legen und berechnen

    Die Begriffe, wie auch die anderen Bezeichnungen der Grundrechenarten gehoeren zum grundlegenden mathematischen Wortschatz. Es ist sinnvoll, diese Begrifflichkeiten ab Klasse 5 der weiterführenden Schulen systematisch einzuführen und immer wieder im Unterricht zur Kommunikation und Argumentation zu verwenden. In diesem Beitrag sollen die Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie Sie die Schulung dieser Begriffe wiederholt in Übungen beim Rechnen in den verschiedenen Zahlbereichen einfließen lassen kö... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Mittlere Schulen
    Fit im Umgang mit Quadratwurzeln

    Fit im Umgang mit Quadratwurzeln

    Mit dieser Übungseinheit festigen die Schülerinnen und Schüler ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten im Umgang mit Wurzeln. Die Wurzelgesetze zur Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division werden durch verschiedene Übungsarten (reversibles, operatives und automatisierendes Üben) gefestigt. Außerdem üben die Lernenden, teilweise Wurzeln zu ziehen, und wenden ihr Wissen bei Aufgaben zum Distributivgesetz an. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulen
    Trigonometrie

    Trigonometrie

    Trigonometrische Zusammenhänge wurden bereits in der Antike entdeckt. Umso verblüffender ist es, dass sich diese Beziehungen bis heute in vielerlei Anwendungsbereichen finden lassen. Ihre Schüler erhalten in diesem Beitrag einen Einblick in die Möglichkeiten, welche die Funktionen Sinus, Kosinus und Tangens bieten. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 10/9
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Mathematik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 36
    • 37
    • 38
    • ...
    • 47
    • 48

    Mathematik praktisch angewandt

    Für Mathematik begeistern geht! Veranschaulichen Sie dazu, wie Mathematik uns im Alltag helfen kann. Am Praxisbeispiel „Besuch im SEA LIFE“ können Sie Ihre Schüler:innen mathematische Überlegungen durchführen lassen: Wie kommt ein Erwachsener mit vier Kindern am günstigsten zum Ausflugsziel? Und wie groß ist ein Weißer Hai im Vergleich zum Walhai? So trainieren Sie die Recherche- und Kombinationskompetenz und üben anwendungsorientiert die Prozentrechnung. Oder betrachten Sie gemeinsam den Klimaschutz aus einem mathematischen Blickwinkel. Wie sehen die Daten zur Entwicklung der globalen Temperaturveränderung aus und welche Länder sind die größten CO2-Emittenten? Solche Überlegungen bieten zudem Gelegenheit für fächerübergreifende Diskussionen.

    Methodische Vorschläge und Materialien für jede Situation

    Auf RAAbits Online finden Sie Unterrichtseinheiten für das Fach Mathematik für alle Klassenstufen und -arten der weiterführenden Schulen. In den Einheiten sind immer auch mögliche Methoden zur Vermittlung aufgeführt. Gestalten Sie mit einem Videoclip den Einstieg in ein neues Thema lebendig, regen Sie über ein Gruppenpuzzle die Zusammenarbeit an oder fördern Sie die Konzentration mit einem Mathe-Memory oder halten Sie Ihre Schüler:innen durch Stationenarbeit aktiv. Auch Aufgaben mit digitalen Programmen wie Excel oder GeoGebra finden Sie in unseren Unterrichtseinheiten. Durch die Differenzierungsmöglichkeiten des Materials haben Sie die Möglichkeit, individuell auf einzelne Schüler:innen und Klassen zu reagieren.

    Digital, flexibel, praxiserprobt

    Alle unsere Unterrichtseinheiten stehen Ihnen auf RAAbits Online über Sofortdownload zur Verfügung. Durch die Bereitstellung auch als Word-Datei können Sie die Materialien entsprechend Ihren eigenen Vorstellungen anpassen. Das Material kann in Ihrer virtuellen Ablage sortiert und von jedem Gerät aus abgerufen werden. So sind Sie in Ihrer Unterrichtsvorbereitung räumlich und zeitlich unabhängig. Die Einheiten sind praxiserprobt und entsprechen den Anforderungen des Lehrplans. Effektive und umfassende Unterrichtsvorbereitung – mit dem Unterrichtsmaterial von RAAbits Online.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online