RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
          • Algebra
          • Daten & Zufall
          • Funktionaler Zusammenhang
          • Prüfungen
          • Raum & Form
          • Analysis
          • Geometrie
          • Stochastik
          • Abitur & Prüfungen
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Mathematik

    Mathematik Unterricht

    Abwechslungsreiche Methoden, differenzierte Materialien, dynamische Softwaredateien

    Inhalte freischalten

    Sie träumen von einem Mathematikunterricht, der das Interesse Ihrer Klasse weckt, alle abholt und Sie selbst nur wenig Zeit in der Vorbereitung kostet? Dann werden Sie bei den digitalen Unterrichtsmaterialien auf RAAbits Online fündig! Ob Wiederholen, Lernen oder Vertiefen – gestalten Sie Ihren Unterricht abwechslungsreich und bereiten Sie Ihre Schüler:innen optimal auf Klausuren und Abschlussprüfungen vor.

    RAAbits Online Mathematik enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den Mittleren Schulformen und Beruflichen Schulen
    • differenzierte Materialien,
    • abwechslungsreiche Methoden und
    • fertigen Dateien zur Verwendung mit dynamischer Geometriesoftware
    für einen anschaulichen Unterricht.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Der Mathe-Fitness-Check

    Der Mathe-Fitness-Check

    Von A wie Algebra bis Z wie Zufall mit den einzelnen Fitness-Tests für den Mathematikunterricht bringen Sie Ihre Schüler in Topform. Zu jedem Basisthema der Klassenstufe 9 erhalten Sie ein Fitness-Check-Blatt und Tipp-Karten, um die prüfungsrelevanten Themen zu wiederholen und zu vertiefen. So eignen sich die Materialien dieses Beitrags ideal als Wiederholung in der Klasse 10, sowie zur Vertiefung des Prüfungsstoffs der Klasse 9. Mit Mind-Map zu allen Basisthemen der 9. Klasse! » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 9/1
    • Mittlere Schulen
    Kopfrechnen üben

    Kopfrechnen üben

    Für den Stundeneinstieg oder zwischendurch – so bleiben Ihre Schülerinnen und Schüler it im Kopfrechnen! » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Mittlere Schulen
    Mit vollständiger Induktion mathematische Muster beweisen

    Mit vollständiger Induktion mathematische Muster beweisen

    Das Beweisen ist eine der Kerntätigkeiten der Mathematik. Mit Beweisen können wir Muster und Strukturen verallgemeinern und wir können Zusammenhänge nicht nur beschreiben, sondern diese auch begründen. Eine besonders reizvolle Beweisvariante ist die vollständige Induktion. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 10/11/12
    • Gymnasium
    Der Gebrauch von Vektoren

    Der Gebrauch von Vektoren

    Die mathematische Schatzsuche ist eine hübsch verkleidete Problemaufgabe, bei deren schrittweiser Lösung die Schüler lernen, wie man ein Problem angeht. Dabei entdecken sie, welch machtvolles Werkzeug Vektoren sind. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 11
    • Gymnasium
    Multiple-Choice-Tests Mathematik für die Klassen 5 und 6

    Multiple-Choice-Tests Mathematik für die Klassen 5 und 6

    Mit diesen Tests, die die wesentlichen Unterrichtsinhalte der Klassen 5 und 6 abdecken, geben wir Ihnen die Möglichkeit, bei knapper werdenden Ressourcen in relativ kurzer Zeit einen Leistungsüberblick über Ihre Lerngruppe zu erhalten. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Mathematik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Palindrome und lineare Gleichungssysteme

    Palindrome und lineare Gleichungssysteme

    RETTER, RENTNER, NEBEN - all diese sog. "Palindrome" ergeben von links nach rechts gelesen denselben Sinn wie von rechts nach links gelesen. Sie dienen Ihren Schülern als einfache Kontrollmöglichkeit für die Lösung linearer Gleichungssysteme. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 7/8
    • Gymnasium
    Für die Kaffeepause und für Vertretungsstunden

    Für die Kaffeepause und für Vertretungsstunden

    Die Aufgaben rund um das Thema "Kaffee" eignen sich zur Wiederholung prüfungsrelevanter Themen (insbesondere Flächen- und Volumenberechnung von Trapez, Zylinder und Kegelstumpf). Auch in Vertretungsstunden passt diese Einzelstunde. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 10/9
    • Gymnasium
    Den Satz des Pythagoras in der Architektur entdecken

    Den Satz des Pythagoras in der Architektur entdecken

    Den Schülern fehlt oft der Zusammenhang zwischen dem zu lernenden Stoff und seinen Anwendungen im alltäglichen Leben. Durch viele Beispiele (aus dem Bereich der Architektur) zielt der Beitrag darauf ab, diesen Zusammenhang herzustellen. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 10/9
    • Gymnasium
    Abwechslungsreiche Übungen zum Thema „Bruchrechnen“

    Abwechslungsreiche Übungen zum Thema „Bruchrechnen“

    Durch spielerische Elemente motivieren Sie die Schüler, die Bruchrechnung zu üben. Wir stellen unterschiedliche Methoden vor. So kommt keine Langeweile wegen eintöniger Aufgaben auf. Fördern Sie mit diesem Material eigenverantwortliches Arbeiten, indem Sie die Schüler ihre Lösungen selbst kontrollieren lassen. So werden Sie entlastet und Ihre Schüler zu Selbsttätigkeit angeregt. Die Materialien dieses Beitrags eigenen sich auch für Vertretungsstunden bzw. zur Wiederholung in höheren Klassenstufe... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium
    Ein Lernzirkel zum Aufbau eines tragfähigen Winkelbegriffs

    Ein Lernzirkel zum Aufbau eines tragfähigen Winkelbegriffs

    Der Begriff "Energie" ist in unserer Gesellschaft von großer Bedeutung. Sie spielt unter anderem beim "Energiehaushalt", "Energieverbrauch" und "Energiesparen" eine große Rolle. Das Thema "Energie" hat nicht nur in physikalischen, chemischen und technischen Zusammenhängen eine große Bedeutung, sondern auch innerhalb der Biologie. Im Rahmen des Beitrags befassen sich Ihre Schüler unter anderem mit dem Bau von Mitochodri... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 6
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Mathematik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 35
    • 36
    • 37
    • ...
    • 47
    • 48

    Mathematik praktisch angewandt

    Für Mathematik begeistern geht! Veranschaulichen Sie dazu, wie Mathematik uns im Alltag helfen kann. Am Praxisbeispiel „Besuch im SEA LIFE“ können Sie Ihre Schüler:innen mathematische Überlegungen durchführen lassen: Wie kommt ein Erwachsener mit vier Kindern am günstigsten zum Ausflugsziel? Und wie groß ist ein Weißer Hai im Vergleich zum Walhai? So trainieren Sie die Recherche- und Kombinationskompetenz und üben anwendungsorientiert die Prozentrechnung. Oder betrachten Sie gemeinsam den Klimaschutz aus einem mathematischen Blickwinkel. Wie sehen die Daten zur Entwicklung der globalen Temperaturveränderung aus und welche Länder sind die größten CO2-Emittenten? Solche Überlegungen bieten zudem Gelegenheit für fächerübergreifende Diskussionen.

    Methodische Vorschläge und Materialien für jede Situation

    Auf RAAbits Online finden Sie Unterrichtseinheiten für das Fach Mathematik für alle Klassenstufen und -arten der weiterführenden Schulen. In den Einheiten sind immer auch mögliche Methoden zur Vermittlung aufgeführt. Gestalten Sie mit einem Videoclip den Einstieg in ein neues Thema lebendig, regen Sie über ein Gruppenpuzzle die Zusammenarbeit an oder fördern Sie die Konzentration mit einem Mathe-Memory oder halten Sie Ihre Schüler:innen durch Stationenarbeit aktiv. Auch Aufgaben mit digitalen Programmen wie Excel oder GeoGebra finden Sie in unseren Unterrichtseinheiten. Durch die Differenzierungsmöglichkeiten des Materials haben Sie die Möglichkeit, individuell auf einzelne Schüler:innen und Klassen zu reagieren.

    Digital, flexibel, praxiserprobt

    Alle unsere Unterrichtseinheiten stehen Ihnen auf RAAbits Online über Sofortdownload zur Verfügung. Durch die Bereitstellung auch als Word-Datei können Sie die Materialien entsprechend Ihren eigenen Vorstellungen anpassen. Das Material kann in Ihrer virtuellen Ablage sortiert und von jedem Gerät aus abgerufen werden. So sind Sie in Ihrer Unterrichtsvorbereitung räumlich und zeitlich unabhängig. Die Einheiten sind praxiserprobt und entsprechen den Anforderungen des Lehrplans. Effektive und umfassende Unterrichtsvorbereitung – mit dem Unterrichtsmaterial von RAAbits Online.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online