RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
          • Abitur & Prüfungen
          • Geschichtsschreibung
          • Philosophie & Rhetorik
          • Epos, Poesie & literarische Kleinformen
          • Römisches Leben
          • Christentum, Mittelalter, Neuzeit
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Latein Oberstufe+

    Latein Oberstufe+

    Klausursammlungen und Originaltexte speziell zur Abiturvorbereitung

    Jetzt freischalten

    Die direkt einsetzbaren Materialpakete von Latein Oberstufe+ bieten Ihnen Materialien mit Lösungen zu allen zentralen Themen der Sekundarstufe II – von Geschichtsschreibung über Philosophie & Rhetorik bis hin zum römischen Leben. Die modular einsetzbaren Einheiten sowie Klausursammlungen bereiten Ihre Lateinlernenden der Oberstufe optimal auf Klausuren und Abschlussprüfungen am Gymnasium vor. Fördern Sie die Übersetzungs- und Textkompetenz Ihrer Schüler:innen durch einen Fokus auf lehrplanrelevante, aber auch weniger bekannte Originaltexte. Gleichzeitig erweitern die Lernenden Ihren Wortschatz und üben grundlegende Grammatik.

    • Fokus auf Originaltexte
    • Als komplette Reihen oder modular einsetzbar
    • Auch als optimale Ergänzung zum Modul Latein.
       
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Die Philosophie Epikurs

    Die Philosophie Epikurs

    Mit dieser Unterrichtseinheit erwerben Ihre Schülerinnen und Schüler anhand des „Basisautors“ Cicero und seines Werkes de finibus bonorum et malorum grundlegende Kenntnisse über die griechische Naturphilosophie und lernen damit einen wichtigen Teil der epikureischen Philosophie kennen. » mehr

    • Latein Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Eine Catull Lektüre

    Eine Catull Lektüre

    Die Unterrichtseinheit Ach, ich hasse und ich liebe – eine Catull Lektüre fokussiert sich dabei auf die Lesbia-Gedichte, welche Ihre Klasse übersetzen und anhand vielfältiger Arbeitsaufträge interpretieren. » mehr

    • Latein Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Die res publica Romana als „schlanker Staat“

    Die res publica Romana als „schlanker Staat“

    Der Beitrag Die res publica Romana als „schlanker Staat“ bietet Ihrer Klasse einen Vergleich antiker und moderner Verwaltungssysteme. Anhand von antiken Gesetzestexten und einer ausführlichen Lektüre von Ciceros Briefen erarbeitet sich Ihre Klasse ein Bild vom römischen Beamtenwesen und Verwaltungsapparat. Neben dem Arbeiten am inhaltlichen Schwerpunkt bietet es sich an, an ausgewählten Stellen zu untersuchen, durch welche Archaismen bzw. durch welche Formenbildun... » mehr

    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Klassenstufe 9/10/11
    • Gymnasium
    Orpheus und Eurydike

    Orpheus und Eurydike

    Die Unterrichtseinheit Orpheus und Eurydike – ein Orpheus-Komplex? führt Ihre Klasse durch den kompletten Mythos von der Hadesfahrt bis zum tragischen Ende des berühmten Musikers. Dazu werden sein Umgang mit der Trauer psychologisch analysiert sowie andere Seiten des Orpheus, wie die Begründung der Knabenliebe, dargestellt. » mehr

    • Latein Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Caesar – Fahrplan zur Macht

    Caesar – Fahrplan zur Macht

    Es gibt nur wenige historische Persönlichkeiten, die zu ihren Lebzeiten den Gang der Geschichte so nachhaltig beeinflusst haben wie Gaius Iulius Caesar. Caesar war zwar ein skrupelloser Machtpolitiker, aber er war auch bemüht, seine Vorgehensweise einer breiten Öffentlichkeit so darzustellen, dass seine Person in das rechte Licht gerückt wurde. In ausgewählten Passagen aus den „Commentarii de bello civili“ werden die unterschiedlichen Sichten der Protagoniste... » mehr

    • Latein Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Latein Oberstufe+ noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Eine Klausurensammlung

    Eine Klausurensammlung

    Der Beitrag Vom Lehrbuch bis zum Abitur – eine Klausurensammlung bietet Ihnen eine Auswahl von zwölf Klausuren, die vom ersten Lernjahr bis zur Abiturvorbereitung eingesetzt werden können und dabei auch den lehrplan- und bildungsrelevanten Autorenkanon berücksichtigen. » mehr

    • Latein Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Horaz

    Horaz

    Gerade im Hinblick auf die stetig wachsende Konkurrenz der lebendigen Fremdsprachen wird es zunehmend wichtiger, den Schülerinnen und Schülern Latein als ein Unterrichtsfach zu präsentieren, das moderne und immer noch aktuelle Themen behandelt, die schon in der antiken Literatur aufgegrifen worden sind und bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren haben. Der römische Lyriker Quintus Horatius Flaccus mit seinen lebensnahen Satiren erweist sich zu diesem Zweck als besonders geeignet, setzt er... » mehr

    • Latein Oberstufe+
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Schönheit im Alltag

    Schönheit im Alltag

    Modern Lifestyle meets Ovid. Inhaltliches Ziel der Unterrichtssequenz ist, dass die Schüler die Hauptgedanken Ovids zu Aussehen und Kosmetik erfassen, die Unterschiede zwischen männlicher und weiblicher Schönheitspflege reflektieren und Gemeinsamkeiten zu heutigen Auffassungen herausarbeiten. Dabei lernen die Schüler in kreativer Arbeit den Textinhalt zentraler Kernstellen zu paraphrasieren und in historischer Kommunikation zu aktualisieren. » mehr

    • Latein Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Vergil: Aeneis Buch IV

    Vergil: Aeneis Buch IV

    Die Unterrichtsreihe bietet eine Lektüre des abiturrelevanten IV. Buches der Aeneis in komprimierter Form. Sie berücksichtigt nur jene Texte, die unbedingt notwendig sind, um die "Didotragödie" zu verstehen. Die Lektüre leistet damit auch einen Beitrag zum Verständnis der Epoche sowie des römischen Sendungsbewusstseins. Mit Lernwortschatz und Farbfolienvorlagen! » mehr

    • Latein Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Von Augustinus bis Vergil – Ein Klausuren Potpourri

    Von Augustinus bis Vergil – Ein Klausuren Potpourri

    Der Beitrag Von Augustinus bis Vergil – Ein Klausuren Potpourri bietet Ihnen eine Auswahl verschiedener Klausuren, die von Beginn der Lektürephase bis hin zur Abiturvorbereitung direkt eingesetzt werden können. Die fertig konzipierten Klausuren umfassen beliebte Texte abiturrelevanter Autoren und schließen Ihre jeweilige Lektürereihe ab. » mehr

    • Latein Oberstufe+
    • Latein
    • Klassenstufe 8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Latein Oberstufe+ noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8

    Lateinunterricht in der Oberstufe 

    Mit den Unterrichtsmaterialien Latein Oberstufe+ erhalten Sie Inhalte zu allen relevanten Themen der Sekundarstufe II nebst Lösungen. Die Lernenden werden durch die modular einsetzbaren Einheiten und die Klausursammlungen bestens auf Klausuren und das bevorstehende Abitur vorbereitet. Durch den Einsatz verschiedener Materialarten und Methoden fördern Sie wichtige Kompetenzen der Schüler:innen. Der Fokus liegt neben lehrplanrelevanten auch auf weniger bekannten Originaltexten. 

    Die Materialien bereiten dabei nicht nur optimal auf die schriftliche Leistungsüberprüfung vor. Der Beitrag „Cicero-Texte für die Leistungsüberprüfung und Vorbereitung auf das Latinum” dient der intensiven Vorbereitung auf die mündliche Latinumsprüfung. Die Reihe kann alternativ auch zur Überprüfung des Lernstandes der Schüler:innen eingesetzt werden. Darüber hinaus stärkt der Beitrag die Kultur,- Text- und Sprachkompetenz.

    Wie sieht der perfekte Staat aus? Dieser spannenden Frage nehmen sich die Lernenden in der Einheit „Ciceros De re publica” an. Hier werden die Vorteile und Nachteile verschiedener Staatsformen und deren Abwandlungen thematisiert. Sie entwerfen außerdem ein Modell für eine Mischverfassung und prüfen, wie viel liebertas die römische Verfassung den Bürger:innen wirklich gewährte. Neben den bereits oben genannten Kompetenzen wird hier zusätzlich die Methodenkompetenz angesprochen. Eine Einführung in die Theorie der römischen Rhetorik gibt der Beitrag „Die Officia oratoris”. Die Schüler:innen lernen die officia oratoris auf Grundlage von Auszügen aus antiken Handbüchern kennen. Sie erfahren, wie es den Politikern Roms gelungen ist mit überzeugender Stimme, Gestik und Mimik vorzutragen. Die damaligen Aufgaben bzw. Pflichten des Redners werden außerdem mit modernen Anleitungen zur guten Rhetorik verglichen. Die „Klausur Sallust” greift anhand einer Schrift Sallusts den zentralen Aspekt des moralischen Verfalls der Innenpolitik der Römischen Republik auf. Grammatikalisch stehen hier Partizipialkonstruktionen im Fokus. Die kolometrische Methode wird syntaktisch als Erschließungsmethode angewendet.

    Die idealen Materialpakete für Ihre Schüler:innen

    Von Geschichtsschreibung über Philosophie und Rhetorik bis hin zum römischen Leben. Die Unterrichtsmaterialien Latein Oberstufe+ bieten Ihnen, was Sie für die Gestaltung Ihres Lateinunterrichts benötigen. Die Lernenden erweitern so ihren Wortschatz, üben grundlegende Grammatik und verbessern die Übersetzungs- und Textkompetenz. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online