RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
          • Abitur & Prüfungen
          • Farbe
          • Grafik
          • Plastik
          • Architektur
          • Design
          • Medien
          • Projekte
          • Objektanalyse
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Kunst

    Kunst Unterricht

    Umfassendes Bildmaterial, analytische und gestaltungspraktische Aufgaben

    Inhalte freischalten

    Ob Malerei, Grafik oder Objektkunst, ob Antike oder Abstraktion – unsere Unterrichtseinheiten bieten originelle Ideen und fertig ausgearbeitete, digitale Materialien. Abgedeckt sind sämtliche Künstler und Epochen, Techniken, Verfahren und Arbeitsbereiche. Gestalten Sie Ihren Unterricht abwechslungsreich, zeitsparend und kreativ.

    RAAbits Online Kunst enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium und den Mittleren Schulformen
    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • unterstützende Hinweisen zur Durchführung sowie
    • analytische und praktische Aufgaben
    zur einfachen Vermittlung von Kompetenzen der kreativen Gestaltung und Auseinandersetzung mit Kunstwerken.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    August Sanders „Menschen des 20. Jahrhunderts“

    August Sanders „Menschen des 20. Jahrhunderts“

    Mit seiner Porträt-Serie „Menschen des 20. Jahrhunderts“ schuf der Fotograf August Sander einen Querschnitt der Gesellschaft seiner Zeit. Dieser Beitrag enthält nicht nur eine Analyse des epochemachenden Werkes, sondern gibt auch Anregungen für eine praktische Auseinandersetzung mit dem Thema „Porträt“ und für einen Transfer in die heutige Zeit. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Paul Klee als Maler und Musiker

    Paul Klee als Maler und Musiker

    Dass Paul Klee nicht nur ein großartiger Zeichner und Maler, sondern auch ein gut ausgebildeter Musiker war, der sich in seinem bildnerischen Schaffen stark von der Musik beeinflussen ließ, war bisher weniger bekannt. Umso interessanter ist es, in einigen von Klees Werken der Wirkung der Musik nachzuspüren. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Techniken des Bildtransfers

    Techniken des Bildtransfers

    Fotografieren zählt zweifellos zur beliebtesten künstlerischen Praxis unter Jugendlichen. Allerdings verschwinden die meisten Aufnahmen in Computer- und Handyspeichern, ohne groß genutzt zu werden. In dieser Unterrichtseinheit erfahren die Schüler, wie sie ihre Bilder künstlerisch weiterverarbeiten und unkonventionell präsentieren können. Verschiedene Transfertechniken machen es möglich, Bilder auf unterschiedliche Materialien zu übertragen. Wie das ... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 7/8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Bilder vom Frieden

    Bilder vom Frieden

    Frieden und Sicherheit sind menschliche Bedürfnisse, die sich schon seit der Antike auch in der Kunst niederschlagen. In diesem Beitrag werden Kunstwerke und Künstler zu verschiedenen Zeiten beleuchtet, die sich mit diesem Thema befasst haben. Auf diese Weise beschäftigen sich Ihre Schüler nicht nur mit unterschiedlichen Epochen der Kunstgeschichte, sondern lernen auch die Dimensionen eines zentralen Grundwertes, des Friedens, kennen. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Das Projekt „Midsummer Snowballs“ von Andy Goldsworthy

    Das Projekt „Midsummer Snowballs“ von Andy Goldsworthy

    Kunst, die in Abhängigkeit von ihrer Umwelt entsteht, sich verwandelt und schließlich verschwindet. Andy Goldsworthy schuf mit seinen „Midsummer Snowballs“ ein solches Werk. Er formte im schottischen Winter große Schneekugeln, die er im Sommer mitten in London platzierte. Ein spannendes Werk, das Ihre Schüler mit Sicherheit zu eigenen Projekten in und mit der Natur anregen wird. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Kunst noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Tiere aus Metallabfall gestalten

    Tiere aus Metallabfall gestalten

    Deckel, Dosen und Draht, Kochtöpfe und Kronkorken – das ist der Werkstoff, aus dem in dieser Unterrichtseinheit fantastische Tiere entstehen. Beim Sammeln und Sichten von Metallabfall werden Ihre Schüler nicht nur für die Themen „Umwelt“ und „Upcycling“ sensibilisiert, sie entdecken beim Bau ihrer Tierfiguren auch, welch ein erstaunliches Gestaltungspotenzial in vermeintlich wertlosen Materialien steckt. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Werbemittel am Computer gestalten

    Werbemittel am Computer gestalten

    „Wir sind die beste Klasse!“ heißt es in dieser Unterrichtseinheit, mit der Sie nicht nur die fachlichen, sondern auch die sozialen Kompetenzen Ihrer Schüler fördern. Die Jugendlichen setzen sich mit der eigenen Klasse auseinander, stellen deren Stärken in individuellen Piktogrammen dar und gestalten schließlich ein Werbemittel am Computer. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Figürliches Zeichnen

    Figürliches Zeichnen

    Das Unterrichtsmaterial zum Thema Figürliches Zeichnen ist für Schüler:innen der Klassenstufen 8, 9 und 10 am Gymnasium oder an der Mittelschule geeignet. Die Lerneinheit hilft den Schüler:innen das Zeichnen von Menschen zu lernen - ohne dabei für Frust zu sorgen. Die Unterrichtseinheit beginnt mit einer Übersicht der Darstellung von Menschen von der Steinzeit bis zur Renaissance. Dadurch können Lehrer:innen die Klasse auf das Thema Figürliches Zeichnen l... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Malerische Abstraktion in der Landschaftsdarstellung

    Malerische Abstraktion in der Landschaftsdarstellung

    Der Blick des Künstlers gilt seit Jahrhunderten den Phänomenen in der Natur. Die Betrachtung der Landschaft von der Ferne bis ins Detail, das Bewusstsein für das Verhältnis zwischen Mensch und Natur sowie eine Sehnsucht nach einem Leben im Einklang mit der Natur haben Kunstschaffende immer wieder veranlasst, ihre Faszination für die Landschaft bildnerisch darzustellen. In dieser Unterrichtseinheit werden Ihre Schüler in einem Wechsel von praktischen Übungen und... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Abstrakte Figuren nach Oskar Schlemmer

    Abstrakte Figuren nach Oskar Schlemmer

    Der Kopf wird zur Kugel, die Arme zu Zylindern und die Beine zu Kegeln. In dieser Unterrichtseinheit erfahren Ihre Schüler, wie sich Körperformen in geometrische Formen verwandeln und umgekehrt. Zunächst vollziehen sie diese Verwandlung am eigenen Leib nach, indem sie sich mit Verpackungsmaterial verkleiden, später praktizieren sie sie dann beim Zeichnen und Bauen. Nicht zuletzt erfahren die Schüler auch – theoretisch wie praktisch –, was diese Art der Abstra... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Kunst noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 8
    • 9
    • 10
    • ...
    • 15
    • 16

    Unterrichtsvorbereitung heute: Einfach, schnell und flexibel

    Auf RAAbits Online können Sie passende Unterrichtsmaterialien für Ihren Kunstunterricht suchen und direkt downloaden. So sparen Sie sich Zeit bei der Vorbereitung und können flexibel auf alle Vorgaben des Lehrplans reagieren. Gleichzeitig können Sie auf das Niveau und Interesse Ihrer Schüler:innen eingehen und damit einen abgerundeten Unterricht zu allen Aspekten der Kunst bieten.

    Kunst kennenlernen und analysieren können

    Im Kunstunterricht können Sie Ihre Schüler:innen an prägende Epochen und deren Künstler:innen heranführen und mit ihnen gemeinsam wichtige Kunstwerke analysieren. Dieses Grundlagenwissen muss dabei nicht langweilig sein! Blicken Sie zum Beispiel auf Paul Klee und die klassische Moderne. Dass der großartige Zeichner und Maler auch ausgebildeter Musiker war und sich in seinem bildnerischen Schaffen stark von der Musik beeinflussen ließ, war bisher weniger bekannt. Umso interessanter ist es, in einigen von Klees Werken der Wirkung von Musik nachzuspüren. Oder reisen Sie in der Unterrichtseinheit „Bilder vom Frieden“ direkt durch mehrere Epochen. Betrachten Sie, wie sich der Grundwert Frieden in Kunstwerken aus der Antike bis zu Banksy zeigt und wie Künstler:innen verschiedener Zeiten das Thema beleuchten.

    Aktiv und modern gestalteter Kunstunterricht

    Selbst Hand anlegen und der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen, ist für viele Schüler:innen eine wichtige Abwechslung im Schulalltag. Geben Sie ihnen dazu mit den Unterrichtseinheiten von RAAbits Online die Möglichkeit! Lassen Sie Ihre Schüler:innen nach dem Vorbild des Tape-Art-Künstlers Max Zorn mit Klebeband und Cutter an eigenen Motiven arbeiten. Auch Neue Medien und Geräte können im Kunstunterricht originell eingesetzt werden. So können Ihre Schüler:innen mit dem Smartphone Trickfilme zu Sprichwörtern erstellen. Dazu werden Einzelbilder erstellt, mit dem Smartphone abfotografiert und am Computer zusammengesetzt, bis es heißt: Film ab! Mit unseren Unterrichtsmaterialien sind Ihren Ideen und denen Ihrer Klasse keine Grenzen gesetzt – stöbern Sie in unserem digitalen Angebot und überzeugen Sie sich selbst!

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online