RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
          • Abitur & Prüfungen
          • Farbe
          • Grafik
          • Plastik
          • Architektur
          • Design
          • Medien
          • Projekte
          • Objektanalyse
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Kunst

    Kunst Unterricht

    Umfassendes Bildmaterial, analytische und gestaltungspraktische Aufgaben

    Inhalte freischalten

    Ob Malerei, Grafik oder Objektkunst, ob Antike oder Abstraktion – unsere Unterrichtseinheiten bieten originelle Ideen und fertig ausgearbeitete, digitale Materialien. Abgedeckt sind sämtliche Künstler und Epochen, Techniken, Verfahren und Arbeitsbereiche. Gestalten Sie Ihren Unterricht abwechslungsreich, zeitsparend und kreativ.

    RAAbits Online Kunst enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium und den Mittleren Schulformen
    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • unterstützende Hinweisen zur Durchführung sowie
    • analytische und praktische Aufgaben
    zur einfachen Vermittlung von Kompetenzen der kreativen Gestaltung und Auseinandersetzung mit Kunstwerken.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Vom Essen in der Kunst

    Vom Essen in der Kunst

    Essen ist ein zentraler Teil unseres Lebens. Und da das Auge bekanntlich mitisst, ist das Thema auch in der Kunst sehr beliebt. Ob Stillleben, üppige Speise oder Menschen bei einer Mahlzeit, ob auf der Leinwand, als Objekt oder als Instagram-Post - die Motive, Materialien und Medien rund ums Essen sind vielfältig. Entdecken Sie diese Vielfalt mit Ihren Schülerinnen und Schülern. Der vorliegende Beitrag bietet Bildbeispiele von verschiedensten Künstlerinnen und Künstlern und vielfältige Gestaltun... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Mein Lieblingsessen als Pop-up-Speisekarte

    Mein Lieblingsessen als Pop-up-Speisekarte

    In dieser Unterrichtseinheit dreht sich alles ums Essen - und das aus gutem Grund: Inszenierungen von Speisen, Mahlzeiten und Lebensmitteln sind für uns allgegenwärtig. Was wir zu uns nehmen, wird als beliebtes Thema vor allem im digitalen Raum umfassend visualisiert und dokumentiert. Aber auch in der Kunst spielt Essen eine große Rolle - zu allen Zeiten und in allen Kunstrichtungen. In dieser Unterrichtseinheit soll die Freude an einem Lieblingsgericht mit der Freude am zeichnerischen und dreid... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Abstraktion eines Fremdbildes zum Selbstbild als Gipsrelief

    Abstraktion eines Fremdbildes zum Selbstbild als Gipsrelief

    Seit Anbeginn des menschlichen Schaffens übt die Darstellung des Körpers größte Faszination auf Künstlerinnen und Künstler aus. Auch viele Schülerinnen und Schüler sind an der Gestaltung von (Selbst-)Bildnisse interessiert, um auf diese Weise in Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich treten zu können. Diese Unterrichtseinheit bietet Unterstützung darin, die Abbildung des Körpers nach der Natur zu bewältigen. Sie geht aber noch einen Schritt darüber hinaus und ermöglicht den Jugendlichen, das bek... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Das Triadische Ballett von Oskar Schlemmer

    Das Triadische Ballett von Oskar Schlemmer

    Oskar Schlemmer war ein äußerst vielseitiger Künstler und einer der wichtigsten Vertreter der Moderne. Sein Interesse galt vor allem dem Menschen und dessen Darstellung, was seine gesamte Schaffenszeit prägte. Eines seiner bedeutendsten Werke ist das Triadische Ballett, ein experimentelles Bühnenwerk, das 1922 in Stuttgart uraufgeführt wurde. In dieser Objektanalyse wird das Ballett, in dem der Mensch im Raum thematisiert wird, vor allem im Hinblick auf die einzigartigen Kostüme betrachtet. Die ... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Fotografische Gestaltungsmittel kennenlernen und sich in Szene setzen

    Fotografische Gestaltungsmittel kennenlernen und sich in Szene setzen

    Selfies, Reels oder Instagram-Filter sind aus dem Alltag Jugendlicher nicht mehr wegzudenken. Umso wichtiger ist es, in unserer heutzutage stark von Bildern geprägten Welt die gestalterischen Mittel und Mechanismen hinter (vermeintlichen) Schnappschüssen oder inszenierten Fotos zu kennen. So ist es z. B. gut zu wissen, wie Ausschnitt, Kameraeinstellung und Perspektive den Ausdruck eines Bildes bestimmen und verändern können. Diese Unterrichtseinheit vermittelt daher grundlegende fotografische Ge... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Kunst noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Künstlerische Strategien im öffentlichen Raum

    Künstlerische Strategien im öffentlichen Raum

    Ein Mann verharrt 60 Sekunden lang kopfüber in einem Eimer, bunt gekleidete Akteure zwängen sich in eine Häuserlücke, eine alte Dame sitzt auf einem Stuhl hoch oben an der Hausfassade. Performances wie diese sind aufregend, irritierend, mitreißend. Die vorliegende Unterrichtseinheit blickt multiperspektivisch auf das Phänomen Performance. Sie stellt unterschiedliche künstlerische Positionen vor und führt die Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt an eigene performative Arbeiten heran. Denn... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Porträtzeichnen in selbst gebundenem Skizzenheft

    Porträtzeichnen in selbst gebundenem Skizzenheft

    Kurz oder lang, gerade oder geschwungen, präzise oder wild - Linie ist nicht gleich Linie. In dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schülerinnen und Schüler unterschiedlichste Linien- und Zeichenarten kennen und setzen diese für Porträts ein. Doch nicht nur das. Der Beitrag enthält auch eine Anleitung für ein Skizzenheft in Fadenbindung. Das selbst gebundene Heft können die Schülerinnen und Schüler dann auch gleich für die 5-Minuten-Porträts verwenden, die sie anfertigen. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Kreative Reise in die Welt der Wikinger

    Kreative Reise in die Welt der Wikinger

    Wer kennt sie nicht, die wilden Wikinger! Vermutlich haben auch die meisten Schülerinnen und Schüler schon einmal Geschichten über sie gelesen, haben Bilder oder Filme gesehen oder sich im Geschichtsunterricht mit dem Volk aus dem Norden befasst. Dass sich das Thema auch für den Kunstunterricht eignet, zeigt dieser Beitrag. Er vermittelt Wissenswertes über die Wikinger und bietet dazu passende Praxisaufgaben. Ob Gestaltung eines typischen Langboots, eines Hornhelms oder der sagenumwobenen Midgar... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Hannah Höch

    Hannah Höch

    Puppen, Skulpturen, Montagen, Collagen, Grafiken, Gemälde – eine große Vielfalt zeichnet das Œuvre von Hannah Höch aus. Dabei reflektierte und kritisierte sie in ihren Werken oft die politischen Verhältnisse und thematisierte als eine der ersten Künstlerinnen auch die Rolle der Frau in der Gesellschaft. In dieser Unterrichtseinheit werden die Schülerinnen und Schüler daher nicht nur an Leben, Werk und Zeit der Künstlerin herangeführt, sie setzen sich auch selbst mit der immer noch hochaktuellen ... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Gregory Crewdsons Fotoserie „Dream House“

    Gregory Crewdsons Fotoserie „Dream House“

    Der zeitgenössische Fotograf Gregory Crewdson erstellte 2002 für die „New York Times“ zehn Fotografien. Aus dem Auftrag entwickelte sich mit „Dream House“ eine eigenständige Serie surrealer Szenen aus der amerikanischen Vorstadt, deren Protagonisten den „American Dream“ auf subtile Weise zum „American Nightmare“ umwenden. Crewdson erzählt diesen Albtraum allerdings nicht als in sich geschlossene Geschichte, sondern animiert die Betrachtenden, mithilfe ihrer Imagination die Leerstellen zwischen s... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Kunst noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • ...
    • 15
    • 16

    Unterrichtsvorbereitung heute: Einfach, schnell und flexibel

    Auf RAAbits Online können Sie passende Unterrichtsmaterialien für Ihren Kunstunterricht suchen und direkt downloaden. So sparen Sie sich Zeit bei der Vorbereitung und können flexibel auf alle Vorgaben des Lehrplans reagieren. Gleichzeitig können Sie auf das Niveau und Interesse Ihrer Schüler:innen eingehen und damit einen abgerundeten Unterricht zu allen Aspekten der Kunst bieten.

    Kunst kennenlernen und analysieren können

    Im Kunstunterricht können Sie Ihre Schüler:innen an prägende Epochen und deren Künstler:innen heranführen und mit ihnen gemeinsam wichtige Kunstwerke analysieren. Dieses Grundlagenwissen muss dabei nicht langweilig sein! Blicken Sie zum Beispiel auf Paul Klee und die klassische Moderne. Dass der großartige Zeichner und Maler auch ausgebildeter Musiker war und sich in seinem bildnerischen Schaffen stark von der Musik beeinflussen ließ, war bisher weniger bekannt. Umso interessanter ist es, in einigen von Klees Werken der Wirkung von Musik nachzuspüren. Oder reisen Sie in der Unterrichtseinheit „Bilder vom Frieden“ direkt durch mehrere Epochen. Betrachten Sie, wie sich der Grundwert Frieden in Kunstwerken aus der Antike bis zu Banksy zeigt und wie Künstler:innen verschiedener Zeiten das Thema beleuchten.

    Aktiv und modern gestalteter Kunstunterricht

    Selbst Hand anlegen und der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen, ist für viele Schüler:innen eine wichtige Abwechslung im Schulalltag. Geben Sie ihnen dazu mit den Unterrichtseinheiten von RAAbits Online die Möglichkeit! Lassen Sie Ihre Schüler:innen nach dem Vorbild des Tape-Art-Künstlers Max Zorn mit Klebeband und Cutter an eigenen Motiven arbeiten. Auch Neue Medien und Geräte können im Kunstunterricht originell eingesetzt werden. So können Ihre Schüler:innen mit dem Smartphone Trickfilme zu Sprichwörtern erstellen. Dazu werden Einzelbilder erstellt, mit dem Smartphone abfotografiert und am Computer zusammengesetzt, bis es heißt: Film ab! Mit unseren Unterrichtsmaterialien sind Ihren Ideen und denen Ihrer Klasse keine Grenzen gesetzt – stöbern Sie in unserem digitalen Angebot und überzeugen Sie sich selbst!

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online