RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
          • Abitur & Prüfungen
          • Farbe
          • Grafik
          • Plastik
          • Architektur
          • Design
          • Medien
          • Projekte
          • Objektanalyse
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Kunst

    Kunst Unterricht

    Umfassendes Bildmaterial, analytische und gestaltungspraktische Aufgaben

    Inhalte freischalten

    Ob Malerei, Grafik oder Objektkunst, ob Antike oder Abstraktion – unsere Unterrichtseinheiten bieten originelle Ideen und fertig ausgearbeitete, digitale Materialien. Abgedeckt sind sämtliche Künstler und Epochen, Techniken, Verfahren und Arbeitsbereiche. Gestalten Sie Ihren Unterricht abwechslungsreich, zeitsparend und kreativ.

    RAAbits Online Kunst enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium und den Mittleren Schulformen
    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • unterstützende Hinweisen zur Durchführung sowie
    • analytische und praktische Aufgaben
    zur einfachen Vermittlung von Kompetenzen der kreativen Gestaltung und Auseinandersetzung mit Kunstwerken.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Ewig jung

    Ewig jung

    Ein kaltblütiger Mord, verursacht durch rasenden Hass, eine unerwiderte Liebe, Drogenexzesse, Jugendwahn, Trieb, Lust und Halluzinationen – es ist dieser bedeutungsschwere Erzählstoff von „The Picture of Dorian Gray“, welchen der zeitgenössische Künstler Yinka Shonibare CBE in seinem Bild-Ensemble verarbeitet. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Oscar Wilde und einer filmischen Fassung von Albert Lewin reflektiert das fotografische Werk „Dorian Gray“ die spezifisch bildnerischen Möglichkei... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Frida Kahlo

    Frida Kahlo

    Ihre Schülerinnen und Schüler unternehmen in dieser Unterrichtseinheit eine gedankliche Reise nach Mexiko, in das Heimatland Frida Kahlos. Sie lernen die Biografie der Künstlerin kennen und betrachten exemplarisch ausgewählte Werke. Anhand zweier Selbstporträts erfahren die Lernenden nicht nur von den Schicksalsschlägen, die Kahlo in ihren Bildern verarbeitet hat, sondern werden auch zu eigenen Gestaltungen angeregt: Nach ersten Vorübungen zeichnen sie ein Selbstporträt, das sie mit einer Darste... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Frauen in der Kunst

    Frauen in der Kunst

    Sind Künstlerinnen weniger begabt als Künstler? Nein, sicher nicht, aber oft entsteht dieser Eindruck, weil Frauen in der Kunstwelt nach wie vor unterrepräsentiert sind. Ihre Namen sind weniger bekannt, ihre Werke seltener in Ausstellungen vertreten und sie erzielen geringere Preise als die ihrer männlichen Kollegen. Dass es aber immer schon brillante (aber dennoch benachteiligte) Frauen in der Kunst gab, zeigt dieser Beitrag. Er stellt exemplarisch zehn Künstlerinnen und ihre Werke vor und zeic... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Paper Art

    Paper Art

    Wenn wir den Begriff „Tropen“ hören, stellen sich vermutlich schnell Bilder des tropischen Regen-waldes mit seiner beeindruckenden Vielfalt an Pflanzen und Tieren ein. In diese exotische Welt begeben sich die Schülerinnen und Schüler in der vorliegenden Unterrichtseinheit. Sie werden mit Papier und Schere kreativ und gestalten farbenfrohe, räumlich wirkende Bilder in der Technik der Layered Paper Art. Diese sollen aber nicht nur die Schönheit der Tropen einfangen, sondern auch zum Nachdenken übe... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Von der Dose zur Feder

    Von der Dose zur Feder

    Zeichnen mit einer Dose? Das klingt unmöglich. Und doch: In dieser Unterrichtseinheit bauen Ihre Schülerinnen und Schüler eine Feder aus einer Getränkedose und setzen sie anschließend fürs Zeichnen ein. In verschiedenen Aufgaben üben sie zunächst den Umgang mit ihrer Dosenfeder und lernen die grafischen Elemente kennen. Dann nähern sie sich dem Motiv an, indem sie Vögel und ihr Gefieder genau betrachten. So vorbereitet gelingt die gestalterische Hauptaufgabe – eine differenzierte Vogelzeichnung ... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Kunst noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Peter Bruegel d. Ä.

    Peter Bruegel d. Ä.

    Pieter Bruegel d. Ä. gehört zu den bekanntesten Malern der niederländischen Renaissance. Seine Werke sind zumeist symbolhaft, oft rätselhaft, gar mysteriös und bewegen sich zwischen Realität und Fiktion. Genau diesen Punkt greift die Unterrichtseinheit auf und motiviert die Lernenden, die detaillierten Bildwerke Bruegels zu entschlüsseln. Mithilfe einer Vielzahl an Methoden und Medien werden ausgewählte Werke betrachtet, analysiert und kunsthistorisch verortet. Nicht zuletzt bilden sie aber auch... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Farballegorien

    Farballegorien

    Rot steht für die Liebe, das weiß jeder. Aber sieht man nicht auch rot, wenn man wütend ist? Und Rot versprüht doch auch Kraft und Energie? Kulturgeschichtlich werden Farben bestimmte Be-deutungen zugeschrieben, die sich aber nur zum Teil mit den empirisch feststellbaren psycholo-gischen Wirkungen decken, die bestimmte Farben auf uns ausüben. Eindeutige Zuordnungen sind zwar kaum möglich, aber es gibt durchaus Tendenzen, die sich bei vielen Menschen ähneln. Darauf basiert die Idee dieser Unterri... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Selbst zum Kunstwerk werden

    Selbst zum Kunstwerk werden

    Für eine Minute zum Kunstwerk werden, das ist möglich mit diesem Beitrag. Die Auseinandersetzung mit dem Künstler Erwin Wurm und seinen One Minute Sculptures bietet den Schülerinnen und Schülern Gelegenheit, Kunst einmal von einer ganz anderen Seite kennenzulernen und dabei sogar selbst zum Kunstwerk zu werden. Die Lernenden betrachten Werke des Künstlers und erarbeiten deren Besonderheiten im Vergleich zu herkömmlichen Skulpturen. Im praktischen Teil erstellen sie dann Collagen, zeichnen Anleit... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
    Stoff, Schnur, Schatten

    Stoff, Schnur, Schatten

    Sommerlicher Wärmeschutz ist ein heißes Thema und gerade in Zeiten des Klimawandels gewinnen entsprechende Bauweisen immer mehr an Bedeutung. Dazu zählen auch Möglichkeiten zur Beschattung von Gebäuden, Plätzen und anderen Aufenthaltsorten. In vielen Städten werden diese, z. B. mithilfe textiler Architektur, bereits umgesetzt. Wie man auch im Schulhof für Schatten sorgen kann, erfahren die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit. Sie setzen sich theoretisch und praktisch mit den Th... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
    Künstlerpaare

    Künstlerpaare

    In diesem Beitrag werden vier bekannte Künstlerpaare vorgestellt. Alle Künstlerinnen und Künstler waren privat und kreativ miteinander verbunden, haben sich gegenseitig ergänzt, beflügelt, beeinflusst oder bildeten sogar eine Einheit. Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen Einblick in das Leben der Kunstschaffenden und in deren Arbeit. Werkbeispiele werden vorgestellt und Anregungen für die eigene Gestaltungspraxis angeboten. Auf diese Weise kann über die Werkbetrachtung hinaus eine vertief... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Kunst noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • ...
    • 15
    • 16

    Unterrichtsvorbereitung heute: Einfach, schnell und flexibel

    Auf RAAbits Online können Sie passende Unterrichtsmaterialien für Ihren Kunstunterricht suchen und direkt downloaden. So sparen Sie sich Zeit bei der Vorbereitung und können flexibel auf alle Vorgaben des Lehrplans reagieren. Gleichzeitig können Sie auf das Niveau und Interesse Ihrer Schüler:innen eingehen und damit einen abgerundeten Unterricht zu allen Aspekten der Kunst bieten.

    Kunst kennenlernen und analysieren können

    Im Kunstunterricht können Sie Ihre Schüler:innen an prägende Epochen und deren Künstler:innen heranführen und mit ihnen gemeinsam wichtige Kunstwerke analysieren. Dieses Grundlagenwissen muss dabei nicht langweilig sein! Blicken Sie zum Beispiel auf Paul Klee und die klassische Moderne. Dass der großartige Zeichner und Maler auch ausgebildeter Musiker war und sich in seinem bildnerischen Schaffen stark von der Musik beeinflussen ließ, war bisher weniger bekannt. Umso interessanter ist es, in einigen von Klees Werken der Wirkung von Musik nachzuspüren. Oder reisen Sie in der Unterrichtseinheit „Bilder vom Frieden“ direkt durch mehrere Epochen. Betrachten Sie, wie sich der Grundwert Frieden in Kunstwerken aus der Antike bis zu Banksy zeigt und wie Künstler:innen verschiedener Zeiten das Thema beleuchten.

    Aktiv und modern gestalteter Kunstunterricht

    Selbst Hand anlegen und der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen, ist für viele Schüler:innen eine wichtige Abwechslung im Schulalltag. Geben Sie ihnen dazu mit den Unterrichtseinheiten von RAAbits Online die Möglichkeit! Lassen Sie Ihre Schüler:innen nach dem Vorbild des Tape-Art-Künstlers Max Zorn mit Klebeband und Cutter an eigenen Motiven arbeiten. Auch Neue Medien und Geräte können im Kunstunterricht originell eingesetzt werden. So können Ihre Schüler:innen mit dem Smartphone Trickfilme zu Sprichwörtern erstellen. Dazu werden Einzelbilder erstellt, mit dem Smartphone abfotografiert und am Computer zusammengesetzt, bis es heißt: Film ab! Mit unseren Unterrichtsmaterialien sind Ihren Ideen und denen Ihrer Klasse keine Grenzen gesetzt – stöbern Sie in unserem digitalen Angebot und überzeugen Sie sich selbst!

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online