RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
          • Abitur & Prüfungen
          • Farbe
          • Grafik
          • Plastik
          • Architektur
          • Design
          • Medien
          • Projekte
          • Objektanalyse
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Kunst

    Kunst Unterricht

    Umfassendes Bildmaterial, analytische und gestaltungspraktische Aufgaben

    Inhalte freischalten

    Ob Malerei, Grafik oder Objektkunst, ob Antike oder Abstraktion – unsere Unterrichtseinheiten bieten originelle Ideen und fertig ausgearbeitete, digitale Materialien. Abgedeckt sind sämtliche Künstler und Epochen, Techniken, Verfahren und Arbeitsbereiche. Gestalten Sie Ihren Unterricht abwechslungsreich, zeitsparend und kreativ.

    RAAbits Online Kunst enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium und den Mittleren Schulformen
    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • unterstützende Hinweisen zur Durchführung sowie
    • analytische und praktische Aufgaben
    zur einfachen Vermittlung von Kompetenzen der kreativen Gestaltung und Auseinandersetzung mit Kunstwerken.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    KI trifft Surrealismus

    KI trifft Surrealismus

    Das Thema „Traum und Wirklichkeit“ hat Künstlerinnen und Künstler seit jeher interessiert. Die Surrealisten stellten Traumbilder und andere irreale Phänomene sogar in das Zentrum ihres Schaffens. Und auch heute, in Zeiten der künstlichen Intelligenz, ist das Vermischen von Realem und Irrealem ein aktuelles Thema: Was ist wirklich? Was mithilfe der KI erzeugt? Und welche Rolle haben dabei eigentlich die Kunstschaffenden? Solchen Fragen gehen die Schülerinnen und Schüler in dieser Einheit nach, in... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Möbeldesign

    Möbeldesign

    Was ist gutes Design? Und wie müssen Möbel aussehen, die ansprechend, funktional, nachhaltig und bezahlbar sind? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der vorliegenden Unterrichtseinheit. In authentischem Rahmen – bei der Analyse bestehender Möbelkollektionen und dem Entwurf einer eigenen – befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Herausforderungen, die die Entwicklung eines zeitgemäßen Designs mit sich bringt. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 10/11/12
    • Gymnasium/Berufliche Schulen
    Stück für Stück

    Stück für Stück

    Malen mit Schere und Papier, so könnte man – in Anlehnung an ein Zitat von Henri Matisse – die Collagetechnik umschreiben. Und wirklich, die Collage bietet ein ebenso großes Spektrum an Gestaltungs- und Ausdrucksmöglichkeiten wie Pinsel und Farbe. In einer Collage lassen sich nicht nur Bild- und Textelemente aus unterschiedlichsten Quellen kombinieren, sondern auch verschiedene Stile und Medien. So entsteht aus vorhandenem, gefundenem und oft scheinbar wertlosem Material etwas ganz Neues. Wie da... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Der Minotauros und das Labyrinth

    Der Minotauros und das Labyrinth

    Große Götter, mutige Helden und Furcht einflößende Fantasiewesen – das ist der Stoff vieler antiker Sagen. So auch hier: Der tapfere Held Theseus und der grausame Stier-Mensch Minotauros stehen im Mittelpunkt dieser Unterrichtseinheit. Hinzu kommt noch das Labyrinth, in dem der Minotauros sein Unwesen treibt. Von diesen Motiven inspiriert umfasst die Einheit praktische Aufgaben, bei der die Schülerinnen und Schüler mit Ton gestalten, im Wechsel mit kulturhistorischen Hintergrundinformationen. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Jeder Druck ein Unikat

    Jeder Druck ein Unikat

    Wie der Name schon sagt, ist die Monotypie ein Einmaldruckverfahren, d. h., jedes Motiv kann nur einmal gedruckt werden. Und genau das ist das Besondere: Die Monotypie bringt einzigarti-ge Ergebnisse hervor. Jeder Druck ist ein Unikat. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schüle-rinnen und Schüler verschiedene Varianten der Monotypie kennen und erfahren beim Erproben, dass die Drucke jedes Mal anders ausfallen und im Voraus nie genau planbar sind. Daher sind neben den technischen Fertigkeiten... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Kunst noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Falten, Schneiden, Zeichnen

    Falten, Schneiden, Zeichnen

    Der Besuch in den großen Sakralbauten des Mittelalters war für Gläubige eine überwältigende, alle Sinne ansprechende Erfahrung. Beim Betreten erschloss sich ihnen ein neuer, ein himmlischer Raum. Und selbst auf den modernen, multimedial geprägten Menschen vermag die Architektur und Kunst der großen mittelalterlichen Kathedralen noch immer eine große Faszination auszuüben. Dieser Moment des Staunens beim Betreten eines Kirchenraums soll in der vorliegenden Unterrichtseinheit anhand eines Klappbil... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Berufliche Schulen
    Auf Zeitreise

    Auf Zeitreise

    Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, der Gegenwart zu entfliehen, die Vergangenheit zu verändern oder einen Blick in die Zukunft zu werfen? Das Thema „Zeitreisen“ beflügelt die Fantasie der Menschheit schon seit Jahrhunderten. Zahlreiche Bücher und Filme zeigen, welche Möglichkeiten eine solche Reise eröffnet und welche Gefahren sie birgt. Auch in Bezug auf das Transportmittel, die Zeitmaschine, sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. – So auch in dieser Unterrichtseinheit. Hier beschäftig... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 6/7/8
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
    Kombinatorische Verfahren bei William Kentridge

    Kombinatorische Verfahren bei William Kentridge

    Der Künstler, Filmemacher und Regisseur William Kentridge aus Südafrika gilt als einer der spannendsten Kunstschaffenden der Gegenwart. Seine Kunst ist hochpolitisch und aktuell. Sie setzt sich mit Flucht und Vertreibung sowie mit den Themen „Kolonialismus“, „Rassismus“ und „Gewalt“ auseinander. Trotz dieser ernsten Inhalte sind Kentridges Werke jedoch nicht schwermütig und düster. In Kentridge steckt ein später Dadaist, der gerade im Absurden und Witzigen einen Weg findet, unsere Welt zu erklär... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Einfach stark!

    Einfach stark!

    Superheldinnen und Superhelden gibt es nur im Film? Keineswegs! Diese Unterrichtseinheit zeigt, dass es sie auch im Hier und Jetzt, im Alltag und im Klassenzimmer gibt. Vielfältige Bild-, Gesprächs- und Gestaltungsimpulse vermitteln Wissenswertes rund um Heldinnen und Helden in Kunst und Geschichte und regen auch zum Nachdenken über eigene Stärken und Fähigkeiten an. Im gestaltungspraktischen Teil entstehen Comics zu Heldentaten im Alltag und Collagen mit heldenhaften Selbstportraits. In dieser ... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 6/7/8
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
    Rebecca Horn

    Rebecca Horn

    Installationen, Performances, Plastiken, kinetische Objekte, Filme, Texte, Zeichnungen – die Kunst von Rebecca Horn ist vielfältig. Durch ihren multimedialen und immersiven Ansatz bezieht sie auch die Betrachtenden in ihre Werke ein und behandelt grundlegende Themen wie „Bewegung, Raum und Zeit“, „Identität und Menschsein“, „Gefühle und Erinnerungen“. Diese Inhalte machen eine Auseinandersetzung mit den Werken der Künstlerin auch für den Unterricht in der Oberstufe interessant. Die vorliegende U... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Kunst noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • ...
    • 14
    • 15
    • 16

    Unterrichtsvorbereitung heute: Einfach, schnell und flexibel

    Auf RAAbits Online können Sie passende Unterrichtsmaterialien für Ihren Kunstunterricht suchen und direkt downloaden. So sparen Sie sich Zeit bei der Vorbereitung und können flexibel auf alle Vorgaben des Lehrplans reagieren. Gleichzeitig können Sie auf das Niveau und Interesse Ihrer Schüler:innen eingehen und damit einen abgerundeten Unterricht zu allen Aspekten der Kunst bieten.

    Kunst kennenlernen und analysieren können

    Im Kunstunterricht können Sie Ihre Schüler:innen an prägende Epochen und deren Künstler:innen heranführen und mit ihnen gemeinsam wichtige Kunstwerke analysieren. Dieses Grundlagenwissen muss dabei nicht langweilig sein! Blicken Sie zum Beispiel auf Paul Klee und die klassische Moderne. Dass der großartige Zeichner und Maler auch ausgebildeter Musiker war und sich in seinem bildnerischen Schaffen stark von der Musik beeinflussen ließ, war bisher weniger bekannt. Umso interessanter ist es, in einigen von Klees Werken der Wirkung von Musik nachzuspüren. Oder reisen Sie in der Unterrichtseinheit „Bilder vom Frieden“ direkt durch mehrere Epochen. Betrachten Sie, wie sich der Grundwert Frieden in Kunstwerken aus der Antike bis zu Banksy zeigt und wie Künstler:innen verschiedener Zeiten das Thema beleuchten.

    Aktiv und modern gestalteter Kunstunterricht

    Selbst Hand anlegen und der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen, ist für viele Schüler:innen eine wichtige Abwechslung im Schulalltag. Geben Sie ihnen dazu mit den Unterrichtseinheiten von RAAbits Online die Möglichkeit! Lassen Sie Ihre Schüler:innen nach dem Vorbild des Tape-Art-Künstlers Max Zorn mit Klebeband und Cutter an eigenen Motiven arbeiten. Auch Neue Medien und Geräte können im Kunstunterricht originell eingesetzt werden. So können Ihre Schüler:innen mit dem Smartphone Trickfilme zu Sprichwörtern erstellen. Dazu werden Einzelbilder erstellt, mit dem Smartphone abfotografiert und am Computer zusammengesetzt, bis es heißt: Film ab! Mit unseren Unterrichtsmaterialien sind Ihren Ideen und denen Ihrer Klasse keine Grenzen gesetzt – stöbern Sie in unserem digitalen Angebot und überzeugen Sie sich selbst!

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online