RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
          • Abitur & Prüfungen
          • Farbe
          • Grafik
          • Plastik
          • Architektur
          • Design
          • Medien
          • Projekte
          • Objektanalyse
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Kunst

    Kunst Unterricht

    Umfassendes Bildmaterial, analytische und gestaltungspraktische Aufgaben

    Inhalte freischalten

    Ob Malerei, Grafik oder Objektkunst, ob Antike oder Abstraktion – unsere Unterrichtseinheiten bieten originelle Ideen und fertig ausgearbeitete, digitale Materialien. Abgedeckt sind sämtliche Künstler und Epochen, Techniken, Verfahren und Arbeitsbereiche. Gestalten Sie Ihren Unterricht abwechslungsreich, zeitsparend und kreativ.

    RAAbits Online Kunst enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium und den Mittleren Schulformen
    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • unterstützende Hinweisen zur Durchführung sowie
    • analytische und praktische Aufgaben
    zur einfachen Vermittlung von Kompetenzen der kreativen Gestaltung und Auseinandersetzung mit Kunstwerken.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Porträt-Malen wie Chuck Close

    Porträt-Malen wie Chuck Close

    Die großformatigen Porträts des amerikanischen Künstlers Chuck Close faszinieren aus der Nähe ebenso wie aus der Ferne: Sie bestehen aus vielen kleinen „Einzelbildern“, die wie Pixel gleichmäßig auf dem Bildgrund angeordnet sind. Erst aus einiger Entfernung betrachtet verbinden sie sich zu einer perfekten, realistischen Darstellung der porträtierten Person. In dieser Einheit lernen Ihre Schüler einen bedeutenden Vertreter des Fotorealismus kennen und wenden seine Techniken an. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Das Wissenschaftszentrum Phaeno von Zaha Hadid

    Das Wissenschaftszentrum Phaeno von Zaha Hadid

    Zaha Hadid hat eine vollkommen neue Architektur begründet, die nicht von rechtwinkligen und klar strukturierten Räumen ausgeht, sondern Architektur als Landschaft begreift, ohne die Natur als direktes Vorbild zu nutzen. Mit dem Phæno wurde in Wolfsburg nach ihren Plänen ein aufsehenerregendes Wissenschaftsmuseum gebaut. Diese Objektanalyse bietet mehrere Vorschläge für den Einsatz im Unterricht in der Sekundarstufe II. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Der Warm-Kalt-Kontrast in einem Op-Art-Bild

    Der Warm-Kalt-Kontrast in einem Op-Art-Bild

    Der Marienkäfer auf dem grünen Blatt fällt sofort auf, die grünen Geckos hingegen sind erst bei genauem Hinsehen zu erkennen! Ihre Schüler lernen warme und kalte Farben kennen und stellen fest, dass diese sich gegenseitig hervorheben. Ihre Kenntnisse wenden sie in einem Op-Art-Bild an, das sie nach dem Vorbild von Victor Vasarely gestalten. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Käthe Kollwitz

    Käthe Kollwitz

    Geprägt durch ihre Herkunft und eigenen Lebenserfahrungen beschäftigt sich Käthe Kollwitz in ihren Werken mit Armut, Tod, Krieg und Not. Mit expressiv-realistischem Stil weist sie auf unmenschliche und ärmliche Lebensverhältnisse hin und prangert die Schrecken des Krieges an. Kollwitz' unerschöpfliches Engagement, auf Notstände aufmerksam zu machen, bietet Anknüpfungspunkte, um mit Ihren Schülern praktisch zu arbeiten und das aktuelle Thema der Flüchtlingsströme im Kunstunterricht zu thematisier... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Die atmosphärische Architektur des Peter Zumthor

    Die atmosphärische Architektur des Peter Zumthor

    Peter Zumthor ist einer der bedeutendsten Architekten der Gegenwart. Seine Bauwerke gehen in besonderer Weise mit den Orten um, an denen sie stehen. Sie bieten Räume an, die Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen. Aussagekräftige Materialien, berührende Lichtsituationen und bestechende Konstruktionen bringen Gebäude hervor, die in ihrer ästhetischen Qualität unverwechselbar sind. In dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schüler die wichtigsten Bauwerke Zumthors sowie seine Arbeitsweise kennen. Betrac... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Kunst noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Motivgeschichtlicher Vergleich mit fachpraktischen Übungen

    Motivgeschichtlicher Vergleich mit fachpraktischen Übungen

    Auch noch im 21. Jahrhundert gibt es kriegerische Auseinandersetzungen auf der Welt. Krieg und Gewalt sind Themen, die auch Jugendliche betreffen. In dieser Unterrichtseinheit befassen sich Ihre Schüler mit Bildmotiven des Zielens, Schießens und Erschießens mit Schusswaffen in der Kunstgeschichte und im Fotojournalismus. Im Bildvergleich gehen sie der Bedeutung und Wirkung zielender Waffen nach und sprechen über ausgelöste Gefühle und Gedanken. Anschließend entwickeln sie zeitgemäße Szenen zum T... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Essen plastisch gestalten und fotografisch inszenieren

    Essen plastisch gestalten und fotografisch inszenieren

    Kann man Ekelhaftes oder Unappetitliches schmackhaft präsentieren? Dieser Frage gehen Ihre Schüler nach. Sie reflektieren ihr eigenes Essverhalten und die Darstellung von Lebensmitteln in den Medien. Ausgehend von Sigmar Polkes Stilmittel der Ironie, gestalten sie mit Modelliermasse etwas für sie Unappetitliches, um es anschließend fotografisch in Szene zu setzen. Dabei beschäftigen sich die Lernenden mit Mitteln der Food-Fotografie und wenden diese an. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Bernardo Bellotto, genannt "Canaletto"

    Bernardo Bellotto, genannt "Canaletto"

    Augustusbrücke, Frauenkirche und Hofkirche prägen das Stadtbild von Dresden - und dies schon im Jahr 1748, als Bernardo Bellotto als Hofmaler Friedrich August II. großformatige Stadtansichten für den sächsischen König schuf. Auf seinen Bildern ist nicht nur jedes architektonische Detail genau wiedergegeben, sondern auch das Mädchen mit dem Hund, der Kutscher, der die Peitsche schwingt oder der Reisende mit seinem Gepäck. Durch seine naturgetreuen Stadtveduten liefert Bellotto nicht nur ein genau... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Trickfilme zu Sprichwörtern mit dem Smartphone erstellen

    Trickfilme zu Sprichwörtern mit dem Smartphone erstellen

    Shaun das Schaf und "Minions" sind nur zwei Beispiele für bekannte Animationsfilme. Auch im Kunstunterricht ist es möglich, kreative Trickfilme nach dem gleichen Grundprinzip herzustellen: Variierende Bilder werden in rascher Abfolge projiziert, sodass der Eindruck einer fließenden Bewegung entsteht. In dieser Einheit denken sich die Lernenden eine Story für eine kurze Sprichwortszene aus und setzen diese um. Hierbei kommt das Smartphone zum Einsatz, mit dem die Einzelbilder abfotografiert werde... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Gymnasium
    Fahrtüchtige Gefährte aus Alltagsmaterialien

    Fahrtüchtige Gefährte aus Alltagsmaterialien

    Start frei zur großen Runde in der Schulaula! In dieser Einheit bauen Ihre Schüler ein ganz individuelles Fahrzeug aus Papier, Pappe und Karton. Damit dieses bei einem Abschlussrennen gut abschneidet, müssen die Schüler nicht nur die einzelnen Bauteile geeignet verbinden, sondern auch lauffähige Räder anbringen. Die benötigten Verfahren üben die Kinder zuvor in einem kleinen Stationenlernen. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Kunst noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16

    Unterrichtsvorbereitung heute: Einfach, schnell und flexibel

    Auf RAAbits Online können Sie passende Unterrichtsmaterialien für Ihren Kunstunterricht suchen und direkt downloaden. So sparen Sie sich Zeit bei der Vorbereitung und können flexibel auf alle Vorgaben des Lehrplans reagieren. Gleichzeitig können Sie auf das Niveau und Interesse Ihrer Schüler:innen eingehen und damit einen abgerundeten Unterricht zu allen Aspekten der Kunst bieten.

    Kunst kennenlernen und analysieren können

    Im Kunstunterricht können Sie Ihre Schüler:innen an prägende Epochen und deren Künstler:innen heranführen und mit ihnen gemeinsam wichtige Kunstwerke analysieren. Dieses Grundlagenwissen muss dabei nicht langweilig sein! Blicken Sie zum Beispiel auf Paul Klee und die klassische Moderne. Dass der großartige Zeichner und Maler auch ausgebildeter Musiker war und sich in seinem bildnerischen Schaffen stark von der Musik beeinflussen ließ, war bisher weniger bekannt. Umso interessanter ist es, in einigen von Klees Werken der Wirkung von Musik nachzuspüren. Oder reisen Sie in der Unterrichtseinheit „Bilder vom Frieden“ direkt durch mehrere Epochen. Betrachten Sie, wie sich der Grundwert Frieden in Kunstwerken aus der Antike bis zu Banksy zeigt und wie Künstler:innen verschiedener Zeiten das Thema beleuchten.

    Aktiv und modern gestalteter Kunstunterricht

    Selbst Hand anlegen und der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen, ist für viele Schüler:innen eine wichtige Abwechslung im Schulalltag. Geben Sie ihnen dazu mit den Unterrichtseinheiten von RAAbits Online die Möglichkeit! Lassen Sie Ihre Schüler:innen nach dem Vorbild des Tape-Art-Künstlers Max Zorn mit Klebeband und Cutter an eigenen Motiven arbeiten. Auch Neue Medien und Geräte können im Kunstunterricht originell eingesetzt werden. So können Ihre Schüler:innen mit dem Smartphone Trickfilme zu Sprichwörtern erstellen. Dazu werden Einzelbilder erstellt, mit dem Smartphone abfotografiert und am Computer zusammengesetzt, bis es heißt: Film ab! Mit unseren Unterrichtsmaterialien sind Ihren Ideen und denen Ihrer Klasse keine Grenzen gesetzt – stöbern Sie in unserem digitalen Angebot und überzeugen Sie sich selbst!

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online