RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
          • Abitur & Prüfungen
          • Farbe
          • Grafik
          • Plastik
          • Architektur
          • Design
          • Medien
          • Projekte
          • Objektanalyse
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Kunst

    Kunst Unterricht

    Umfassendes Bildmaterial, analytische und gestaltungspraktische Aufgaben

    Inhalte freischalten

    Ob Malerei, Grafik oder Objektkunst, ob Antike oder Abstraktion – unsere Unterrichtseinheiten bieten originelle Ideen und fertig ausgearbeitete, digitale Materialien. Abgedeckt sind sämtliche Künstler und Epochen, Techniken, Verfahren und Arbeitsbereiche. Gestalten Sie Ihren Unterricht abwechslungsreich, zeitsparend und kreativ.

    RAAbits Online Kunst enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium und den Mittleren Schulformen
    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • unterstützende Hinweisen zur Durchführung sowie
    • analytische und praktische Aufgaben
    zur einfachen Vermittlung von Kompetenzen der kreativen Gestaltung und Auseinandersetzung mit Kunstwerken.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Plastische Gestaltung von Figuren zur Integration in den öffentlichen Raum

    Plastische Gestaltung von Figuren zur Integration in den öffentlichen Raum

    Die Welt aus der Perspektive des "Kleinen" wahrzunehmen, mit Größenverhältnissen zu spielen und dabei Alltagsobjekte zu verfremden, das sollen Ihre Schüler in dieser Unterrichtsreihe erproben. Aus Modelliermasse gestalten sie eigene Figuren, die sie abschließend im öffentlichen Raum inszenieren und fotografisch dokumentieren. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Gestaltung und Umsetzung eigener Cover-up-Tattoos

    Gestaltung und Umsetzung eigener Cover-up-Tattoos

    Cover-ups zählen zu den Königsdisziplinen des Tätowierens. Gemeint sind neu entstandene Tattoos, die Tätowierer aus ehemals schlechten Tattoos anfertigen, indem sie alte Linien übermalen oder in neue Motive einbinden. Im Zentrum der Reihe steht die Gestaltung eigener Cover-up-Tattoos, die nach einer praktischen Übungsphase zeichnerisch realisiert und am Ende fotografisch am eigenen Körper präsentiert werden. Die Übertragung der Tattoos auf die Haut erfolgt mit einer Transferfolie. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 9/10/11
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Schrift als Gestaltungselement

    Schrift als Gestaltungselement

    Schrift nicht nur als Medium der Kommunikation zu sehen, sondern auch als Mittel der Gestaltung kennenzulernen - in dieser Einheit haben Ihre Schüler dazu die Möglichkeit. Sie beschäftigen sich mit dem Aufbau unserer Buchstaben, lernen Fachbegriffe kennen und probieren verschiedene Schriften mit der Breitfeder selbst aus. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 7/8
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Einen eigenen Energieriegel vermarkten

    Einen eigenen Energieriegel vermarkten

    Und sie kriegt uns doch! Vor allem Jugendliche werden täglich mit Werbung konfrontiert und durch sie beeinflusst. Umso wichtiger ist es, sich aktiv und kritisch mit verschiedenen Werbestrategien auseinanderzusetzen. Dies geschieht anhand einer Produktentwicklung und -vermarktung eines "Energieriegels". » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 8
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Sich mit einem Buch in Szene setzen

    Sich mit einem Buch in Szene setzen

    Sich selbst als lesende Figur in der eigenen Stadt „in Szene setzen“, das fasziniert Schüler jeden Alters! Die Bearbeitung der vor städtischer Kulisse aufgenommenen Fotos führt zu einer intensiven Beschäftigung mit Proportionen, Perspektiven und Erscheinungsfarben. Am Ende des Projekts blicken Ihre Schüler voller Stolz auf eine gelungene „naturgetreue“ Darstellung von sich selbst in „ihrer“ Stadt. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 7/8
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Kunst noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Schokopralinen aus Soft-Ton

    Schokopralinen aus Soft-Ton

    In dieser Einheit gelingt das Spiel mit der süßen Warenwelt und ihren Verlockungen. Der Anblick einer Eistüte oder eines Tortenstücks ist uns vertraut. Überraschend wird es, wenn das Eis meterhoch oder die Torte mit Kartons gefüllt ist. Der Pop-Art-Künstler Claes Oldenburg hat es vorgemacht – und auch Ihre Schüler setzen für die plastische Ausgestaltung von Pralinen ein besonderes Material ein: Soft-Ton. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 6/7/8
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Picassos malerisches Werk zwischen der 1930er- und 1940er-Jahre

    Picassos malerisches Werk zwischen der 1930er- und 1940er-Jahre

    Picassos Werke der 1930er- und 1940er-Jahre thematisieren sowohl seine persönlichen Beziehungen als auch seine eigene Zerrissenheit in Anbetracht weltpolitischer Ereignisse. So entsteht, nur wenige Monate nach der Zerstörung der baskischen Stadt Gernika im Spanischen Bürgerkrieg, Picassos gleichnamiges Gemälde, das die Schrecken des Krieges anprangert und einen Meilenstein der Kunstgeschichte markiert. Neben der Arbeit mit "Guernica" beschäftigen sich Ihre Schüler mit Stilmerkmalen des Kubismus,... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Illustration eines afrikanischen Märchens mittels Kartonschälschnitt

    Illustration eines afrikanischen Märchens mittels Kartonschälschnitt

    Geschichten und Märchen sind so alt wie die Menschheit, und diese stammt nach heutiger Kenntnis aus Afrika. Hier lernen Ihre Schüler das afrikanische Märchen "Das Affenherz" kennen und gestalten zu diesem eine Szene mit einem mehrfarbigen Kartonschälschnitt. Angeregt durch eine Videoaufnahme beschäftigen sich die Kinder zudem mit der Rolle afrikanischer Märchenerzähler und deren lebendiger Vortragsweise. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium
    Punkt und Linie zu Fläche wie Kandinsky

    Punkt und Linie zu Fläche wie Kandinsky

    Berühmt sind Wassily Kandinskys sprühende Farbkompositionen, mit denen er sich als einer der ersten Künstler radikal von der gegenständlichen Kunst abwandte. Er erforschte jedoch auch die abstrakten Formen und malte hierzu weniger bekannte schwarz-weiße Bilder. Lassen Sie Ihre Schüler Kandinskys Bild Trente (Dreißig) untersuchen, das aus einer Vielzahl verschiedener grafischer Elemente besteht. Mit der spannenden Kleisterpapiertechnik erstellen sie dann eine ... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Die Beziehung von Mensch und Raum im Werk von Antony Gormley

    Die Beziehung von Mensch und Raum im Werk von Antony Gormley

    Die Werke Antony Gormleys stehen im öffentlichen Raum und fordern die Betrachter auf, ihre Wahrnehmungen von Raum neu zu strukturieren und zu reflektieren. Gormley untersucht mit seinen figurativen Themen die Rolle des Menschen in einem in den Naturraum erweiterten Wirkungsfeld der Kunst. In dieser Einheit erfahren die Schüler, dass die Darstellung des Menschen im Verlauf der Kunstgeschichte stets im Zusammenhang mit der künstlerischen Grundhaltung steht und dass die Formwirkung von der Gestaltu... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Kunst noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 11
    • 12
    • 13
    • ...
    • 15
    • 16

    Unterrichtsvorbereitung heute: Einfach, schnell und flexibel

    Auf RAAbits Online können Sie passende Unterrichtsmaterialien für Ihren Kunstunterricht suchen und direkt downloaden. So sparen Sie sich Zeit bei der Vorbereitung und können flexibel auf alle Vorgaben des Lehrplans reagieren. Gleichzeitig können Sie auf das Niveau und Interesse Ihrer Schüler:innen eingehen und damit einen abgerundeten Unterricht zu allen Aspekten der Kunst bieten.

    Kunst kennenlernen und analysieren können

    Im Kunstunterricht können Sie Ihre Schüler:innen an prägende Epochen und deren Künstler:innen heranführen und mit ihnen gemeinsam wichtige Kunstwerke analysieren. Dieses Grundlagenwissen muss dabei nicht langweilig sein! Blicken Sie zum Beispiel auf Paul Klee und die klassische Moderne. Dass der großartige Zeichner und Maler auch ausgebildeter Musiker war und sich in seinem bildnerischen Schaffen stark von der Musik beeinflussen ließ, war bisher weniger bekannt. Umso interessanter ist es, in einigen von Klees Werken der Wirkung von Musik nachzuspüren. Oder reisen Sie in der Unterrichtseinheit „Bilder vom Frieden“ direkt durch mehrere Epochen. Betrachten Sie, wie sich der Grundwert Frieden in Kunstwerken aus der Antike bis zu Banksy zeigt und wie Künstler:innen verschiedener Zeiten das Thema beleuchten.

    Aktiv und modern gestalteter Kunstunterricht

    Selbst Hand anlegen und der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen, ist für viele Schüler:innen eine wichtige Abwechslung im Schulalltag. Geben Sie ihnen dazu mit den Unterrichtseinheiten von RAAbits Online die Möglichkeit! Lassen Sie Ihre Schüler:innen nach dem Vorbild des Tape-Art-Künstlers Max Zorn mit Klebeband und Cutter an eigenen Motiven arbeiten. Auch Neue Medien und Geräte können im Kunstunterricht originell eingesetzt werden. So können Ihre Schüler:innen mit dem Smartphone Trickfilme zu Sprichwörtern erstellen. Dazu werden Einzelbilder erstellt, mit dem Smartphone abfotografiert und am Computer zusammengesetzt, bis es heißt: Film ab! Mit unseren Unterrichtsmaterialien sind Ihren Ideen und denen Ihrer Klasse keine Grenzen gesetzt – stöbern Sie in unserem digitalen Angebot und überzeugen Sie sich selbst!

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online