RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
          • Abitur & Prüfungen
          • Farbe
          • Grafik
          • Plastik
          • Architektur
          • Design
          • Medien
          • Projekte
          • Objektanalyse
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Kunst

    Kunst Unterricht

    Umfassendes Bildmaterial, analytische und gestaltungspraktische Aufgaben

    Inhalte freischalten

    Ob Malerei, Grafik oder Objektkunst, ob Antike oder Abstraktion – unsere Unterrichtseinheiten bieten originelle Ideen und fertig ausgearbeitete, digitale Materialien. Abgedeckt sind sämtliche Künstler und Epochen, Techniken, Verfahren und Arbeitsbereiche. Gestalten Sie Ihren Unterricht abwechslungsreich, zeitsparend und kreativ.

    RAAbits Online Kunst enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium und den Mittleren Schulformen
    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • unterstützende Hinweisen zur Durchführung sowie
    • analytische und praktische Aufgaben
    zur einfachen Vermittlung von Kompetenzen der kreativen Gestaltung und Auseinandersetzung mit Kunstwerken.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    „Le Dejeuner dans l'atelier“

    „Le Dejeuner dans l'atelier“ Neu

    Das "Frühstück im Atelier" von Édouard Manet gibt Rätsel auf. Es changiert zwischen verschiedenen Bildgattungen, präsentiert uns - entgegen unserer Erwartungen - keine konsistenten Bildfiguren und keine kohärente Bilderzählung, Zeit und Ort bleiben unbestimmt. Durch diese Uneindeutigkeiten gerät die Malweise des Künstlers in den Fokus, seine Farbwahl und sein Farbauftrag, die Pinselführung, Pentimenti usw. Dabei fällt auf, dass Manet die einzelnen Gegenstände und Figuren malerisch sehr unterschi... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7/8
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Die Farbe Blau

    Die Farbe Blau Neu

    Blau spielt eine zentrale Rolle, nicht nur in der Alltags-, sondern erst recht in der Kunstwelt. Davon zeugen zahlreiche Werkbeispiele von der Antike bis zur zeitgenössischen Kunst. Gehen Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf eine Reise ins Blaue und erkunden Sie Erscheinungsformen, Anwendungs- sowie Wirkungsweisen der facettenreichen Farbe. Bei der Betrachtung ausgewählter Kunstwerke und in eigenen gestaltungspraktischen Aufgaben erfahren die Lernenden hier die ganze Vielfalt di... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Surreale Gefäße nach Alina Szapocznikow

    Surreale Gefäße nach Alina Szapocznikow

    Es gibt Kunstwerke, bei deren Betrachtung bekommen wir Gänsehaut, ein komisches Gefühl im Mund oder ein Kribbeln im Körper. Die Materialien, die Farben oder die Oberflächen sind so evokativ gestaltet, dass unsere Sinne angesprochen werden und ein intensives, über das reine Sehen hinausreichendes Erleben des Kunstwerks stattfindet. Die Arbeiten von Alina Szapocznikow gehören in diese Kategorie von Kunst. Im Zentrum ihrer Werke steht der menschliche Körper. Wir als Betrachter sind gefordert, unser... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Schulhausgeister gestalten

    Schulhausgeister gestalten

    In so manches Heft schleicht sich der Fehlerteufel ein, Lernende werden abgelenkt, weil sie ein Ohrwurm plagt, oder es verschwinden wie von Geisterhand plötzlich Stifte, Radiergummis oder ganze Hausaufgabenhefte. Mystische Wesen, an die heute eigentlich keiner mehr glaubt, scheinen ihr Unwesen zu treiben - auch in der Schule. Dem gehen die Lernenden in dieser Unterrichtseinheit auf den Grund. Sie untersuchen spielerisch die Nischen, in denen sich in früheren Zeiten Hausgeister bewegt haben solle... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 6/7/8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Selbstporträts der besonderen Art

    Selbstporträts der besonderen Art

    Nicht gezeichnet, gemalt oder fotografiert, sondern gesammelt, ausgewählt und montiert - so entstehen in dieser Unterrichtseinheit Selbstporträts der besonderen Art. Als Vorbild dient den Schülerinnen und Schülern dabei der Künstler Emmett Williams, der mit großformatigen Assemblagen Porträts seiner Künstlerfreunde schuf und damit gleichzeitig ein Who is who der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Schöne: Bei dieser Art, ein Selbstporträt zu gestalten, können sich die Lernenden in besondere... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Kunst noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Albrecht Dürers Werk „Das große Rasenstück“

    Albrecht Dürers Werk „Das große Rasenstück“

    Grünanlagen, Fußballplätze, Freibäder, Wiesen - Rasenstücke sehen wir täglich. Aber wann nehmen wir uns schon einmal die Zeit, sie ganz genau zu betrachten? Albrecht Dürer hat das getan und "Das große Rasenstück" gestaltet. Seine Naturstudie, die an Detailgenauigkeit kaum zu überbieten ist, steht im Mittelpunkt dieses Beitrags. Sie regt nicht nur zum genauen Hinschauen und Hinterfragen an, sondern bietet darüber hinaus auch viele Ideen, sich kreativ mit Dürers Werk auseinanderzusetzen. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Einen eigenen Film gestalten

    Einen eigenen Film gestalten

    Stop-Motion-Filme sind nicht nur unterhaltsam, sondern bieten auch als Unterrichtsgegenstand die Möglichkeit, viele unterschiedliche Kompetenzen anzusteuern. Damit aus Bildern Filme werden, braucht man eine zündende Idee, Wissen über den Aufbau einer filmischen Handlung und man muss diverse Techniken und Tools anwenden können. Darüber hinaus sind kooperative und kreative Problemlösestrategien gefragt. Wie dies alles Schritt für Schritt didaktisiert werden kann, zeigt diese Unterrichtseinheit. » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Bogenarchitektur

    Bogenarchitektur

    Warum steht ein Torbogen? Warum sieht ein Kirchengewölbe so aus, wie es aussieht? Und warum halten manche Häuser über Jahrtausende, während andere schon nach Kurzem unter der Last von Schnee zusammenfallen? Die Statik ist ein Fachgebiet der Architektur, das in der Architekturgeschichte oft vernachlässigt wird. Und das, obwohl Entwicklungen im statischen Bereich meist auch essenziell für die Entwicklung charakteristischer Formen einer Epoche snd. Diese grundlegenden Zusammenhänge zeigt die vorlie... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 7/8/9/10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    "Als der Krieg nach Rondo kam"

    "Als der Krieg nach Rondo kam"

    Das Thema „Krieg“ ist für deutsche Jugendliche durch den Krieg in der Ukraine näher gerückt: Täglich gibt es Meldungen dazu, Fake News finden sich in den Sozialen Medien und das Gefühl der Bedrohung muss immer wieder neu verarbeitet werden. Ein ukrainisches Bilderbuch versucht, Kindern den Krieg über eine Parabel zu erklären. Aufgrund der interessanten grafischen bzw. malerischen Gestaltung eignet sich das Buch auch für den Kunstunterricht, sodass die vorliegende Einheit fächerübergreifend angel... » mehr

    • Deutsch
    • Kunst
    • Klassenstufe 9/10
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Dabei, nicht nur davor

    Dabei, nicht nur davor

    Beim „Prado Project“ handelt es sich um die letzten Aufnahmen aus der Serie der „Museumsfotografien“ von Thomas Struth. Die ausgewählten Beispiele behandeln die Rezeptionssituation vor dem Gemälde „Las Meninas“ von Diego Velázquez. Struth erkennt hier Korrespondenzen zwischen den Bildbetrachtenden und den Bildfiguren und nimmt diese auf. Dadurch er die Wirklichkeit im Bild mit der Wirklichkeit vor dem Bild in ein Verhältnis und arbeitet beide als gemeinsam geteilte fotografische Wirklichkeit her... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Kunst noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • ...
    • 14
    • 15
    • 16

    Unterrichtsvorbereitung heute: Einfach, schnell und flexibel

    Auf RAAbits Online können Sie passende Unterrichtsmaterialien für Ihren Kunstunterricht suchen und direkt downloaden. So sparen Sie sich Zeit bei der Vorbereitung und können flexibel auf alle Vorgaben des Lehrplans reagieren. Gleichzeitig können Sie auf das Niveau und Interesse Ihrer Schüler:innen eingehen und damit einen abgerundeten Unterricht zu allen Aspekten der Kunst bieten.

    Kunst kennenlernen und analysieren können

    Im Kunstunterricht können Sie Ihre Schüler:innen an prägende Epochen und deren Künstler:innen heranführen und mit ihnen gemeinsam wichtige Kunstwerke analysieren. Dieses Grundlagenwissen muss dabei nicht langweilig sein! Blicken Sie zum Beispiel auf Paul Klee und die klassische Moderne. Dass der großartige Zeichner und Maler auch ausgebildeter Musiker war und sich in seinem bildnerischen Schaffen stark von der Musik beeinflussen ließ, war bisher weniger bekannt. Umso interessanter ist es, in einigen von Klees Werken der Wirkung von Musik nachzuspüren. Oder reisen Sie in der Unterrichtseinheit „Bilder vom Frieden“ direkt durch mehrere Epochen. Betrachten Sie, wie sich der Grundwert Frieden in Kunstwerken aus der Antike bis zu Banksy zeigt und wie Künstler:innen verschiedener Zeiten das Thema beleuchten.

    Aktiv und modern gestalteter Kunstunterricht

    Selbst Hand anlegen und der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen, ist für viele Schüler:innen eine wichtige Abwechslung im Schulalltag. Geben Sie ihnen dazu mit den Unterrichtseinheiten von RAAbits Online die Möglichkeit! Lassen Sie Ihre Schüler:innen nach dem Vorbild des Tape-Art-Künstlers Max Zorn mit Klebeband und Cutter an eigenen Motiven arbeiten. Auch Neue Medien und Geräte können im Kunstunterricht originell eingesetzt werden. So können Ihre Schüler:innen mit dem Smartphone Trickfilme zu Sprichwörtern erstellen. Dazu werden Einzelbilder erstellt, mit dem Smartphone abfotografiert und am Computer zusammengesetzt, bis es heißt: Film ab! Mit unseren Unterrichtsmaterialien sind Ihren Ideen und denen Ihrer Klasse keine Grenzen gesetzt – stöbern Sie in unserem digitalen Angebot und überzeugen Sie sich selbst!

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online