RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
          • Abitur & Prüfungen
          • Farbe
          • Grafik
          • Plastik
          • Architektur
          • Design
          • Medien
          • Projekte
          • Objektanalyse
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Kunst

    Kunst Unterricht

    Umfassendes Bildmaterial, analytische und gestaltungspraktische Aufgaben

    Inhalte freischalten

    Ob Malerei, Grafik oder Objektkunst, ob Antike oder Abstraktion – unsere Unterrichtseinheiten bieten originelle Ideen und fertig ausgearbeitete, digitale Materialien. Abgedeckt sind sämtliche Künstler und Epochen, Techniken, Verfahren und Arbeitsbereiche. Gestalten Sie Ihren Unterricht abwechslungsreich, zeitsparend und kreativ.

    RAAbits Online Kunst enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium und den Mittleren Schulformen
    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • unterstützende Hinweisen zur Durchführung sowie
    • analytische und praktische Aufgaben
    zur einfachen Vermittlung von Kompetenzen der kreativen Gestaltung und Auseinandersetzung mit Kunstwerken.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Tierische Skulpturen

    Tierische Skulpturen

    Ob rundlich oder riesig, achtbeinig oder einäugig, unheimlich oder niedlich – in dieser Unterrichtseinheit wimmelt es nur so von Tieren. Manche sind realistisch, andere fantastisch. Das Besondere bei all diesen Wesen ist das Material, aus dem sie gefertigt sind: Sie sind aus Schaumstoff. Von der Ideenfindung ausgehend konzipieren die Schülerinnen und Schüler hier ihre eigenen Tierfiguren, erstellen Entwürfe und setzen diese anschließend Schritt für Schritt um. Dabei lernen sie nicht nur grundleg... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7/8
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Edvard Munch

    Edvard Munch

    Edvard Munch ist einer der bekanntesten Künstler weltweit und gilt als Wegbereiter des Expressionismus. Bevor seine Kunst jedoch anerkannt wurde, musste er viel Spott und Kritik hinnehmen. Daneben erlitt er schon früh etliche persönliche Schicksalsschläge, die ihn zeitlebens belasteten. Wie haben diese Erfahrungen sein Schaffen geprägt? Welche Sicht hatte er auf die Welt? Und wie konstruierte er Wirklichkeit in seiner Kunst? All diese Fragen werden in dieser Unterrichtseinheit thematisiert. In t... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Bildmanipulationen und Falschnachrichten erkennen

    Bildmanipulationen und Falschnachrichten erkennen

    Nachdem sich 2020 aus einem neuartigen Coronavirus eine Pandemie entwickelte, verbreiteten sich mindestens ebenso schnell wie das Virus Falschmeldungen in den sozialen Netzwerken. Aber auch schon vor dieser Pandemie wurden manipulierte und manipulierende Bilder in Verbindung mit Texten genutzt, um Meinungen als Fakten zu verkleiden oder Lügen glaubhaft aussehen zu lassen. Kinder und Jugendliche sind solchen vielfach reißerisch aufgezogenen Falschmeldungen noch schutzloser ausgeliefert als Erwach... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium
    Figürliches Arbeiten mit Draht

    Figürliches Arbeiten mit Draht

    „Gut verdrahtet“ zu sein, ist in vielen Bereichen unseres Alltags von Bedeutung. Sowohl privat als auch beruflich hilft uns eine gute Vernetzung. Sie bietet uns Unterstützung und Hilfe in den unterschiedlichsten Lebenslagen. In der vorliegenden Unterrichtseinheit setzen sich auch die Schülerinnen und Schüler mit dem Motto „Gut verdrahtet“ auseinander und stellen dazu in Gemeinschaftsarbeit eine Drahtfigur in Lebensgröße her. Als Vorarbeit üben sie sich in der Pantomime, im figürlichen Zeichnen u... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Mehrfarbiger Linoldruck mit verlorener Platte

    Mehrfarbiger Linoldruck mit verlorener Platte

    Anhand des futuristisch-fantastischen Themas "Roboter" lernen Ihre Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit den Linoldruck als ein klassisches Hochdruckverfahren mit all seinen Arbeitsschritten kennen. Kleinschrittig werden die Lernenden durch die Phasen eines Drucks mit verlorener Platte geführt: Vorbereitung des Drucks, Erstellen des Druckstocks, das eigentliche Drucken, Zusammenstellen einer kleinen Serie, Signatur und Präsentation der Arbeiten. Dabei sorgen Bildmaterial, Arbeits... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Kunst noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Masken in Kunst, Kultur und Alltag

    Masken in Kunst, Kultur und Alltag

    Masken faszinieren. Sie verbergen oder decken auf, erheitern, beängstigen oder regen zum Nachdenken an. Seit der Corona-Pandemie sind Masken allgegenwärtig geworden. Sie haben aber auch eine interessante Vergangenheit, nicht nur als Schutz, sondern auch als Kultobjekt und Kulturgut. Zudem nutzten und nutzen viele Künstler die Maske als Bildmotiv. Dieser Beitrag beleuchtet mit einer Vielzahl an Bildbeispielen die verschiedenen Facetten des Themas und bietet Unterrichtsideen, die es für Ihre Schül... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Kunst der 1920er-Jahre

    Kunst der 1920er-Jahre

    Die 1920er-Jahre waren ein faszinierendes Jahrzehnt voller Extreme und Gegensätze - gezeichnet vom schweren Erbe des Ersten Weltkriegs, aber auch geprägt von Innovationen, von Aufbruchstimmung und Hoffnung. Den politischen Verhältnissen zum Trotz blühten Kunst und Kultur auf, geprägt vor allem von einem neuen Sehen und einer neuen, teils kritischen Sicht auf die Welt. Dieser Beitrag beleuchtet die wichtigsten Strömungen jener Zeit. Er stellt Ideen, Werke, Künstlerinnen und Künstler vor und macht... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Wasser in der Kunst

    Wasser in der Kunst

    Das Motiv "Wasser" hat Künstler von jeher fasziniert. Es war z. B. religiöses Symbol, Abbild der Natur oder Spiegel der Seele. Auch die Erscheinungsformen des Wassers - Farbe, Bewegung, Spiegelung - regten und regen immer wieder zur künstlerischen Darstellung an. So vielseitig wie das Thema selbst sind auch die Zugangsweisen, die Ihre Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit kennenlernen: In einer intensiven Auseinandersetzung wechseln sich Bildbetrachtungen mit einer Vielzahl an pr... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 7/8/9/10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
    Ein Labor für Joseph Beuys

    Ein Labor für Joseph Beuys

    Der deutsche Künstler Joseph Beuys war schon zu Lebzeiten eine Legende von internationalem Rang. Er zählt zu den einflussreichsten und umstrittensten Künstlern Deutschlands und wäre am 12. Mai 2021 hundert Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass widmet sich der Beitrag dem Aktionskünstler, Bildhauer, Zeichner, Kunsttheoretiker und Professor der Kunstakademie Düsseldorf. Sechs Werke werden vorgestellt und in einer Art "Labor" können die Schülerinnen und Schüler die Idee des Künstlers von der Einhei... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Das Marienbild in Theologie, Gesellschaft und Kunst

    Das Marienbild in Theologie, Gesellschaft und Kunst

    Maria: Gottesmutter, Himmelskönigin, Schutzpatronin, aber auch Femme fatale und Frauenrechtlerin. Keine Frau hat so viel Beachtung und Verehrung erfahren wie Maria. Und kaum eine andere Frauengestalt wurde über die Jahrhunderte hinweg so häufig dargestellt. Kein Wunder also, dass sich in der Vielzahl der Marienbilder nicht nur künstlerische, sondern auch theologische und gesellschaftliche Entwicklungen bis in die heutige Zeit widerspiegeln. Anhand einer Auswahl an Kunstwerken können die Schüleri... » mehr

    • Kunst
    • Klassenstufe 7/8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Kunst noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 4
    • 5
    • 6
    • ...
    • 15
    • 16

    Unterrichtsvorbereitung heute: Einfach, schnell und flexibel

    Auf RAAbits Online können Sie passende Unterrichtsmaterialien für Ihren Kunstunterricht suchen und direkt downloaden. So sparen Sie sich Zeit bei der Vorbereitung und können flexibel auf alle Vorgaben des Lehrplans reagieren. Gleichzeitig können Sie auf das Niveau und Interesse Ihrer Schüler:innen eingehen und damit einen abgerundeten Unterricht zu allen Aspekten der Kunst bieten.

    Kunst kennenlernen und analysieren können

    Im Kunstunterricht können Sie Ihre Schüler:innen an prägende Epochen und deren Künstler:innen heranführen und mit ihnen gemeinsam wichtige Kunstwerke analysieren. Dieses Grundlagenwissen muss dabei nicht langweilig sein! Blicken Sie zum Beispiel auf Paul Klee und die klassische Moderne. Dass der großartige Zeichner und Maler auch ausgebildeter Musiker war und sich in seinem bildnerischen Schaffen stark von der Musik beeinflussen ließ, war bisher weniger bekannt. Umso interessanter ist es, in einigen von Klees Werken der Wirkung von Musik nachzuspüren. Oder reisen Sie in der Unterrichtseinheit „Bilder vom Frieden“ direkt durch mehrere Epochen. Betrachten Sie, wie sich der Grundwert Frieden in Kunstwerken aus der Antike bis zu Banksy zeigt und wie Künstler:innen verschiedener Zeiten das Thema beleuchten.

    Aktiv und modern gestalteter Kunstunterricht

    Selbst Hand anlegen und der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen, ist für viele Schüler:innen eine wichtige Abwechslung im Schulalltag. Geben Sie ihnen dazu mit den Unterrichtseinheiten von RAAbits Online die Möglichkeit! Lassen Sie Ihre Schüler:innen nach dem Vorbild des Tape-Art-Künstlers Max Zorn mit Klebeband und Cutter an eigenen Motiven arbeiten. Auch Neue Medien und Geräte können im Kunstunterricht originell eingesetzt werden. So können Ihre Schüler:innen mit dem Smartphone Trickfilme zu Sprichwörtern erstellen. Dazu werden Einzelbilder erstellt, mit dem Smartphone abfotografiert und am Computer zusammengesetzt, bis es heißt: Film ab! Mit unseren Unterrichtsmaterialien sind Ihren Ideen und denen Ihrer Klasse keine Grenzen gesetzt – stöbern Sie in unserem digitalen Angebot und überzeugen Sie sich selbst!

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online