Hohlmaße Mit den 24 dreifach-differenzierten Karteikarten für den Mathematikunterricht in der Grundschule zum Thema „Hohlmaße“ für Klasse 4 üben Ihre Schülerinnen und Schüler, Hohlmaße zu ordnen und zu schätzen, sie umzuwandeln, zu vergleichen und zu ordnen sowie mit Hohlmaßen zu rechnen. Das Thema ist in vier Teilkompetenzen gegliedert. Die Lösungen auf der Rückseite der Karten dienen zur Selbstkontrolle. Ergänzend enthält diese Übungskartei einen passenden Übungsplan zum Thema, eine auf die Inhalte abg... » mehr Mathematik Klassenstufe 4 Grundschule
Division Mit den 24 dreifach-differenzierten Karteikarten für den Mathematikunterricht in der Grundschule zum Thema "Division" für Klasse 3 üben Ihre Schülerinnen und Schüler, Gegenstände zu verteilen und aufzuteilen, die Multiplikation und Division in einen Zusammenhang zu stellen sowie Divisionsaufgaben mit und ohne Rest zu lösen. Das Thema ist in vier Teilkompetenzen gegliedert. Die Lösungen auf der Rückseite der Karten dienen zur Selbstkontrolle. Ergänzend enthält diese Übungskartei einen passenden... » mehr Mathematik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Die Million Mit den 24 dreifach-differenzierten Karteikarten für den Mathematikunterricht der Grundschule zum Thema "Die Million" für Klasse 4 üben Ihre Schülerinnen und Schüler, Zahlen bis 1.000.000 in Stellenwerttafeln einzutragen, mit dem Zahlenstrahl zu arbeiten und Zahlenfolgen fortzusetzen, Nachbarzahlen bis 1.000.000 zu bestimmen sowie Zahlen bis 1.000.000 zu runden. Das Thema ist in vier Teilkompetenzen gegliedert. Die Lösungen auf der Rückseite der Karten dienen zur Selbstkontrolle. Ergänzend ent... » mehr Mathematik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Runden und Überschlagen als mathematische Operation verstehen Große Zahlen begegnen Ihren Schülern häufig in Zeitungen oder Zeitschriften, zum Beispiel in grafischen Darstellungen wie Diagrammen oder Schaubildern. Eingebettet in das Thema „Zoo“ lernen die Kinder in dieser Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht in der Grundschule den Überschlag als mathematische Operation kennen und üben das Runden von Zahlen. » mehr Mathematik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Übungen zu Platzhalteraufgaben Es geht auf eine spannende Seereise in die Antarktis! Dort gibt es einiges zu beobachten. Mit Unterstützung kleiner, sympathischer Pinguine wiederholen und festigen Ihre Schüler in dieser Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht in der Grundschule Rechenregeln und Gesetze zur Addition und Subtraktion. Der sichere Umgang mit dem Regelwerk soll den Kindern helfen, Lösungsansätze bei Platzhalteraufgaben zu entdecken. Eine kleine Pinguinfigur gibt in dieser Unterrichtseinheit sinnvolle Tipps ... » mehr Mathematik Klassenstufe 1/2 Grundschule
Mit Versteckspiel, Schatzsuche und Rätselrallye die wichtigsten Lagebeziehungen erfassen Wer sitzt wo an der Geburtstagstafel? Wem gehört das Geschenk unter dem Tisch? Und wo haben sich die Kinder versteckt? Objekte und Personen im Raum wahrzunehmen und deren Lage zu erfassen, gehört zu den basalen Fähigkeiten in der Mathematik. Auf einer lustigen Geburtstagsparty lernen Ihre Schüler in dieser Unterrichtseinheit Lagebeziehungen zu erkennen und mit den zugehörigen Begriffen zu beschreiben. Dabei stehen mit Rätselrallye, Schatzsuche und Versteckspiel der spielerische Zugang und die pr... » mehr Mathematik Klassenstufe 1/2 Grundschule
Entdeckeraufträge zu Teilern, Vielfachen und Primzahlen Ist 513 801 teilbar durch 9? Und ist 53 792 ein Vielfaches von 8? Das herauszufinden – und zwar ohne zu rechnen – ist erstaunlich einfach. Wie das funktioniert, erfahren Ihre Schüler in der vorliegenden Unterrichtseinheit. Im Rahmen von Such- und Entdeckeraufträgen beschäftigen sie sich zunächst intensiv mit Vielfachen und Teilern und erkennen Teilbarkeitsregeln, die sie auf beliebig große Zahlen anwenden können. Die Kinder erfahren außerdem, was es mit den Primzahlen auf sich hat, und lernen mi... » mehr Mathematik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Aufgaben mit Mustern und Strukturen Problemlösen, Argumentieren, Kommunizieren … Haben Sie sich auch schon gefragt, wie Sie neben den inhaltlichen auch solche allgemeinen Kompetenzen in Ihren Mathematikunterricht in der Grundschule integrieren können? Diese Unterrichtseinheit zeigt am Beispiel der Arbeit mit Mustern und Strukturen, wie das gelingt: Hier untersuchen die Schüler Musterfolgen, setzen diese fort oder erfinden eigene. Doch dabei bleibt es nicht. Anschließend tauschen sich die Kinder nach dem Ich-Du-Wir-Prinzip über ihr... » mehr Mathematik Klassenstufe 1/2 Grundschule
Übungen und Entdeckungen mit dem Geobrett Ist das ein Quadrat? Wie sieht das Spiegelbild dieser Figur aus? Und wie groß ist diese Fläche? Das sind einige der Fragen, die in der vorliegenden Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht in der Grundschule behandelt werden. Die Lösungen dazu finden Ihre Schüler mithilfe des Geobretts. So einfach dieses Brett mit den Nägeln auch sein mag, so motivierend ist es doch für die Kinder, darauf mit bunten Gummibändern Figuren zu spannen und dabei geometrische Lerninhalte ganz spielerisch zu era... » mehr Mathematik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Differenzierte Übungskartei: Wiederholung Rechnen bis 100 (Klasse 3) Mit den 24 Karteikarten zum Thema "Wiederholung: Rechnen bis 100" frischen Ihre Schülerinnen und Schüler grundlegende Inhalte von Klasse 2 auf: Ihre Schülerinnen und Schüler üben in vier Teilkompetenzen das Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren im Zahlenraum bis 100. Mit diesem Download-Paket erhalten Sie: 48 PDF-Seiten (DIN A5), die Sie als Karteikarten einsetzen können (24 Seiten mit Aufgaben als Vorderseite + 24 Seiten mit Lösungen ... » mehr Mathematik Klassenstufe 3 Grundschule