Sudoku & Co. Rätsel begeistern Groß und Klein. Schon in der Vorschule lernen Kinder das Sudoku kennen, allerdings verteilen sie dort nicht Zahlen auf die einzelnen Felder, sondern Symbole. Mit dem Wissen der 1. Klasse erwerben Kinder zum ersten Mal die Fähigkeit, auch ganz andere Rätseltypen zu lösen. Sie können Zahlen miteinander vergleichen, Zahlen addieren und subtrahieren und kurze Texte lesen. Mithilfe dieser Kompetenzen eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten für mathematische Rätsel verschiedenster Art,... » mehr Mathematik Klassenstufe 1 Grundschule
Arithmetische Muster Folgen und arithmetische Reihen begegnen Kindern (und uns Erwachsenen!) nicht nur im Mathematikunterricht in der Schule, sondern auch im Alltag, und zwar immer dann, wenn Zahlenwerte in einer bestimmten Form aneinandergereiht werden oder sich wiederholen. Dabei entstehen bestimmte Muster, die nicht immer einfach zu erkennen sind. In diesem Beitrag sollen die Kinder an einfache Folgen und mathematische Muster herangeführt werden, Lösungsstrategien entwickeln und ihre Kommunikations- und Denkfähig... » mehr Mathematik Klassenstufe 1/2 Grundschule
Symmetrien Mit den 24 dreifach-differenzierten Karteikarten für den Mathematikunterricht in der Grundschule zum Thema „Symmetrien“ für Klasse 3 üben Ihre Schülerinnen und Schüler, Symmetrieachsen einzuzeichnen, Symmetrien zu erkennen, symmetrische Figuren zu ergänzen und Muster zu erkennen und fortzusetzen. Das Thema ist in vier Teilkompetenzen gegliedert. Die Lösungen auf der Rückseite der Karten dienen zur Selbstkontrolle. Ergänzend enthält diese Übungskartei einen passenden Übungsplan zum Thema, eine au... » mehr Mathematik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Entdeckeraufträge zu Teilern, Vielfachen und Primzahlen Ist 513 801 teilbar durch 9? Und ist 53 792 ein Vielfaches von 8? Das herauszufinden – und zwar ohne zu rechnen – ist erstaunlich einfach. Wie das funktioniert, erfahren Ihre Schüler in der vorliegenden Unterrichtseinheit. Im Rahmen von Such- und Entdeckeraufträgen beschäftigen sie sich zunächst intensiv mit Vielfachen und Teilern und erkennen Teilbarkeitsregeln, die sie auf beliebig große Zahlen anwenden können. Die Kinder erfahren außerdem, was es mit den Primzahlen auf sich hat, und lernen mi... » mehr Mathematik Klassenstufe 3/4 Grundschule
Aufgaben mit Mustern und Strukturen Problemlösen, Argumentieren, Kommunizieren … Haben Sie sich auch schon gefragt, wie Sie neben den inhaltlichen auch solche allgemeinen Kompetenzen in Ihren Mathematikunterricht in der Grundschule integrieren können? Diese Unterrichtseinheit zeigt am Beispiel der Arbeit mit Mustern und Strukturen, wie das gelingt: Hier untersuchen die Schüler Musterfolgen, setzen diese fort oder erfinden eigene. Doch dabei bleibt es nicht. Anschließend tauschen sich die Kinder nach dem Ich-Du-Wir-Prinzip über ihr... » mehr Mathematik Klassenstufe 1/2 Grundschule