RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
          • Vorzeit & Antike
          • Mittelalter
          • Frühe Neuzeit
          • 19. Jahrhundert
          • 20. & 21. Jahrhundert
            • Weimarer Republik & Nationalsozialismus
            • Zweiter Weltkrieg
            • Nachkriegszeit & Ost-West-Konflikt
            • Leben im geteilten Deutschland
            • Die Welt nach 1990
          • Geschichte im Längsschnitt
          • Bilingual Geschichte
          • Einstiegs- & Vertretungsstunden
          • Spiele
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Geschichte    20. & 21. Jahrhundert    Zweiter Weltkrieg

    Zweiter Weltkrieg

    Der Zweite Weltkrieg brachte Verwüstung, Tod und unendliches Leid über Millionen von Menschen. Wie kam es zum Zweiten Weltkrieg? Wer war schuld? Zeigen Sie Ihren Schüler:innen, warum wir heute noch darüber sprechen und die Erinnerung an den Holocaust wach halten.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    D-Day

    D-Day

    Im Juni 1944 überraschten die Alliierten Kräfte die Deutsche Armee mit einer Invasion an der französischen Nordküste. Welche Vorbereitungen trafen die Alliierten dafür? Welche Rolle spielte die Resistance? Und wie gelang es , die Versorgung der Truppen sicherzustellen? In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten Ihre Schülerinnnen und Schüler, wie aufwändig die Vorbereitungen waren und warum es dennoch Schwierigkeiten beim Ablauf gab. » mehr

    • Geschichte
    • Klassenstufe 8
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    D-Day am 6. Juni 1944

    D-Day am 6. Juni 1944

    Welche Vorbereitungen trafen die Alliierten für die Landung in der Normandie? Welche Rolle spielte dabei die Résistance? Und wie gelang es den Alliierten, die Versorgung ihrer Truppen sicherzustellen? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit. Sie erfahren, wie aufwendig die Landung der Alliierten geplant wurde und warum es dennoch einige Schwierigkeiten beim Ablauf gab. » mehr

    • Geschichte
    • Klassenstufe 8
    • Mittlere Schulen
    Historische Fortografien können auch täuschen

    Historische Fortografien können auch täuschen

    Bildquellen im Allgemeinen und Fotografien im Speziellen sind keine objektiven Abbildungen der Wirklichkeit. Ihre vermeintliche Authentizität und Ähnlichkeit mit dem Abgebildeten sind vielmehr das Resultat von zuvor getroffenen Entscheidungen: Mit welcher Absicht sollen welche Ziele mit der Aufnahme erreicht werden? Anhand von vier Schlüsselbildern aus dem 20. Jahrhundert geht dieser Beitrag der Frage nach, wie Fotografien zu analysieren sind und welche Bedeutung insbesondere ihre Nutzungs- und ... » mehr

    • Geschichte
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Ein Gruppenpuzzle zur Potsdamer Konferenz

    Ein Gruppenpuzzle zur Potsdamer Konferenz

    Im Sommer 1945 berieten auf der Potsdamer Konferenz Vertreter der drei Siegermächte USA, Großbritannien und UdSSR über die Zukunft Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Wurde hier bereits die Teilung Deutschlands beschlossen, die sich vier Jahre später vollzog? Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten in einem Gruppenpuzzle die wirtschaftlichen, politischen und territorialen Bestimmungen des Potsdamer Abkommens. Auf dieser Grundlage diskutieren sie die Frage nach der Bedeutung der Potsdamer Be... » mehr

    • Geschichte
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulformen
    Die Wannsee-Konferenz von 1942

    Die Wannsee-Konferenz von 1942

    Die Wannsee-Konferenz ist jetzt schon über 70 Jahre her – ein Ereignis, bei dem einer der grausamsten Völkermorde der Geschichte systematisch von den Nationalsozialisten vorbereitet wurde. Erarbeiten Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern anhand von nationalsozialistischen Dokumenten die Hintergründe des Mordens an den Juden und zeigen Sie die fatalen Folgen auf. Mit Auszü-gen aus dem Originalprotokoll der Wannsee-Konferenz und einer Kartenarbeit zu den Deportationswegen europäischer Juden erha... » mehr

    • Geschichte
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Geschichte noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Über den Blitzkrieg, Stalingrad und die Einsatzgruppen

    Über den Blitzkrieg, Stalingrad und die Einsatzgruppen

    Warum überfielen Hitlers Armeen die Sowjetunion? Warum verloren die Deutschen trotz der Anfangserfolge die Oberhand? Wer war für die Gräueltaten an der russischen Zivilbevölkerung verantwortlich? Anhand von schriftlichen und bildlichen Quellen, der Analyse von Diagrammen sowie selbstständi-gen Internetrecherchen beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema „Der Krieg im Osten“. Sie erarbeiten sich wichtige Einblicke in die menschenverachtende und rassistisch geprägte deutsche Kri... » mehr

    • Geschichte
    • Klassenstufe 9
    • Mittlere Schulen

    Unterrichtsmaterial

    • Chemie Experimente
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen

    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online