RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
          • Naturgeografie
          • Bevölkerungs- & Siedlungsgeografie
          • Wirtschaft & Globalisierung
          • Ressourcen & Nachhaltigkeit
          • Abitur & Prüfungen
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Bevölkerungs- & Siedlungsgeografie

    Bevölkerungs- & Siedlungsgeografie

    Global Cities und Slums, zwei repräsentative Beispiele für Siedlungen aber auch für Bevölkerungsstrukturen. Die Analyse von Lage, Größe, Infrastruktur und Sozioökonomie sind fester Bestandteil der Schulgeografie. Ebenso die Betrachtung der Struktur, Verteilung und Entwicklung der Bevölkerung sowie deren Migration und Mobilität. Dabei finden regelmäßig aktuelle Themen wie der Brexit oder Stadtentwicklungen durch Onlinehandel hier ihre Anknüpfung.
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Ländliche Räume und demografischer Wandel

    Ländliche Räume und demografischer Wandel

    Im öffentlichen Bewusstsein, in den Medien und auch in der Wissenschaft spielte der ländliche Raum viele Jahrzehnte nur eine nachgeordnete Rolle. In den letzten Jahren hat sich das Bild jedoch gewandelt. Insbesondere durch ein verstärktes Bewusstsein für Klimaschutz, nachhaltige Entwicklung und eine neue Wertschätzung von Natur und alter-nativen Lebensstilen haben ländliche Räume verstärkt Beachtung gefunden. Der vorlie-gende Band greift diesen Trend auf und thematisiert die mannigfachen Funktio... » mehr

    • Erdkunde Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Raumentwicklung in Europa

    Raumentwicklung in Europa

    Dieses Klausurbeispiel bietet einen Beitrag zur Thematisierung von Gegenwarts- und Zukunftsherausforderungen, indem es exemplarisch einen vertieften Einblick in räumliche Strukturen und Prozesse anbietet. Zu den grundlegenden Herausforderungen gehören diesbezüglich die Erfassung von Chancen und Risiken, die mit der voranschreitenden Globalisierung, aber auch mit der Regionalisierung verbunden sind. Gleichzeitig bietet diese Klausur die Möglichkeit, u. a. durch die Anwendung eines abstrakten Mode... » mehr

    • Erdkunde Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    UK und EU

    UK und EU

    Mit den Materialien dieses Beitrags erörtern Ihre Schülerinnen und Schüler Ursachen und Folgen des Brexits. Ihnen werden mögliche Folgen eines Ausscheidens des Vereinigten Königreiches für Politik, Gesellschaft und Wirtschaft verdeutlicht. Dazu betrachten sie exemplarisch die konkreten wirtschaftlichen Auswirkungen auf die Automobilindustrie als exportorientierten und besonders sensiblen Wirtschaftsbereich. Zudem wird Ihre Klasse mit der Exportbasistheorie, einem wichtigen theoretischen Ansatz z... » mehr

    • Erdkunde Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Jüngere Entwicklungstendenzen in deutschen Innenstädten

    Jüngere Entwicklungstendenzen in deutschen Innenstädten

    In der Geografie ist in allen Stufen die Auseinandersetzung mit Räumen von elementarer Bedeutung. Diese ist aber nicht denkbar ohne Raumwahrnehmung und Raumorientierung, die auf die Erfassung und Deutung von Strukturen und Vorgängen in der engeren oder weiteren Umwelt zielen. Das vorliegende Klausurbeispiel betrachtet den Raumausschnitt Stadt Rheine einerseits hinsichtlich seiner Ausstattungsmerkmale, andererseits hinsichtlich seiner Entwicklungstendenzen. Grundvoraussetzung jeglichen raumbezoge... » mehr

    • Erdkunde Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Der Hunsrück

    Der Hunsrück

    In Städten nimmt die Konzentration von Arbeitsplätzen mit anhaltendem Zuzug weiter zu, was zu einer Wohnraumverknappung und explodierenden Mietpreisen führt. Diese und andere Probleme der Raumentwicklung in Deutschland stellt Bewohner und Politiker vor Herausforderungen. Auf der einen Seite stehen die Städte und auf der anderen Seite die abgelegenen Regionen, die über Abwanderung, schlechte Infrastruktur und Arbeitsplatzverluste klagen. Das Material beleuchtet differenziert Raumstrukturen am Bei... » mehr

    • Erdkunde Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    City-Maut für deutsche Großstädte?

    City-Maut für deutsche Großstädte?

    Der Beitrag bietet zahlreiche Materialien, wie Karten, Bilder, Statistiken und Texte zum problemorientierten Untersuchen und Auswerten. Ein Teil der Materialien dient der Erarbeitung elementarer Merkmale und Funktionen einer Debatte. Ihre Schülerinnen und Schüler trainieren dabei, in Diskussionen und Debatten Gründe und Gegengründe aufeinander zu beziehen und mit den eigenen und fremden Positionen reflektiert umzugehen. » mehr

    • Erdkunde Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Verkehrsknotenpunkte in Metropolen

    Verkehrsknotenpunkte in Metropolen

    In unserem Beitrag erkennt Ihre Klasse, welchen Einfluss Häfen, Bahnhöfe, Autobahnen und Flughäfen auf die Entwicklung der städtischen Räume besitzen. Hierbei kommt unter anderem die Methode des semantischen Differentials zum Einsatz. In Kombination mit der Auswertung digitaler Medien trägt dieser Ansatz zu einer Bereicherung und Auflockerung Ihres Unterrichts bei. » mehr

    • Erdkunde Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Kolumbien

    Kolumbien

    Der Beitrag bietet Ihrer Klasse die Möglichkeit mit selbst ausgewählten Indikatoren einen eigenen Glücksindex zu erarbeiten und das Land Kolumbien so einzuschätzen. Nach dieser Einheit werden Ihre Schülerinnen und Schüler in der Lage sein den Aufbau und die Aussagekraft solcher Rankings zu verstehen, differenziert zu beurteilen und ihre eigene Meinung zu vertreten. Angesichts großer Armut, Diskriminierung sowie Segregationsprozessen setzt sich Ihre Klasse mit unterschiedlichsten Handlungsmöglich... » mehr

    • Erdkunde Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Online-Handel und Stadtentwicklung

    Online-Handel und Stadtentwicklung

    Sei es Kleidung, Bücher, Videospiele oder Arzneimittel – alles kann in Online-Shops gekauft werden, ohne auch nur einen Fuß vor die Tür setzen zu müssen. Dieses Verhalten trägt allerdings zur Veränderung ganzer Stadtbilder bei, weil der Einzelhandel aufgrund fehlender Umsätze Läden schließen muss. Mit dieser Unterrichtsreihe lernen Ihre Schülerinnen und Schüler die Beziehung zwischen Online-Handel, Stadt- und gesellschaftlicher Entwicklung kennen, untersuchen den Aufschwung des Online-Handels un... » mehr

    • Erdkunde Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    Die Zwergstaaten Europas

    Die Zwergstaaten Europas

    Andorra, Liechtenstein, Monaco, San Marino und der Vatikanstaat sind auf Karten kaum zu erkennen und werden oft vergessen. Die vorliegenden Materialien bringen die Zwergstaaten in Ihren Unterricht. Schulen Sie die Fähigkeit Ihrer Lernenden, Staaten aus geografischer Perspektive einzuschätzen und fördern Sie die Auseinandersetzung mit komplexen internationalen Verflechtungen, indem politische Entscheidungsprozesse von Ihrer Klasse nachvollzogen und beurteilt werden. » mehr

    • Erdkunde Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulen
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online